Nun ich habe in den frühen 80ern mit 110er Filmen fotografiert.
Die Kamera war eine Minolta 110 Zoom SLR, zusammen mit dem
Pentax Kit das beste was man bekommen konnte.
Ich habe damals etwa 40 Filme belichtet, Farbnegativ(Verschiedene), SW(Kodak Verichrome Pan) und Dias(Kodachrome 64 und Ektachrome 64).
Das war damals pure Liebhaberei und ist es heute, angesichts der Versorgungslage) umso mehr. Die Qualität erreicht bei weitem nicht KB und lässt
sich angesichts der "eingebauten" Probleme (Filmführung und Planlage ist 100% von dem Filmgehäuse abhängig) auch nicht verbessern.
Das gerade Lomography jetzt Filme herausbringt passt.
Ich rate von einem Einstieg ab.