• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pol Filter

andrebirk

Themenersteller
hi

was für einen pol filter braucht man für die eos 300d linear oder circular?

danke für die antwort
 
du bis immer irgendwie der schnellst beim antworten bis du daueronline so wie ich :D

was ist der unterschied circular und linar

und taugt ein skyline und uv filter was ?
 
andrebirk schrieb:
du bis immer irgendwie der schnellst beim antworten bis du daueronline so wie ich :D

was ist der unterschied circular und linar

und taugt ein skyline und uv filter was ?

Laß dir das lieber von Schneider Bad Kreuznach beantworten!

(Für Insider B&W)

Wenn dann UV als Schutz der Frontlinse! Ich habe es andere
sagen brauche ich nicht.. Jedes weitere Glas stört!

Tja soviel dazu!

Das ist ein heißes Thema. Genaus so ob nun A1 oder 300D
da kann man sich die Köpfe heiß reden!
 
Habe ich auch gekauft!

Seit dem der Polfilter in meinern Tasche ist.... ;-)

Ist noch nicht das Wetter zu gewesen.

Reicht aber ihmo vollkommen aus. Es gibt da auch deutlich teuere!
 
... komisch, scheint irgendwas beim Editieren schiefgegangen zu sein ... naja, das nächste Post ist dann das richtige:
 
Naja, der Hama wird schon reichen ... kommt halt darauf an, was Hama gerade aufkauft ...

Kurz zu dem " für das was wir haben": Jeder von uns hat mindestenseine Kamera mit Beipackoptik für ca. 1100 EUR dazu noch 1-2 Objektive, was dann selbst bei den günstigeren nochmal 300-400 EUR ausmacht, eher mehr. Dazu Speicher, Tasche, Stativ usw.

Wenn ich mich dann entscheiden kann vor diese ca. 1500-2000 EUR Anschaffung einen Filter zu klemmen, der vielleicht ok ist oder für 30 EUR mehr einen der zu den besten im noch erträglichen Preissegment zählt, würde/werde ich die 30 EUR drauflegen -> sofern ich ihn mehr oder weniger regelmäßig nutzen möchte und nicht nur für 5 Fotos zum ausprobieren.

Bei den Optiken wird drauf geschaut ob jetzt das Sigma/Canon/... Telezoom für 200-300 EUR (oder mehr) am optisch besten ist und dann werden eventuell 30 EUR am falschen Ende gespart und die sorfältig ausgewählte Optik dadurch deklassiert.

Mein Tip: Polfilter für 5 EUR ersteigern und ausprobieren ob der Effekt eventuell öfters genutzt werden soll (dabei alle negativen Auswirkungen des billig Filters ausklammern). Wenn man dann einen Polfilter haben möchte lieber etwas mehr investieren als zu wenig ... was insbesondere bei Hama problematisch zu sagen ist und oft erst im direkten Vergleich sichtbar wird. Dennoch ist es ärgerlich, gerade das quentchen bessere Optik, was man durch viel suchen und probieren aufgetrieben hat durch eine billige Glasscheibe davor wieder zu verlieren.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Naja, der Hama wird schon reichen ... kommt halt darauf an, was Hama gerade aufkauft ...

Kurz zu dem " für das was wir haben": Jeder von uns hat mindestenseine Kamera mit Beipackoptik für ca. 1100 EUR dazu noch 1-2 Objektive, was dann selbst bei den günstigeren nochmal 300-400 EUR ausmacht, eher mehr. Dazu Speicher, Tasche, Stativ usw.

Wenn ich mich dann entscheiden kann vor diese ca. 1500-2000 EUR Anschaffung einen Filter zu klemmen, der vielleicht ok ist oder für 30 EUR mehr einen der zu den besten im noch erträglichen Preissegment zählt, würde/werde ich die 30 EUR drauflegen -> sofern ich ihn mehr oder weniger regelmäßig nutzen möchte und nicht nur für 5 Fotos zum ausprobieren.

Bei den Optiken wird drauf geschaut ob jetzt das Sigma/Canon/... Telezoom für 200-300 EUR (oder mehr) am optisch besten ist und dann werden eventuell 30 EUR am falschen Ende gespart und die sorfältig ausgewählte Optik dadurch deklassiert.

Mein Tip: Polfilter für 5 EUR ersteigern und ausprobieren ob der Effekt eventuell öfters genutzt werden soll (dabei alle negativen Auswirkungen des billig Filters ausklammern). Wenn man dann einen Polfilter haben möchte lieber etwas mehr investieren als zu wenig ... was insbesondere bei Hama problematisch zu sagen ist und oft erst im direkten Vergleich sichtbar wird. Dennoch ist es ärgerlich, gerade das quentchen bessere Optik, was man durch viel suchen und probieren aufgetrieben hat durch eine billige Glasscheibe davor wieder zu verlieren.

Günstige 58er Pol-Filter sind so rar geworden wie Wasser in der Wüste!
Kit 58mm,Sigma 70-300 58mm, Canon 75-300 58mm, Canon 75-300 USM IS 58mm usw. usw.

Jeder Jeck kauft 58mm Pol, UV Filter! :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten