• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pleistalwerk in Niederpleis nahe Bonn / Siegburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An die, die schonmal da waren:

Eignet sich die Location für ein Trash-the-Dress Shooting (also Brautkleid)?
Oder ist es zu gefährlich dort?

War bisher noch nicht da, aber ich könnte mir so ein Shooting dort gut vorstellen und würde es mir dann eventuell mal ansehen


@bj: deine Bilder gefallen mir sehr gut!

Im Erdgeschoss ist es ziemlich zugemüllt und je nach Wetter nass. Es tropft überall und das Licht ist nicht das beste. Ab dem ersten Stockwerk sind überall Löcher im Boden. Es gibt aber auch größere Flächen ohne Löcher; In den Stockwerken darüber sieht es nicht unbedingt besser aus. Allerdings ist ganz oben ziemlich hell. Auch das Dach ist interessant, allerdings sehr brüchig. Ob sicher genug oder nicht ist Ansichtssache! Wenn die Anfahrt nicht zu lange dauert, würde ich vor einem Shooting mal schauen, ob das Ding den Ansprüchen genügt. Das Schild Lebensgefahr hängt aber nicht umsonst da... Vor gar nicht allzu langer Zeit sind meines Wissens 2 Kinder dort in eins der vielen Löcher gefallen und waren dementsprechend verletzt.
 
Vor gar nicht allzu langer Zeit sind meines Wissens 2 Kinder dort in eins der vielen Löcher gefallen und waren dementsprechend verletzt.

Nicht in ein Loch gefallen, sondern durchgebrochen. Die Tragfähigkeit der Böden ist z.T. mehr schlecht als recht. Das sieht man ganz gut, wenn man Mal von unten beleuchtet, wie die Konstruktion so weggegammelt ist.
Alles was "Action" ist würde ich da tunlichst unterlassen.

Nass ist es übrigens je nach dem auch nicht nur im Erdgeschoss.
 
Die Beiden sind aber nicht durch den Boden sondern durch das DACH gebrochen. Hatte ich hier auch schon geschrieben und einen Zeitungsartikel verlinkt. Das man auf keinen Fall das Dach betreten sollte sollte man spätestens dann merken wenn man davor steht. Wenn man es dennoch macht ist man selber Schuld. (Ich war übrigens NICHT auf dem Dach, auch wenn das möglicherweise auf dem einen Bild in dem Post von mir so aussieht, aber das ist vom Weg nach oben fotografiert)

Im restlichen Teil des Gebäudes sollte man natürlich trotzdem vorsichtig sein, und möglichst die Holz- und Metallböden meiden. Ich würde ein Shooting im Kleid aber nicht ausschließen. Ich war da selber schon mit einer Freundin im Kleid (gut, kein Brautkleid) und ohne wirklich festes Schuhwerk. Es sollten sich aber alle Beteiligten über die Risiken bewusst sein und dem entsprechend vorsichtig.
 
Super, danke schonmal für eure Hilfe. Ich habs ja eigentlich nicht weit, da ich aus Bonn komme. Also viellicht fahr ich demnächst mal hin und schau es mir an (aber nicht allein, da hab ich Angst :o:D ).

Ansonsten weiß ich noch einen anderen Ort fürs Shooting und der geht auf jeden Fall, wäre also kein Problem.
 
Also so gefährlich ist das ganze nicht... Wenn man nicht gerade 15 Jahre alt ist und ein wenig Vernunft hat. Ich war bereits 4 Mal dort. Beim letzen Besuch habe ich sogar 4 Jugendliche getroffen, die dort einen Film gedreht haben (sogar mit einer Greenwand :eek:). 1 Mal habe ich mich aufs Dach getraut, aber da ich nicht lebensmüde bin habe ich nicht getestet, inwieweit sich das Dach auf der anderen Seite der Halle verhält.

Also im Erdgeschoss kann einem sogut wie nichts passieren... Wenn man vorsichtig ist, wird einem auch oben nichts passieren... Wenn diese Kinder, die eingestürzt sind, auf dem Dach rumgerannt sind, ist es kein Wunder, dass sie irgendwo eingestürzt sind. Schließlich ist das Dach nicht gerade dick.

Es ist schon ganz nett dort, wobei ich letztens in Bad Godesberg etwas netteres, als das Pleistalwerk, gefunden habe :)
 
Es gibt dort sowohl etwas grenzwertige Bereiche wie auch sehr sichere Plätze.

Das sieht man aber auch eigentlich sofort. Ich finde die Häuser an sich z.B. sehr harmlos, die Fabrik an sich ist da schon was riskanter (aber auch nicht in allen Bereichen).

Ein Besuch dort lohnt sich eigentlich immer.:top:
 
Wenn man das Pleistalwerk noch nicht gesehen hat sollte man dies aufjedenfall nachholen, allerdings fand ich es nicht soooo reizvoll! Ein zweites Mal werde ich da nicht hinfahren, allerdings war ich bei meinem Besuch auch 5 Stunden drin:)
 
Das Pleistalwerk ist inzwischen komplett verrammelt. Stacheldraht im Eingangsbereich + mehr als eindeutige Schilder und gut sichtbar im weiteren Verlauf Holz-Barrikaden.
Ist wohl einfach zu viel Unsinn getrieben wurden dort, jetzt haben die Eigentümer die Reißleine gezogen.
 
Das Pleistalwerk ist inzwischen komplett verrammelt. Stacheldraht im Eingangsbereich + mehr als eindeutige Schilder und gut sichtbar im weiteren Verlauf Holz-Barrikaden.

Ich nehme an Du kamst einfach aus der falschen Richtung. Auf der einen Seite des Gebäudes war schon ein Zaun als ich vor 2 jahren das erste mal da war.

Eine Freundin von mir war jedenfalls am Sonntag da und hatte keine Probleme bis in die oberen Stockwerke zu kommen. Laut ihrem Bericht sah auch alles so aus wie vor der Meldung, dass das Gebäude jetzt zu sei. Ich hab mir das ganze gestern dann nochmal selbst von außen (ich war alleine da und wollte deshalb nicht reingehen) angesehen und die Eingänge wurden nicht weiter gesichert. Das Werk ist also weiterhin offen :top:
 
Also es mag ja sein, dass inzwischen einige der dort rumlungernden Kids den Stacheldraht entfernt haben, aber am Tag meines Besuchs war dort unmissverständlich dicht gemacht.
Wer da die Barrieren entfernt zeigt recht offensichtlich, dass ihm der offensichtliche Wille des Besitzer keinen Deut interessiert.
Es wäre schön, wenn die Location erhalten bleibt - damals war aber nicht daran zu denken diese nochmal zu betreten.
 
An der Stelle mache ich hier wieder zu. Ich bin nicht gewillt, Tipps zum Thema Hausfriedensbruch alle paar Tage hier zu entfernen und diese sind hier nun mal nicht erlaubt.

MfG Gerry

--klick--
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten