• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polaroid iM1836 (Android-Kamera)

Papiertourist

Themenersteller
http://de.engadget.com/2013/01/07/bestatigt-polaroid-kommt-mit-android-kamera-um-die-ecke-und-no/

Die Ähnlichkeiten zum Nikon 1 - System sind wohl nicht zufällig. ;)
Der Android-Konkurrenz aus dem Hause Samsung dürfte die Kamera zumindest auf fototechnischer Seite überlegen sein.

Gruß
Daniel

P.S. Ich musste zum Erstellen des Threads Präfix mit angeben.
Da nichts passendes zur Auswahl stand, habe ich zufällig gewählt.
 
Gibt es eigentlich irgendwo technische Daten zu lesen oder nur diese paar Absichtserklärungen?

BTW, macht es Sinn in ein System zu investieren, wo man sich nicht über die Zukunftssicherheit im Klaren sein kann?
 
Wieso wurde der Thread in die Spekulationen-Rubrik verschoben.
Die Kamera ist doch seit gestern offiziell. :)
 
Offiziell ist nur die Absichtserklärung solch eine Kamera zu bauen. Die technischen Daten sind ja mehr als dünn.
Abgesehen davon weiß man ja nicht mal wie sich das Bajonett nennen will. (Präfixwahl)
Abgesehen davon kann man hier viel locker diskutieren, als im Fachbereich. Das passt schon :)
 
Ist ja kein direkter Fehler, wir mussten uns auch intern erst mal einig werden wohin damit. So und nun Ende OT und BTT:

Welches Auflagemass hat das Teil? Werden Nikon-1 Objektive adaptierbar sein? Warum haben die in ihrer Ankündigung was von µFT geschrieben, wenn sie den selben Crop wie Nikon-1 haben oder war es nur deshalb, weil sie die große Anzahl verfügbarer Objektive hinweisen wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sensor fest im Objektiv verbaut?:eek: Mit einer Art mFT-"Modul" macht das dann vielleicht sogar Sinn, aber wer kauft denn da "Orginal-Objektive" wenn man jedesmal einen neuen Sensor mitkaufen/bezahlen muss?

Mutiges Konzept aber ob wir da wirklich noch viel von sehen/hören werden?
 
Sensor fest im Objektiv verbaut?:eek:
Und warum hat das Objektiv dann eine Hinterlinse und das Gehäuse eine rechteckige Fläche, die wie ein Sensor aussieht? An einer Stelle des Clips kann man durch das Objektiv hindurchsehen. Wie geht denn das, wenn es einen Sensor enthält?

So richtig glaubwürdig finde ich das alles noch nicht.
 
Das mit dem Sensor im Objektiv hab ich auch schon gelesen.
Außerdem muß das Bajonett haptisch eine "Offenbarung" sein, siehe http://www.androidpit.de/polaroids-android-kamera-grosser-namen-kleine-luegen (link gefunden auf http://www.heise.de/newsticker/fore...och-erwaehnen/forum-246485/msg-22960938/read/ ).

Auf der verlinkten Seite, steht das das Teil wohl von Vivitar gefertigt wird und einen 1"-Sensor hat (im Objektiv....).

Das Teil soll evtl. die Nutzer ansprechen, die Android, wechselbare Objektive und den Namen Polaroid noch in (guter) Erinnerung haben?
 
Auf der verlinkten Seite, steht das das Teil wohl von Vivitar gefertigt wird und einen 1"-Sensor hat (im Objektiv....).

Die Marke Vivitar gehört ebenfalls Sakar, zusammen mit jeder Menge anderer Marken. Schaut sie euch einfach mal an...

Ob Vivitar und Polaroid da gut aufgehoben sind? Das ist ein nettes Sammelsurium aus Spielzeug, Karokekram und sonstigem Kram. Die Hello Kitty Variante ist bestimmt auch schon geplant...
 
Die Innovation von Polaroid: iM1836

Lange im Forum erwartet und jetzt offiziell: Polaroid zeigt sich besonders innovativ und kombiniert das ausgezeichnete Nikon-1-Design, die Integration von Bildsensor ins Objektiv (wie Sony mit den QX-Kameras), das beliebte Android-Betriebssystem (wie Samsung mit der Galaxy NX) und den begehrten Micro-4/3-Schriftzug von Olympus und Panasonic in eine Kamera: Die iM1836!

Technische Daten hat die Polaroid iM1836 auch (die fand ich jetzt nicht so wichtig). Stehen aber auf der Website zum Nachschlagen: http://www.polaroid.com/iM1836-android-camera

Was haltet ihr davon und wer kauft die Kamera ganz sicher?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke das Android - bzw. immer mehr auf Kameras speziell angepasste Android Versionen eigentlich DIE Zukunft sind! Ich glaube das sich diese "Firmware" auf mFT / Samsung / Sigma / Sony verbreiten und mittel- bis langfristig zum Standard werden wird.

Canon und Nikon werden weiter ihre eigene Suppe kochen - die Frage ist nur ob sie sich da nicht in`s Abseits manövrieren werden.
 
Ich denke das Android - bzw. immer mehr auf Kameras speziell angepasste Android Versionen eigentlich DIE Zukunft sind! Ich glaube das sich diese "Firmware" auf mFT / Samsung / Sigma / Sony verbreiten und mittel- bis langfristig zum Standard werden wird.

Zur Zeit gibt es zwei "etablierte" Anbieter mit Android-fähigen Kameras, darunter auch einer von diesen:
Canon und Nikon werden weiter ihre eigene Suppe kochen - die Frage ist nur ob sie sich da nicht in`s Abseits manövrieren werden.

http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/coolpix/style/coolpix-s800c
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten