• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

POL Filter

marignac

Themenersteller
Ich müßte bei Gelegenheit mal für meine 49mm und 67mm Linsen POL-Filter kaufen, schließlich habe ich mich meinem Lieblingsthema - Wolken - noch gar nicht gewidmet. Was gibt es denn da an empfehlenswerten Kauftipps?
 
Ich hab einen Rowi (ebay 3 EUR) und einen B&W (ebay 35 EUR) und bin mit beiden zufrieden.

M.E. wird gerade bei Filtern der Qualitätsfaktor maßlos überschätzt. Zwischen dem billigen Rowi und dem teuren B&W merke ich exakt gar keinen Unterschied.

Allerdings darf man nicht vergessen den WB auf ein festes Preset zu setzen (z.B. "sonne"), denn der AWB gleicht sonst den Großteil des Effektes wieder aus. Den Fehler hab ich am Anfang auch gemacht und mich gewundert wo denn der tolle Polfiltereffekt bleibt. :ugly:
 
Wie immer sehr gute Antworten. An den AWB habe ich natürlich gar nicht gedacht. Und Geld habe ich jetzt vermutlich auch ziemlich viel gespart.

Zur Belohnung gibts das nächste mal in Essen einen Capuccino oder so :top:
 
Ich hab einen Rowi (ebay 3 EUR)...
Ich besitze auch noch einen ROWI (52mm, Bj. ca. 1985...). Den verschenke ich gern zu Testzwecken (excl. Versandkosten) an denjenigen, der mal einen wirklich hundsmiserablen Filter haben möchte. Die typischen Effekte sind zwar auch bei diesem Teil zu sehen, aber die Schärfe leidet in etwa genauso, wie bei `nem halben Pott Margarine auf der Linse.

Meine Empfehlung (auch nicht sonderlich teuer): Praktica! Stammt wie B&W aus dem Hause Schneider-Kreuznach.
 
Ich habe auch einen von Marumi, im Gegensatz zu dem teuren B&W Slimm Filter in 77 mm hat der Marumi sogar ein Frontgewinde, an dem ich meinen Cokin-Halter dranpappen kann.

Für Marumi gibts von mir: :top:
 
Hab mal mit dem B+W Filter meiner Freundin geknippst und konnte da keinen gravierenden Unterschied zum doch massiv günstigeren Marumi-Filter feststellen...
 
Ich verwende seit Jahren einen Marumi Polfilter und sehe keinen Unterschied zu dem wesentlich teurerem B&W.

Von den ganz preiswerten Polfiltern aus der eBucht kann ich jedoch nur abraten, da habe ich mein Lehrgeld schon bezahlt :mad:
 
Qualitätsunterschiede bei Filtern der Mittel- und Oberklasse wird vermutlich nur bei hochwertigen Optiken in Kombination mit schwierigen Situationen wie Gegenlicht, Low Light usw. sehen - nicht bei Schönwetterfotografie mit einem 60 Euro Kitobjektiv ;-)

Im Grunde ist das immer eine Frage des Geldes, wie viel man investieren möchte, ob langfristig oder kurzfristig, ob man den Filter oft benutzt und in welchen Situationen, ...
 
Ich meld mich auch und sag MARUMI :top:
Man sollte beim Kauf aber darauf achten, mindestens die DHG-Version zu kaufen? Die billigere Version soll wohl auch nicht so der Knaller sein. Trotzdem ist der Filter natürlich um Welten billiger als bspw. B+W.
 
Hallo!

Ich habe, was Polfilter angeht, Komfort vor Qualität gesetzt. Manche Leute kaufen ja ein super Filter für 120 Euro und adaptieren es an alle möglichen Objektive. Ich jedoch möchte, wenn ich Objektive wechsle, nicht auch noch das Filter wechseln müssen. Außerdem soll die Geli drauf bleiben und ich habe auch schlechte Erfahrungen mit Adapterringen gemacht (dreht sich bei mir immer fest). Darum habe ich für fast jedes Objektiv ein eigenes Polfilter. Da ich aber keinen Goldesel habe, reichte es immer nur für die Standardqualität der bekannten Hersteller (Hoya, Kenko, Marumi). An meiner K100D kann ich nicht klagen. Negative Effekte sind mir noch nie aufgefallen. Ob man Schwächen der Filter an einer K-7 sehen würde (Auflösung), weiß ich halt nicht, aber ich glaube, die Qualitätsunterschiede der Filter liegen eh woanders.

Ich finde übrigens, dass meine Kenko und Hoya Filter etwas sauberer drehen als die Marumis. Dafür bekommt man bei letzteren günstige Slim-Ausführungen. Händler kann ich per PN mitteilen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten