• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PMA Interview mit Olympus

alouette_

Themenersteller
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=31203300

für diejenigen, die wissen wollen wo sich die E-620 einreiht:

- E-620 ist eine neue Linie
- Oly wird die linien E-4XX und E-5XX weiterführen

vg
alouette

PS: wollte diese Info unter den Fred

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=456550

"Welchen Stellenwert hat jetzt die E620 im E-System? "

posten, war aber leider geschlossen wurde.
 
Hi,

danke für die Info. Ich habe auch vermutet, dass die 4er. und 5er-Reihe fortgeführt wird.
 
Na damit bietet Olympus wohl das am breitest gefaecherte Auswahlsortiment was Kameraklassen betrifft ...

MFT
E-4xx
E-5xx
E-6xx
E-3x
E-x

Nich schlecht :lol:
 
Also steht wohl fest, dass sich Olympus auf das Einsteigersegment konzentriert :(
 
Also steht wohl fest, dass sich Olympus auf das Einsteigersegment konzentriert


Es ist hoch bis zur e-x alles vorhanden.
Was fehlt also?

Das die e-x noch ein gutes stück aufgewertet wird dürfte seit der e-30 sicher sein.
Alles andere wie ein neues af modul mit deutlich mehr punkte würde mich wundern.
Die technik haben sie ja jetzt und da sollte wie das neue 7 punkt af modul zeigt eine neuentwicklung nicht mehr allzu lange dauern.
HDMI und 7-8fps wird mit dem truepic 4 wohl auch kommen.

Ich finde das stimmig und ein weiter body darüber wäre nur mit kosten verbunden...kaufen würde ihn egal wie gut er ist eh fast niemand.

LG
 
Da gibt es eben viel zu verdienen. Wobei ich finde, dass das ein Einsteigermodell zuviel ist. Die 5er-Serie könnte jetzt raus.

Meiner meinung nach ist die 4er serie überflüssig.

Die e-620 ist näher daran und ein größerer griff wie bei der e-520 ist für viele ein kaufargument.

LG
 
Also persönlich glaube ich eher, dass es in Dreijahresfrist in etwa so aussehen wird:

E-MFT
E-XXX (Basis E-620)
E-XX (Basis E-30)
E-X (Basis E-3)

Da vermutlich die Produktionslinien bei Olympus wie überall anders auch auf definierte Stückzahlen kalkuliert sind, wird es die jetzigen E-4xx und E-5xx noch eine Weile geben, denn vermutlich kalkuliert auch Olympus mit reduziertem Absatz durch die Wirtschaftskrise und somit einer längeren Amortisationsdauer der Produktionslinien. MFT ist sicher auch noch eine Sache der Akkzeptanz.

Die nächste E-X wird sich vermutlich technisch noch etwas mehr von der E-XX abheben (mehr fps, AF-System. diverse Suchertechnologien etc.), vielleicht werden "Gimmicks" dafür eher in den E-XX Modellen zuerst eingeführt.

Also Allroundkamera kann ich mir - wiederum ganz persönlich - eine E-620 mit dem Zuiko 14-54 sehr gut vorstellen, speziell da gemäß Spezifikation der AF Messbereich bei -2 LW beginnt, und noch mehr mit dem neuen HLD-5 Batteriegriff, der das "Energiemanko" des kleinen BLS-1 Akkus egalisieren dürfte.

Und was bei FT "profitauglich" ist, werden all jene, die mit ihren Fotos Geld verdienen, am besten beurteilen können.

Wichtig finde ich, dass sich Olympus auch weiter auf Verbesserungen bei der Bildaufbereitung konzentriert.
Ciao
Joachim
 
Zusammen mit der "12MPs are enough"-Aussage werden sie als "Fortsetzung" vermutlich einfach alle aktuellen Modelle auf 12MP ziehen:

E-430: 12MP
E-530: 12MP+IS
E-620: 12MP+IS+MLCD
E-30: 12MP+IS+MLCD+VF(98%)
E-4: 12MP+IS+MLCD+VF(100%)+WP (und integrierter BG;))

Und, bis auf die E-30, natürlich alle mit Nachtdesign (beleuchtete Tasten) :ugly:

... und dann schau'n 'mer mal, dann seh'n 'mer scho'! Wenn's blöd kommt, waren das dann die tollen Dinge, die sie in der Pipeline haben.
 
Hallo,

bald 25/1,4
im Sommer Nachfolger für die 420 und 520 (430/530)
im Dezember E-5 die E-3 bekommt man dann zum Schleuderpreis da sich die E-5 unbedingt durchsetzen muss.

Gruß Georg

Quelle? bleibt geheim :)
 
Hallo,

bald 25/1,4
im Sommer Nachfolger für die 420 und 520 (430/530)
im Dezember E-5 die E-3 bekommt man dann zum Schleuderpreis da sich die E-5 unbedingt durchsetzen muss.

Gruß Georg

Quelle? bleibt geheim :)

Is klaa Murrat...

Aussagen ohne gute Quelle = Spekulation.
Kann zwar sehr gut was dran sein und ich denke auch es wird so laufen, aber ohne Beweise wirste nicht freigesprochen :)

MFG
 
Eigentlich ist nicht so sehr die Frage interessant, wieviel E-Modelle es geben wird, ob eine E-620 eine E-520 ergänzt oder umgekehrt. Für mich ist die Frage, wie Olympus seine mFT-Kamera(s) positionieren will.
 
Hallo,

bald 25/1,4
Quelle? bleibt geheim :)

Hmpf :( ... ich bin drauf und dran mit das Panaleica 25/1.4 zu bestellen. Wenn ich doch nur wüsste ob denn endlich ein entsprechendes Zuiko kommt tät ich das natürlich lassen. Leider gab es ja nichts genaues dazu. Nur Anmerkungen von Borbarad und einigen anderen.
 
Hallo,

bald 25/1,4
im Sommer Nachfolger für die 420 und 520 (430/530)
im Dezember E-5 die E-3 bekommt man dann zum Schleuderpreis da sich die E-5 unbedingt durchsetzen muss.

Gruß Georg

Quelle? bleibt geheim :)

Verstehe nicht, wie das gemeint ist: Gibt es eine Quelle, die Du nicht nennen willst, oder ist das eine Vermutung?
 
Eigentlich ist nicht so sehr die Frage interessant, wieviel E-Modelle es geben wird, ob eine E-620 eine E-520 ergänzt oder umgekehrt. Für mich ist die Frage, wie Olympus seine mFT-Kamera(s) positionieren will.

Vermutlich in der Form wie sie das schon angedeutet haben. Als hochwertige "Blechbüchse" mit einigen sehr kompakten Festbrennweiten. Alles eher hochpreisig, extrem kompakt und sicher auch gut. Warten wir es doch mal ab...

Gruß,
Der Photograph.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten