na man kann doch genau erkennen, dass es auf den 2. Vorhang ist und ein Mitzieher- nämlich genau an dem Lichtbalken im Gesicht.
das Problem ist einfach, dass die Szene so nicht richtig zu erfassen ist. Entweder müsste vor dem Motorad für den Zeitpunkt der Aufnahme kein Licht sein (und zwar auf der Strecke, die das Motorad/der Schwenk zurücklegt in der Belichtungszeit) oder es muss gänzlich ein anderes Szenario geschaffen werden.
Der BLitz kann nur dort wirken, wo das Bild nicht schon weiß ist oder heller als das vom Licht gebrachte Licht.
Kurzum sind die Fensterscheiben (?) im Hintergrund heller als der vom Blitz belichtete Helm. Da du nun diesen Lichtschein durch das Bild ziehst, ziehst du den genau in den Helm hinein.
Einfach mal nachstellen ohne den Moppetfahrer. Dort wirst du erkennen was ich meine. Die Stellen des Bildes sind einfach durch die Fenster so stark belichtet, dass dort keine Zeichnung mehr in das Bild kommt, dort hilft auch der Blitz nicht, da er das eh schon weiße nurnoch weiter hell Blitzen kann (mehr als 255/255/255 geht aber nich ^^)
Wie bereits gesagt, ist nicht der Blitz, sondern das WIE des Bilder verkehrt. Entweder du brauchst einen anderen Hintergrund, der nicht solche hellen Lichter hat, oder du musst den HG so wählen, dass diese Licht nicht in dein eigendliches Motiv gezogen werden (wie hier ja geschehen). Oder aber du musst das Bild getrennt aufnehmen und dann zusammenkleben. Also nur den verwischten Hinterrgund, und dann den Motoradfahrer nochmal vor einem schwarzem/Dunklen/Unbeleichteten HG, wenn er sich bewegen soll, oder aber einfach stehend vor einem belibigem HG. Den dann freistellen und in deinen bewegtem HG einbauen.
Ich weiß, was du erzeugen willst und die Idee ist gut, aber an der Umsetzung hapert es
ggf kannst du gleiche Szene nochmal mit einer kürzeren Belichtungszeit versuchen. Und zwar so, dass im HG die Verwischung zu erkennen ist- also das Gefühl der Bewegung, diese aber nicht so Stark ist, dass sich die Leuchtspuren durch das halbe Bild ziehen.
Wenn du, was ja möglich ist, im HSS blitzt oder eben so kurz, dass der Verwischeffekt nicht auftritt dan stimmt schon, dann hätte man die Szene auch im Studio machen können, weil dann das Motorad eh unbewegt scheint