• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Plotagraph Alternative

kandras1

Themenersteller
Hallo Zusammen,

habe mal eine Frage, kennt ihr evtl. gute Alternativen zu Plotagraph / Plotaverse, also um Bewegungen in Standbilder einzufügen ?

Ich habe selber schon geschaut. Habe noch Zoetropic gefunden, allerdings funktioniert das nur als App auf Android und ich möchte das gerne am PC machen.

Gruß,
Michael
 
Mit etwas Mehraufwand ist das Ganze auch in Photoshop zu realisieren, wenn Du das hast. Es gab da sogar mal jemanden, der dafür Aktionen geschrieben hatte, mit denen Du ähnliche Effekte zaubern konntest. Allerdings ist Plotagraph, bzw. jetzt unter Plotaverse bekannt, ne ganz eigene Hausnummer und es ist einfach perfektioniert. Ich habe das Abo und diese 10 Euro im Monat, ist es mir auch ehrlich wert. Kommt halt darauf an, ob Du es nur einmal im Jahr machen möchtest, oder öfters. Ich verwende es nicht nur für Fotos, sondern auch für animierte Logos, Filmsequenzen usw. Da ist auf den 10er monatlich echt gepfiffen.
 
Hey ihr zwei,

also Blender habe ich mir mal angeschaut. Das ist extrem mächtig und kann evtl. auch das was ich brauche, aber wenn dann nur auf sehr komplizertem Wege.

Plotagraph ist in der Anwedung erstmal super simpel, wenn man den Rest drum rum nicht nutzt, das hat mir halt sehr gut gefallen.

@Antonius: Für mich wäre das nur eine sehr Gelegentliche Anwendung erstmal und dafür sind dann 10€/Monat bzw. ich glaub 25€/Monat ohne Abo schon recht heftig, vorallem da ich ja eigentlich nur Zugang zu Plotagraph brauche und den Rest erstmal garnicht nutzen würde. Wäre cool, wenn man Plotagraph getrennt kaufen/buchen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten