• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pocket Wizard oder Yongnuo

limetten_joe

Themenersteller
Hallo,

Ich möchte mir in nächster Zeit einen Fernauslöser für meine Blitze kaufen.

Es gibt sehr viele Informationen über das System von Pocket wizard und auch über die Yongnuo Dinger. :confused:

Der Preisunterschied der beiden Systeme ist ja gewaltig, ist der Preis gerechtfertigt?

Welche könntet ihr mir empfehlen?

Ich bin auch am Überlegen, mir einen Elinchrom Quadra zuzulegen. Dafür gibts von Elinchrom auch einen Fernauslöser. :confused: :confused: :confused:

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Als gleichwertig zu den PWs würde ich eher die Geräte von Phottix sehen. Die Yongnuo bieten nicht alle Features.

Ob es den Preisunterschied rechtfertigt, kannst nur Du selber beurteilen, denn Du kennst Deine Anforderungen, die Du leider nicht spezifiziert hast.

Für meine Anforderungen (hoher Kompatibilitätsgrad zu CLS, Unterstützung von Sekonic, individueller Auslösekanal beim Rudelschießen, Firmwareupdate per Download) gibt es zu PW leider keine Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze nun seid Jahren (beruflich) die Produkte von Yongnuo und muss ganz klar sagen das es von Preis Leistungsverhältnis nichts vergleichbares gibt. Die Blitze sowie Funksender von Yongnuo haben mich selbst bei den härtesten Outdoor Shootings noch nie im Stich gelassen.

Nicht ohne Grund werden die Yongnuo Blitze und Funksender von ca. 75% meiner Berufskollegen genutzt...

Vor allen die Yongnuo 622n Funksender haben alles was das Herz begehrt.
HSS bis 1/8000sec, volle i-TTL Unterstützung, 7 Kanäle, 3 Gruppen, AF Licht usw. (Reichweite ca. 100m )

Die YN 622n Funksender im 2er Set bekommst Du bei A....n für ca. 85€ wobei jeder als Sender sowie Empfänger genutzt werden kann.

Wenn man das jetzt noch mit dem Yongnuo 622n TX kombiniert kann man jeden einzelnen Blitz / Gruppe komplett direkt von der Kamera aus einstellen, was besonders bei aufwändigen outdoor shootings doch recht bequem ist, da man so nicht für jede Einstellung zu jedem Blitz laufen muss...

Der YN 622n TX ist gerade erst auf den Markt gekommen und ist zur Zeit nur in den USA bzw. Asien zu bekommen. ( habe auf meinen 3 Wochen gewartet, war es aber Wert !!) Habe ich umgerechnet 45 € inkl. Versand für gezahlt.

http://www.eachshot.com/product/yon...ess-flash-trigger-transceiver-for-nikon-dslr/
.

Hier noch ein Foto das ich mit Zwei Yongnuo 568ex Blitzen und Yongnuo 622n Sendern (Softbox vorne Links und einen Reflektorschirm zur Ausleuchtung der Statisten im Hintergrund gemacht habe. Der Hintere Blitz/Empfänger war ca. 30m von der Kamera entfernt.
.
.
.
.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das PW-System hat auch in ein paar Jahren noch die Chance, mit neuen Sendern oder Empfängern kompatibel zu sein. Bei YN und Konsorten würde ich da keine Wetten drauf abschließen.
 
Ach ja, wenn du auf TTL und HSS verzichten kannst, sprich manuell entfesselt blitzen willst, reichen auch die Yongnuo 603 Funksender bekommst Du bei A....n schon im Set um die 30€.
.
.
.
 
das hat nicht nur mit TTL zu tun.
Das schöne an den Yongnuos 622 in Verbindung mit dem TX ist doch, dass man eben auch manuell arbeiten kann und trotzdem alles komfortabel von der Kamera aus steuern kann, ohne zwischen den Blitzen hin und her zu laufen.

Insofern sind die 603er wohl keine hier vergleicchbare Alternative.
Auch wenn sie als reine Funkauslöser durchaus ihren Nutzen haben.
 
zum hier angefragten Vergleich zwischen Pocket Wizards und YN 622.. kann ich leider keinen direkten Vergleich bieten, da mir die PWs immer zu teuer waren und ich diese nicht kenne.

Ich habe nun aber zwei 622N und einen TX und bin von den Möglichkeiten bisher begeistert.
Einschränkend mussich aber sagen, ich habe erst zwei Shootings damit gemacht. Einen Langzeitversuch müssen die erst mal bestehen.
(Der TX ist ja gerade erst mal seit ein paar Tagen wirklich verfügbar.)

Die Pocket Wizards konnten sich hingegen schon über eine ganze Weile beweisen und werden ja von vielen Fotografen auch professionell eingesetzt.

Für mich ist der Vergleich hier eher der zwischen dem Nikon CLS, das ja bei vielen Kameras mit dem Aufklappblitz nutzbar ist und das ja in Verbindung mit 1-2 Blitzen schon viele Möglichkeiten bietet.
Die Yonguos bieten nun noch weitere Vorteile (v.a. unabhängigkeit von starkem Licht bzw. Sichtverbindung; Reichweite; Leistung bei HSS) und das nun mit dem TX auch noch komfortabel gruppenweise steuerbar.

Der direkte Vergleich zwischen YN und PW heisst für mich:
ein System (YN) haben und Freude daran haben und dessen Grenzen kennenlernen ODER kein System haben (da mir zu teuer)

__________

PS: ha! ich sehe gerade, dass der TO gar nicht nach 622 konkret sondern nach Yonguo im Allgemeinen gefragt hat. Insofern habe ich (wegen meinem derzeitigen 622-Fokus) wohl etwas schräg geantwortet.

--> evtl. mag der TO noch etwas präzisieren, welche Aspekte ihm bei seiner Frage besonders wichtig sind ?
 
Zuletzt bearbeitet:
.. Die Yongnuo bieten nicht alle Features.
..
Für meine Anforderungen (hoher Kompatibilitätsgrad zu CLS, Unterstützung von Sekonic, individueller Auslösekanal beim Rudelschießen, Firmwareupdate per Download) gibt es zu PW leider keine Alternative.

welche Features fehleln Dir denn?

M.E. gab es nur bis vor kurzem keine Alternative zu PW.
Nun, mit 622N und TX sehe ich ausser die Sekonic-Unterstützung keine Deiner Anforderungen als unerfüllt.
 
Also für mich kommen die 622 in Frage, da ich den Vorteil von Ttl nicht missen möchte.

Auch der 622tx bringt die 622 zurück ins Spiel, denn ohne dem find ich die Einstellung etwas mühsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten