• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pol-Filter Verwendung

Will demnächst auch mal ein bisschen mit einem Pol Filter experimentieren. Nun frag ich mich allerdings, für welches Objekiv es am meisten Sinn macht einen zu kaufen? Hab ein WW (18-55mm) und ein Tele (70-210mm).
Kauf den Filter für das Objektiv mit dem größten Filterdurchmesser und einen Adapter auf den kleineren Durchmesser. Polfilter (zumindest gute) sind nicht billig und so kannst Du den Filter für beide Objektive verwenden.
 
Kauf den Filter für das Objektiv mit dem größten Filterdurchmesser und einen Adapter auf den kleineren Durchmesser. Polfilter (zumindest gute) sind nicht billig und so kannst Du den Filter für beide Objektive verwenden.

Aber nur, wenn bei der Adapterversion die Geli noch draufpasst. Probier mal aus, ob dein AF bei Linearpols rumzickt. Wenn er das nicht tut, die linearen sind nochmal deutlich billiger ;)
 
Noch ein kleiner Hinweis: Im (Super)-WW-Bereichen machen Polfilter weniger Sinn, da die durch den Polfilter veränderte Fläche einen zunehmend geringeren Anteil an der gesamten Fläche hat, sprich: Der Himmel beispielsweise sieht fleckig aus, da einige Stellen dunkel sind und andere nicht (da hier der Pofilter keine Wirkung zeigt).

Ich habe daher darauf verzichtet, für mein 11-22 einen Pol anzuschaffen.

Viele Grüße
Franklin
 
Noch ein kleiner Hinweis: Im (Super)-WW-Bereichen machen Polfilter weniger Sinn, da die durch den Polfilter veränderte Fläche einen zunehmend geringeren Anteil an der gesamten Fläche hat, sprich: Der Himmel beispielsweise sieht fleckig aus, da einige Stellen dunkel sind und andere nicht (da hier der Pofilter keine Wirkung zeigt).

Ich habe daher darauf verzichtet, für mein 11-22 einen Pol anzuschaffen.



Warum? 14mmFT ist ein leichtes WW, 17,5mmFT ein gerade mal WW 22mmFT eine Normalbrennweite, das sind ohne die möglichen zwischeneinstellungen schon 3 Polfilter geignete Brennweiten.

Mit dem 72-67mm Reduzierring und einem Slim Pol 67 ist auch das 14-54 einbezogen, wenn das mal nicht günstig ist?.

Ob du es bei den kürzeren Brennweiten nutzt kannst du ja von Fall zu Fall entscheiden. :)
 
Hab auch mal eine Frage zum POL-Filter. :)

Ich fotografiere hautschächlich Motorsport und habe das Problem das viele Bilder mit POL-Filter unschaft sind. Ohne POL-Filter sind sie scharf. Woran kann das liegen? Ist der AF in Verbindung mit dem Filter zu langsam? Objektiv ist ein Sigma 70-200/2,8 mit B&W POL-Filter Circular MRC.

Gruß
nordschleifer
 
Hi Nordschleifer!
Erstmal willkommen in der Gemeinde der DSLR-Freaks :lol:
Probier den AF des Sigmas mal mit und ohne Poltilter auf ein unbewegtes Objekt :top:
Und guck einfach mal mit dem Auge durch den Filter durch, ob der unscharf ist!
 
Hi Nordschleifer!
Erstmal willkommen in der Gemeinde der DSLR-Freaks :lol:
Probier den AF des Sigmas mal mit und ohne Poltilter auf ein unbewegtes Objekt :top:
Und guck einfach mal mit dem Auge durch den Filter durch, ob der unscharf ist!

Auf unbewegte Objekte sind die Bilder scharf, hab nur einen hohen Ausschuss bei bewegten Objekten. Daher die Idee mit der AF-Geschwindigkeit. :confused:

Danke für die willkommens Grüße. :lol:
 
Hab auch mal eine Frage zum POL-Filter. :)

Ich fotografiere hautschächlich Motorsport und habe das Problem das viele Bilder mit POL-Filter unschaft sind. Ohne POL-Filter sind sie scharf. Woran kann das liegen? Ist der AF in Verbindung mit dem Filter zu langsam? Objektiv ist ein Sigma 70-200/2,8 mit B&W POL-Filter Circular MRC.

Gruß
nordschleifer

Du verlierst natürlich je nach Einstellung einiges an Licht und hast längere Verschlusszeiten, bei Sportaufnahmen sicher nicht umproblematisch.

Gruß Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten