W.O.P.
Themenersteller
So,
hier biete ich nun die 2 PocketWizard Flex TT5 - CE Version an.
Bei bedarf können sie auch einzeln gekauft werden.
Beide sind in einem wirklich sehr guten Zustand, wenn man sie wieder in Klarsichtfolie einpacken würde, würde man nicht mal erkennen, dass sie im Gebrauch waren.
Ich habe diese Geräte immer gute gepflegt, sie fanden in meiner Fototasche jeweils seperat in einer weichen Schutztasche ihren Platz.
Ich hatte mich beim Kauf extra für 2 Flex TT5 entschieden, da der kleinere Bruder TT1 ( Sendeeinheit ) nicht die Kamera auslösen kann. Sprich 2 TT5 ermöglichen, dass die Kamera z.B. auf ein Stativ gestellt wird und man jetzt per Knopfdruck an der TT5einheit des Blitzes nun Blitz und Kamera gleichzeitig auslösen kann. Somit versteckt man sich nicht hinter der Kamera und kann auch in pychologischer Hinsicht besser arbeiten. Während man den Blitz in der Hand hällt, kann man mit dem Moddel besser kommunizieren und die positions des Blitzes variieren und jeder Zeit abdrücken, egal an welchem Biltz oder Kamera man sich befindet.
Zu dem unterstützen die PocketWizards Flex TT5 einwandfrei die Kommunikation von ETTL II. Die Reichweite der Geräte beträgt 365 m und lässt sich durch kleine Tricks die auf der Herstellerseite von Profoto zu lesen sind noch erweitern. Dazu kann man mit der Hypersync-funktion den Blitz synchron bis zu 1/8000 auslösen, dies Funktioniert nicht nur mit Systemblitzen sondern auch mit manchen Studioblitzen. Dadurch lässt sich ein Abdunkeln des Hintergrundes ermöglichen ohne Graufilter zu benutzen oder Abblenden zu müssen, was wieder eine hohe Schärfentiefe zufolge hat. Die Geräte haben 35 Kanäle und werden mit 2 herkömmlichen AA Batterien versorgt. ( TT1 benötigt eine spezielle Knopfbatterie, die auch wierder teurer ist).
Ja, warum liste ich das alles noch mal auf ?! Die Dinger sind einfach der absolute Wahnsinn, man erreicht erstaunliche Ergebnisse und dass nur wenigen Sekunden. TT5 auf Kamera, TT5 auf Blitz , alles einschalten, einmal abdrücken (dann sind sie kalibriert) und los fotografieren, die letzten Feinkorrekturen direkt an der Kamera via Blitzbelichtungskorrektur einstellen. Es tut weh sie verkaufen zu müssen, aber ich möchte mir eine Studioblitzanlage leisten und da man im Alter von 20 Jahren noch nicht reich ist, müssen diese nun leider fort.
Bilder von den TT5 findet man hier:
http://www.oskarwonneberger.de/Bilder/PocketWizzardTT5 bild1.jpg
http://www.oskarwonneberger.de/Bilder/PocketWizzardTT5 bild2.jpg
http://www.oskarwonneberger.de/Bilder/PocketWizzardTT5 bild3.jpg
Die PocketWizards werden in OVP versendet + Gebrauchsanweisung
+ CD und allem, was beim Kauf dabei war.
--------------------------------------------------------
Hier biete ich auch noch einen passenden Blitz an,
den Canon Speelite 580 EX II
--> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=855549
---------------------------------------------------------
Ich verspreche, der Käufer wird viel Spaß mit diesen Geräten haben!
Ich verkaufe sie beide für 385 € oder einzeln für 200€
(Versand wird aber nicht viel kosten, da die Geräte sehr klein und leicht sind, auf wunsch auch versichert).
Wie überall, da Privatverkauf keine Garantie, keine Rücknahme
MfG
Oskar
Verkauft, danke
hier biete ich nun die 2 PocketWizard Flex TT5 - CE Version an.
Bei bedarf können sie auch einzeln gekauft werden.
Beide sind in einem wirklich sehr guten Zustand, wenn man sie wieder in Klarsichtfolie einpacken würde, würde man nicht mal erkennen, dass sie im Gebrauch waren.
Ich habe diese Geräte immer gute gepflegt, sie fanden in meiner Fototasche jeweils seperat in einer weichen Schutztasche ihren Platz.
Ich hatte mich beim Kauf extra für 2 Flex TT5 entschieden, da der kleinere Bruder TT1 ( Sendeeinheit ) nicht die Kamera auslösen kann. Sprich 2 TT5 ermöglichen, dass die Kamera z.B. auf ein Stativ gestellt wird und man jetzt per Knopfdruck an der TT5einheit des Blitzes nun Blitz und Kamera gleichzeitig auslösen kann. Somit versteckt man sich nicht hinter der Kamera und kann auch in pychologischer Hinsicht besser arbeiten. Während man den Blitz in der Hand hällt, kann man mit dem Moddel besser kommunizieren und die positions des Blitzes variieren und jeder Zeit abdrücken, egal an welchem Biltz oder Kamera man sich befindet.
Zu dem unterstützen die PocketWizards Flex TT5 einwandfrei die Kommunikation von ETTL II. Die Reichweite der Geräte beträgt 365 m und lässt sich durch kleine Tricks die auf der Herstellerseite von Profoto zu lesen sind noch erweitern. Dazu kann man mit der Hypersync-funktion den Blitz synchron bis zu 1/8000 auslösen, dies Funktioniert nicht nur mit Systemblitzen sondern auch mit manchen Studioblitzen. Dadurch lässt sich ein Abdunkeln des Hintergrundes ermöglichen ohne Graufilter zu benutzen oder Abblenden zu müssen, was wieder eine hohe Schärfentiefe zufolge hat. Die Geräte haben 35 Kanäle und werden mit 2 herkömmlichen AA Batterien versorgt. ( TT1 benötigt eine spezielle Knopfbatterie, die auch wierder teurer ist).
Ja, warum liste ich das alles noch mal auf ?! Die Dinger sind einfach der absolute Wahnsinn, man erreicht erstaunliche Ergebnisse und dass nur wenigen Sekunden. TT5 auf Kamera, TT5 auf Blitz , alles einschalten, einmal abdrücken (dann sind sie kalibriert) und los fotografieren, die letzten Feinkorrekturen direkt an der Kamera via Blitzbelichtungskorrektur einstellen. Es tut weh sie verkaufen zu müssen, aber ich möchte mir eine Studioblitzanlage leisten und da man im Alter von 20 Jahren noch nicht reich ist, müssen diese nun leider fort.
Bilder von den TT5 findet man hier:
http://www.oskarwonneberger.de/Bilder/PocketWizzardTT5 bild1.jpg
http://www.oskarwonneberger.de/Bilder/PocketWizzardTT5 bild2.jpg
http://www.oskarwonneberger.de/Bilder/PocketWizzardTT5 bild3.jpg
Die PocketWizards werden in OVP versendet + Gebrauchsanweisung
+ CD und allem, was beim Kauf dabei war.
--------------------------------------------------------
Hier biete ich auch noch einen passenden Blitz an,
den Canon Speelite 580 EX II
--> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=855549
---------------------------------------------------------
Ich verspreche, der Käufer wird viel Spaß mit diesen Geräten haben!
Ich verkaufe sie beide für 385 € oder einzeln für 200€
(Versand wird aber nicht viel kosten, da die Geräte sehr klein und leicht sind, auf wunsch auch versichert).
Wie überall, da Privatverkauf keine Garantie, keine Rücknahme
MfG
Oskar
Verkauft, danke

Zuletzt bearbeitet: