• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polarisations-Filter

Thoraxtrauma

Themenersteller
Hallo Leute;
in einem Buch las ich, daß man für die EOS 300D nur Zirkular-Polarisationsfilter
benutzen sollte.
Was bedeutet das?
 
AW: Polarisations - Filter

es bedeutet, dass bei einem nicht-zirkularen (linearen) Polfilter der Autofokus gestört wird. Dies hat mit der Kontrastauflösung durch die Polarisationsfolie zu tun. Bei einem zirkularen ist die volle Autofokus- Funktionalität gegeben.
 
AW: Polarisations - Filter

Hallo Thoraxtrauma,

Hier die wissenschaftliche Erklärung: :)

Der Polarisationsfilter (kurz Polfilter) ist in der Lage, bestimmte Lichwellen zu herauszufiltern und am Eindringen in das Objektiv zu hindern. Zum Einsatz kommen Polfilter immer dann, wenn Objektreflexionen eliminiert werden sollen (z.B. Sonnenreflexion auf Fensterscheiben, Wasseroberflächen etc.). Ferner eignet sich der Polfilter zu Verstärkung der Farbsättigung (Himmel wirkt blauer beispielsweise) und Bildkontraste. Dabei erreicht der Polarisationsfilter seinen höchsten Wirkungsgrad bei seitlichem Licht. Der Filter selbst wird vor das Objektiv geschraubt und ist selbst innerhalb der Fassung drehbar und ermöglicht somit eine vollständige oder nur teilweise Eleminierung von Reflexionen. Weniger verbreitet sind entsprechende Filterfolien, die den gleichen Effekt besitzen, aber nicht "regelbar" sind. Ferner unterscheidet man lineare und zirkulare Polarisationsfilter. Da heutige Kameras meistens zirkulare Filter benötigen, sind lineare Filter nicht mehr weit verbreitet. Grund ist Innenmessung heutiger Kameras, die spiegelbedingt bereits in polarisiertem Licht erfolgt.


sprich er ist ganz praktisch wenn Du durch ne Scheibe fotografieren willst oder draußen bei starken Sonnenlicht (normal wirkt da Bild dann eher grau, aber mit sind die Farben noch schön knackig).

Grüße Stefan
 
AW: Polarisations - Filter

und wenn Du dir einen kaufst würde ich auf Qualität achten zb wie bie B+W die sind teurer aber auch sehr gut, bei billigen leidet die Bildqualität und das Bild wird unschaft.

Grüße Stefan
 
AW: Polarisations - Filter

Und noch genauer :D :D :
Lineare Polfilter machen aus unpolarisiertem Licht linear polarisiertes, und zirkulare Filter zirkular polarisiertes.
Beim fotografieren löscht das Filter unerwünschte Lichtanteile (Reflexe, Streulicht bei Dunst...) aus. Da wäre ein lineares Pol ausreichend, das lässt aber nur linear polarisiertes Licht durch. Für den CMOS/CCD ist das ok aber Autofokus und Belichtungsmesser arbeiten optisch, mit unterschiedlich polarisierten Anteilen.
Deswegen zirkuläre Pols, die ebenfalls linear polarisiertes Licht einer Ebene vollständig löschen, aber nur das dieser einen Ebene.
 
AW: Polarisations - Filter

Stefan-nbg schrieb:
und wenn Du dir einen kaufst würde ich auf Qualität achten zb wie bie B+W die sind teurer aber auch sehr gut, bei billigen leidet die Bildqualität und das Bild wird unschaft.

Grüße Stefan

Gibt es keine Polfilter mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis? Was haltet ihr von Hoya?

UND NOCH WAS: Kann man den Polfilter ständig auf der Linse lassen oder schadet er bei bestimmten Bedingungen? Ich mein ein schön blauer Himmel ist ja nie schlecht!

LUMPI
 
AW: Polarisations - Filter

Lumpi schrieb:
Was haltet ihr von Hoya?

Zumindest besser als HAMA ... von Walimex spreche ich jetzt nicht ... wieviel schlechter als Heliopan oder B&W kann ich mangels eigener Erfahrungen leider nicht sagen, würde mich aber auch mal interessieren ...

Jedenfalls bin ich mit meinen HOYA-Polfiltern eigentlich zufrieden ... machen am 28-135 und am Tokina 12-24 (Slim) einen guten Job ...

Lumpi schrieb:
UND NOCH WAS: Kann man den Polfilter ständig auf der Linse lassen oder schadet er bei bestimmten Bedingungen?

Drauf lassen kannst Du ihn selbstverständlich immer, nur macht er in Innenräumen und bei trüben Wetter wenig Sinn (was blauen Himmel und Farbverstärkung angeht) ... es sei denn Du brauchst ihn, um Reflektionen zu vermeiden ... Ansonsten kostet er nur unnötig Licht! Das wiederum kann man als Alternative zum Graufilter nutzen, um z.B. Wasserläufe durch länger Belichtungszeiten "geschmeidiger" zu machen ...
 
AW: Polarisations - Filter

hallo,

ich benutze nur B+W, habe auch Bilder von Hama gesehen aber die waren deutlich schlechter, lieber paar euro mehr und gute Bilder.

Grüße Stefan
 
AW: Polarisations - Filter

schäden durch nen Polfilter davon hab ich noch nichts gehört aber man sollte ihn zb. bei innenaufnahmen runter machen da er halt wie ne Sonnebrille wirkt und daher abdunkelt.

Grüße Stefan
 
AW: Polarisations - Filter

Ich besitze einen von HAMA und bin damit garnicht so unzufrieden. Ich kenn zwar nicht viel anderes, aber er tut seine Dienste. Grade wenn man noch am Anfang der Fotografie steht ist die Wahrscheinlichkeit ja groß, dass die Objektive ersetzt werden und dann auch einen anderen Filtersurchmesser haben... :-)
Das er was tut, kannst du hier sehen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=36497
 
AW: Polarisations - Filter

Lumpi schrieb:
...Was haltet ihr von Hoya?...
Ich hab Hoya Pols, zirkular. Mit denen bin ich sehr zufrieden.
Bei WW brauchste Slimline, bei Tele hol lieber die "dicken", da kriegste die Objektivkappe drauf!
Generell drauflassen würd ich die Dinger nicht. ;)
 
AW: Polarisations - Filter

Hallo zusammen,

nochmal zu linear und zirkular: Ich hatte aus Dusseligkeit im Urlaub zum Teil einen linearen Polfilter auf meiner 20D aber keinerlei Probleme beim Fotografieren und auch anschließend auf den Bildern festgestellt. Kann das sein, oder übersehe ich etwas?

Gruß
Andreas
 
AW: Polarisations - Filter

Lumpi schrieb:
...UND NOCH WAS: Kann man den Polfilter ständig auf der Linse lassen oder schadet er bei bestimmten Bedingungen? Ich mein ein schön blauer Himmel ist ja nie schlecht!

LUMPI

Ich besitze zwar selber noch keinen solchen Filter, aber ich meine hier im Forum irgendwann mal gelesen zu haben, das die Polfilter im Laufe der Zeit ihre Wirksamkeit verlieren. Ich weiss nicht ob man das etwas umgehen kann, wenn man den Filter bei Nichtgebrauch abgedunkelt lagert (z.B. in der Fototasche).
Aber nochmal wie gesagt, ich bin mir da nicht sicher.

Ansonsten bin ich der Meinung auf dem Objektiv hat kein Filter was zu suchen, ausser in den Fällen, wo man ihn ganz bewusst einsetzen will.

Gruss
Hagen :)
 
AW: Polarisations - Filter

AM1969 schrieb:
Hallo zusammen,

nochmal zu linear und zirkular: Ich hatte aus Dusseligkeit im Urlaub zum Teil einen linearen Polfilter auf meiner 20D aber keinerlei Probleme beim Fotografieren und auch anschließend auf den Bildern festgestellt. Kann das sein, oder übersehe ich etwas?

Gruß
Andreas

Wenn es geklappt hat und du nichts übersiehts, was man ja hier so nicht beurteilen kann (die Bilder) dann ist es doch in Ordnung.
Auch wenn es nicht funktionieren sollte. ;)
 
AW: Polarisations - Filter

Das hier habe ich zum Beispiel mit dem linearen Polfilter gemacht und die Spiegelung der Heckscheibe eliminiert. Ist doch nicht wirklich was dran auszusetzen - oder?

Gruß Andreas
 
AW: Polarisations - Filter

Sieht wirklich "normal" aus.
Aber um 100% sicher zu gehen bräuchte man ein 1/1 Bild.

Aber bei den lineraren soll ja der AF nicht richtig funnktionieren und wenn er das bei dir tat ist doch alles gut gegenagen.
Und ich hätte jetzt spontan nichts aussetzten. ;)
 
AW: Polarisations - Filter

@AM1969 und andere..
Wer zufällig einen linearen und einen zirkularen Pol hat, der soll mal wirklich einen 1:1-Vergleich hier rein stellen. Man hört so viel über das Thema, und manches widerspricht sich :confused:
 
AW: Polarisations - Filter

Ich habe leider nur einen linearen. Vielleicht gibt es hier jemand der beide Varianten hat. Würde mich auch sehr stark interessieren ob ich den linearen jetzt austauschen muß, oder ob das doch nicht so relevant ist.

Gruß
Andreas
 
AW: Polarisations - Filter

Hallo,

ich habe 3 zirkulare verschiedener Größen sowie einen linearen, den ich mir mal zu experimentellen Zwecken zugelegt hatte.
Mit beiden Typen funktionierte die D70 einwandfrei. Zu Problemen soll es ja aber auch nur in Einzelfällen kommen, insofern ist das wohl nicht "greichtsfest"... ;)

Gruß

Mathias
 
AW: Polarisations - Filter

multicoated schrieb:
Hallo,

ich habe 3 zirkulare verschiedener Größen sowie einen linearen, den ich mir mal zu experimentellen Zwecken zugelegt hatte.
Mit beiden Typen funktionierte die D70 einwandfrei. Zu Problemen soll es ja aber auch nur in Einzelfällen kommen, insofern ist das wohl nicht "greichtsfest"... ;)

Gruß

Mathias

Hallo mathias, mich würde auch der Unterschied interessieren, gerade bei Landschaftsaufnahmen! Oder isset egal, ob linear oder circular bei Landschaftsaufnahmen. Ich hab von einem Bekannten einen circular Polfilter bekommen. daranmuss ich drehen, um z.B.: Spiegelungen zu entfernen.

Jetzt hätte ich gerne nen TIEFBLAUEN Himmel bei Landschaftsfotos, welchen brauche ich dafür Linear oder Circular? Bei meinem sehe ich zwar, dass der Himmel etwas kräftiger in der Farbe wird, das ist aber nicht das was ich möchte.

Kann mir jemand mehr sagen?

Ich geh mal foten und posten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten