• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Plötzlich Pixelfehler bei meiner EOS 450 D?!?

gunnii01

Themenersteller
Habe seit längerer Zeit mal endlich wieder meine gute (4Jahre alte) EOS450 rausgeholt und ein paar schöne Fotos gemacht. Läuft immer noch super das Teil. Nur leider ist mir aufgefallen, daß in einem Bild, welches ich in einem dunkleren Raum mit ISO1600 aufgenommen habe, bunte Punkte (Pixelfehler?) auftauchen. Habe dann noch mehere Fotos im High-ISO Bereich geschossen und tatsächlich, es treten immer an den selben Stellen diese miesen Punkte im Bild auf. Habe damit vorher keine Probleme gehabt, zumal ich sehr viele Nachtbilder geknipst habe. Kann es sein, das die Kamera duch "Alterung" plötzlich zunehmend Pixelfehler bekommt? Habe sowas vorher noch nie gehört.

Habe mal ein Beispielfoto angehängt, auf dem man die Punkte im Bild sieht. Neben dem normalen Rauschen tauchen sie auf.
Wer kann mir dazu etwas sagen?
 
Hallo Matu,

Du meinst Objektiv ab und Sensor mit einem weichen Pinsel reinigen, oder Druckluft? Hab mal manuell hoch klappen lassen, da ist tatsächlich etwas Staub in Form von kleinen Körnern drauf...
 
Nö, Deckel auf dem Objektiv lassen, manuelle Sensorreinigung auswählen und nach 1 Minute oder etwas länger die Kamera wieder ausschalten. Dabei werden normalerweise die "bunten Pixel" registriert und bei nachfolgend aufgenommenen Fotos rausgerechnet.

Mehr Infos: Suche nach "ausmappen"...
 
Der Tipp ist etwas kurz verfasst.

Objektiv mit Deckel oder Kamera ohne Objektiv mit Bajonett-Deckel an die Kamera, dann die manuelle Sensorreinigung aktivieren. Nach paar Sekunden Kamera ausschalten.

Ist eine Zweitfunktion der manuellen Sensorreinigung. Wenns dunkel ist im Spiegelkasten, werden automatisch Hotpixel von der Kamera ausgemappt.
 
Ach sooo, werde ich mal eben ausprobieren.... Vielen Dank schon mal für den Tipp! Melde mich wieder
 
Hallo Matu,

Du meinst Objektiv ab und Sensor mit einem weichen Pinsel reinigen, oder Druckluft? Hab mal manuell hoch klappen lassen, da ist tatsächlich etwas Staub in Form von kleinen Körnern drauf...

...dann wäre auch Ausblasen oder eine nasse Sensorreinigung fällig (je nach belieben, ich nehme bei verschmutzten Sensoren Sensor-Film von Rainer).

Nö, Deckel auf dem Objektiv lassen, manuelle Sensorreinigung auswählen und nach 1 Minute oder etwas länger die Kamera wieder ausschalten. Dabei werden normalerweise die "bunten Pixel" registriert und bei nachfolgend aufgenommenen Fotos rausgerechnet.

Mehr Infos: Suche nach "ausmappen"...

Genau, ...2 Sekunden reichen aber auch. ;)
 
Hey, hat gut funktioniert! Habe mal ein 2. "Dunkelfoto" mit ISO 1600 gemacht, sieht doch im Vergleich zum 1. schon viel besser aus, was?

Vielen Dank nochmals an Euch, insbesondere Matu für die superschnellen Tipps!
 
Du hast die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung (C.Fn-3) auf 0:Aus stehen. Das entspricht zwar dem Standardwert, ist aber bei einer Belichtung von 10 Sekunden bei ISO 1600 m.E. nicht unbedingt das Optimum. Zugleich war die automatische Belichtungsoptimierung (ALO, C.Fn-6) aktiv, die bei diesem Dunkelbild die Sache nicht besser macht (sondern das Rauschen / die Störpixel zusätzlich 'hochzieht'). Ich vermute, in Bildern unter realen Bedingungen werden die Störungen nicht so gravierend auffallen...

Aber ja: Sensoren können auch "altern"... (https://www.dslr-forum.de/tags.php?tag=alterung)
Und offenbar hat das 'Ausmappen' mit Hilfe der beschriebenen Funktion ja auch Besserung gebracht.

Gruß, Graukater
 
Hallo Graukater,

habe die Funktionen Cn.3 / Cn.6 optimiert. Langzeitbelichtung-Ruschunterdrückung ist jetzt auf EIN, Cn.6 ist inaktiv. Sieht echt gut aus!
Habe mal einen Schnappschuß aus dem Fenster gemacht... Vielen Dank für die Tipp´s!

gunnii01
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten