• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PMA Show Report, neue E-x Fotos... aber wenig Info....

Hmm bei der L1 ist das Hilfslicht schon eher so vergleichsweise klein wie bei dem E-x Prototyp da. (Siehe Foto hier) Aber auch die L1 hat halt, wenn ich mich nicht irre noch ein Extra-Fensterchen für den IR-Empfänger (weiter links auf der Frontseite) ....
Richtig, jedenfalls laut Bedienungsanleitung -- während mir bis jetzt gar keine Panasonic IR-Fernbedienung bekannt ist, und die Olympus RM-1 funktioniert damit anscheinend nicht (die macht mir allerdings trotz frischer Batterien zunehmend auch mit den Olympus-Modellen Probleme).

Ciao,
Robert
 
Richtig, jedenfalls laut Bedienungsanleitung -- während mir bis jetzt gar keine Panasonic IR-Fernbedienung bekannt ist, und die Olympus RM-1 funktioniert damit anscheinend nicht (die macht mir allerdings trotz frischer Batterien zunehmend auch mit den Olympus-Modellen Probleme).

Ciao,
Robert

Warum sollte die zum Kabelauslöser noch einen IR-Auslöser haben, der Kabelauslöser funkt. auch an der Digilux 3 kostet nur 1/3.
 
Warum sollte die zum Kabelauslöser noch einen IR-Auslöser haben, der Kabelauslöser funkt. auch an der Digilux 3 kostet nur 1/3.
Weil der Kabelauslöser kein 5 oder gar 10m Kabel hat? :D
 
Warum sollte die zum Kabelauslöser noch einen IR-Auslöser haben, der Kabelauslöser funkt. auch an der Digilux 3 kostet nur 1/3.
Wie Crushinator schon richtig angedeutet hat - ein Kabelauslöser ist oft kein Ersatz für einen IR-Auslöser, umgekehrt schon eher. Ich frage mich in dem Zusammenhang übrigens schon länger, warum die DSLRs nicht haben, was meine alte C-40Z schon hatte: einen IR-Empfänger vorn und einen hinten.
 
Wie Crushinator schon richtig angedeutet hat - ein Kabelauslöser ist oft kein Ersatz für einen IR-Auslöser, umgekehrt schon eher. Ich frage mich in dem Zusammenhang übrigens schon länger, warum die DSLRs nicht haben, was meine alte C-40Z schon hatte: einen IR-Empfänger vorn und einen hinten.

mit hinten macht es ja sinn, aber IR nur vorne ist eine unötige Geldausgabe.
 
also ich halt einfach den IR Auslöser vor die Kamera auch wenn ich dahinter steh und schon funktionierts.
Korrekt -- wenn schon nur einen, dann vorn. Von hinten fällt dann halt der Vorteil weg, dass man sich zum Auslösen von der Kamera entfernen kann, was man dort aber auch seltener brauchen wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten