sandstone
Themenersteller
Das Nordlicht oder Polarlicht zieht jeden in seinen Bann!
Statistisch ist jeden zweiten Tag Polarlicht / Nordlicht zu sehen! Wer hätte das gedacht!
Hinweis für Saison 2010/2011
Das lange Warten hat sich gelohnt! Das ungefähr nach rund 11 Jahren periodisch wiederkehrende
Aktivitätsmaximum des Polarlichts ist auf dem aufsteigenden Weg zur höchsten Aktivität!
Meldungen zufolge waren bereits im Oktober und November 2009 einige besonders starke und
lange Polarlichter (über mehrere Stunden) zu beobachten.
Obwohl ich auf allen bisherigen Polarlichtreisen immer tolles Polarlicht beobachten und fotografieren
konnten, darf man ab sofort für die nächsten Monate (Sept. 2010 - März 2011) mit noch besseren
Bedingungen rechnen.
Gemäss amerikanischen Wissenschaftlern soll der Tiefpunkt der Sonnenaktivtät im Dezember 2008
erreicht worden sein.
Ich erwarte allerbeste Voraussetzungen und beste Aktivität!
Also nicht verpassen!
Mit den heutigen neuen Spiegelreflexkameras ist das Rauschverhalten wunderbar, so dass auch
bei höherer ISO-Zahl die Bilder herrlich werden.
Hier ein paar Bilder, die ich während zwei Wochen in Tromsô (Nordnorwegen) gemacht habe.
Viel Spass!
Dionys
Weitere Bilder findet ihr auf meiner Website in der Galerie.
http://www.fotoreisen.ch/4images/categories.php?cat_id=85
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1267705[/ATTACH_ERROR]
Exif NIKON D3s 14-24mm /2.8G; mit 14mm - ISO 1000; 6s - f/3.5; -0.7LW
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1267706[/ATTACH_ERROR]
Exif NIKON D3s 14-24mm /2.8G; mit 14mm - ISO 1000; 30s ! - f/3.5; -0.7LW
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1267707[/ATTACH_ERROR]
Exif NIKON D3s 14-24mm /2.8G; mit 24mm - ISO 1000; 15s - f/3.5; -0.7LW
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1267708[/ATTACH_ERROR]
Exif NIKON D3s 14-24mm /2.8G; mit 14mm - ISO 1000; 5s - f/3.5; -0.7LW
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1267709[/ATTACH_ERROR]
Exif NIKON D3s 14-24mm /2.8G; mit 14mm - ISO 1000; 6s - f/3.5; -0.7LW
Statistisch ist jeden zweiten Tag Polarlicht / Nordlicht zu sehen! Wer hätte das gedacht!
Hinweis für Saison 2010/2011
Das lange Warten hat sich gelohnt! Das ungefähr nach rund 11 Jahren periodisch wiederkehrende
Aktivitätsmaximum des Polarlichts ist auf dem aufsteigenden Weg zur höchsten Aktivität!
Meldungen zufolge waren bereits im Oktober und November 2009 einige besonders starke und
lange Polarlichter (über mehrere Stunden) zu beobachten.
Obwohl ich auf allen bisherigen Polarlichtreisen immer tolles Polarlicht beobachten und fotografieren
konnten, darf man ab sofort für die nächsten Monate (Sept. 2010 - März 2011) mit noch besseren
Bedingungen rechnen.
Gemäss amerikanischen Wissenschaftlern soll der Tiefpunkt der Sonnenaktivtät im Dezember 2008
erreicht worden sein.
Ich erwarte allerbeste Voraussetzungen und beste Aktivität!
Also nicht verpassen!
Mit den heutigen neuen Spiegelreflexkameras ist das Rauschverhalten wunderbar, so dass auch
bei höherer ISO-Zahl die Bilder herrlich werden.
Hier ein paar Bilder, die ich während zwei Wochen in Tromsô (Nordnorwegen) gemacht habe.
Viel Spass!
Dionys
Weitere Bilder findet ihr auf meiner Website in der Galerie.
http://www.fotoreisen.ch/4images/categories.php?cat_id=85
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1267705[/ATTACH_ERROR]
Exif NIKON D3s 14-24mm /2.8G; mit 14mm - ISO 1000; 6s - f/3.5; -0.7LW
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1267706[/ATTACH_ERROR]
Exif NIKON D3s 14-24mm /2.8G; mit 14mm - ISO 1000; 30s ! - f/3.5; -0.7LW
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1267707[/ATTACH_ERROR]
Exif NIKON D3s 14-24mm /2.8G; mit 24mm - ISO 1000; 15s - f/3.5; -0.7LW
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1267708[/ATTACH_ERROR]
Exif NIKON D3s 14-24mm /2.8G; mit 14mm - ISO 1000; 5s - f/3.5; -0.7LW
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1267709[/ATTACH_ERROR]
Exif NIKON D3s 14-24mm /2.8G; mit 14mm - ISO 1000; 6s - f/3.5; -0.7LW
Zuletzt bearbeitet: