Florian Wieser
Themenersteller
Nach nun ca. drei Jahren Fotografie geht nun mein dritter Pol-Filter kaputt. Am Anfang hatte ich einen Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital 67mm der im Schottland Urlaub einfach auseinanderfiel, später besorgte ich mir einen
Hoya HD Polarisationsfilter Cirkular 82m, der im nächsten Urlaub in Malaysien einfach in seine Einzelteile auseinandergefallen ist.
Ok dachte ich mir, gebe ich ein paar Euro mehr aus und hole mir einen B+W Zirkular-Polfilter Slim S03 Ø 82, jetzt nach zwei Wochen Urlaub auf den Azoren fällt auch dieser 100€ teure Schrott langsam auseinander. Noch funktioniert der Filter, aber das Glas ist bereits locker.
Den B+W Filter werde ich jetzt noch versuchen umzutauschen, nur bringt mir das nicht viel, wenn er dann beim nächsten Urlaub wahrscheinlich wieder kaputt geht.
Die Frage die sich mir stellt, ist ob ich irgendetwas falsch mache, oder eventuell die falschen Filter in zu feuchten Ländern verwende. B+W hat da ja auch noch eigene Vergütungen.
Verwendet wurde der Filter meist einzeln oder manchmal mit Graufilter. Nach den Fotos wurde er immer abgenommen, da der Filter kein Gewinde für den Objektivdeckel hat.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder gibt es Empfehlungen für robuste Filter, den ich sehe es nicht ein jährlich einen Filter im Wert von 100€ zu kaufen.
Hoya HD Polarisationsfilter Cirkular 82m, der im nächsten Urlaub in Malaysien einfach in seine Einzelteile auseinandergefallen ist.
Ok dachte ich mir, gebe ich ein paar Euro mehr aus und hole mir einen B+W Zirkular-Polfilter Slim S03 Ø 82, jetzt nach zwei Wochen Urlaub auf den Azoren fällt auch dieser 100€ teure Schrott langsam auseinander. Noch funktioniert der Filter, aber das Glas ist bereits locker.
Den B+W Filter werde ich jetzt noch versuchen umzutauschen, nur bringt mir das nicht viel, wenn er dann beim nächsten Urlaub wahrscheinlich wieder kaputt geht.
Die Frage die sich mir stellt, ist ob ich irgendetwas falsch mache, oder eventuell die falschen Filter in zu feuchten Ländern verwende. B+W hat da ja auch noch eigene Vergütungen.
Verwendet wurde der Filter meist einzeln oder manchmal mit Graufilter. Nach den Fotos wurde er immer abgenommen, da der Filter kein Gewinde für den Objektivdeckel hat.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder gibt es Empfehlungen für robuste Filter, den ich sehe es nicht ein jährlich einen Filter im Wert von 100€ zu kaufen.