• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Plattenbausiedlung in Berlin Lichtenberg

JayP

Themenersteller
Ein blick aus meinem Wohnzimmerfenster auf meine Wohngegend.
Wie findet ihrs?
Was hätte man besser machen können?

2qscuhz.jpg
 
Hm, wirkt irgendwie so, als würde es nach links kippen. Vielleicht ist das aber auch eine optische Täuschung, habs nicht kontrolliert. Und die Bäume vorne saufen ab. War das so gedacht?
Ansonsten wirkt das Bild auf mich recht trostlos, ein uniformes Häusermeer. Die Eintönigkeit wird durch das s/w noch verstärkt. Wenn du das ausdrücken wolltest, dann ist es gelungen. Der Eindruck würde vielleicht noch etwas intensiver ausfallen, wenn man den Himmel dezent nachdunkelt und dadurch etwas drückender gestaltet.
 
Und die Bäume vorne saufen ab. War das so gedacht?
War so gedacht, ja.

Ansonsten wirkt das Bild auf mich recht trostlos, ein uniformes Häusermeer. Die Eintönigkeit wird durch das s/w noch verstärkt. Wenn du das ausdrücken wolltest, dann ist es gelungen.
Genau das wollte ich ausdrücken. Danke ;D

Der Eindruck würde vielleicht noch etwas intensiver ausfallen, wenn man den Himmel dezent nachdunkelt und dadurch etwas drückender gestaltet.
Hm...da könnt ich mich mal dran versuchen. Danke für den Tipp! :)
 
Und die Bäume vorne saufen ab. War das so gedacht?
War so gedacht, ja.

Aber warum? Welche Information sollen sie transportieren, so abgesoffen? Welche würden sie transportieren wenn sie "normal" abgelichtet wären?
Könnte man nicht ganz auf sie verzichten? Das Bild auf das Wesentliche konzentrieren? Ist das vermeintliche Idyll "Natur" nicht kontraproduktiv zum gewünschten trostlos Effekt?
Für mich sind sie jedenfalls ein schwarzer Klotz. Ein Störkörper, der nichts zur Bildgestaltung beizutragen vermag.

Mein Vorschlag wäre ein deutlicher Beschnitt. Linke Kante knapp neben dem alles überragenden Haus schneiden, unten knapp oberhalb der Baumkronen, und dann verschiedene Formate von Quadrat bis Panorama ausprobieren.

Die Kanten der Häuser sehen komisch aus. Vielleicht überschärft? kann aber an der Verkleinerung liegen. Den Himmel würde ich, wenn nötig, ebenfalls beschneiden und konsequent weiß (95 - 98%) halten.
Wie gesagt, nur ein Vorschlag.

4 von 10 Punkten (mit der Option auf 7 bis 8 von 10)

Jochen
 
Krass, ich wohn nun schon 10 Jahre in Lbg, aber diese krasse Gruppierung hab ich noch nicht entdeckt...
Hätte nicht gedacht, dass es das in Lbg gibt... :)
 
Teile der Siedlung könnten schon zu Hohenschönhausen zählen, das ist richtig.
Aber letztendlich gehört det sowieso alles zum Bezirk Lichtenberg ^^
 
Also ich hätte es gerne noch ein wenig entzerrt (rechts).
Dadurch entsteht der kippende Eindruck nach links.
Weiterhin ist mir der Himmel zu "verbrannt". Da hätte man noch viel mehr Struktur raus holen können.

Ansonsten ist es halt Lichtenberg, HSH, Marzahn.
Nicht wirklich reitzvoll, aber das ist nur mein Geschmack.
 
Ich würd's von oben beschneiden, etwas weniger Himmel. Ich denke, das würde noch etwas "erdrückender" wirken, was die Wirkung des Bildes noch etwas verstärken würde. Hab's aber nicht ausprobiert, es kann auch sein, dass es nicht gut wirkt.

Entzerren würde ich es aber auf jeden Fall, s. rechte Kante.

Vielleicht könnte man es auch horizontal spiegeln, sodass man von links auf das höhere Gebäude hineingeführt wird.

Ich find's auf jeden Fall ein gutes Bild. Mir gefällt das Motiv, die Umsetzung, die Wirkung. Die Bäume im Vordergrund gefallen mir auch, die grenzen das Bild klar nach unten ab, ohne zuviel Platz im Bild aufzunehmen.

Nick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten