• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Platsch

Phantomars

Themenersteller
Hallo zusammen,

zum Einstand mal ein paar Bilder.

Gruß Tomas

img3383bea2logo.jpg



img3380bealogo.jpg



img3365bealogo.jpg



img3363beacroplogo.jpg
 
:top: Gefallen mir sehr
 
Deine Bilder gefallen mir echt gut!

Gerade das erste mit den unterschiedlichen Gemüsesorten gefällt mir sehr gut. Vllt nicht so

Das 2. ist einfach klasse!

Beim 3. stört mich ein wenig die fehlende Wasseroberfläche und die Tatsache, dass die Stücke aufeinander liegen.
 
Tolle Bilder. Ich muß wohl auch mal planschen und mich damit versuchen.

Dabei ist mir gerade eine Idee gekommen, wenn ich die 12 von "pictures 12" so sehe: könnte man nicht Kalenderblätter dem Monat entsprechend gestalten? Im Moment liegt jede Menge Schnee und es gibt Eis für den Winter 2011.

So so, Baustrahler und ein "popeliger" 430EXII Blitz. :top:

Wie lange bzw. wieviele Versuche hast du gebraucht, bis Du die Bilder im Kasten hattest?
 
Das ging eingentlich recht zügig.

Jedes 3. oder 4. Foto ist etwas geworden und der Moment hat gepasst, in dem die Früchte usw gerade im Wasser eingetaucht waren. :top:

Grüße
 
Auch von mir ein großes Lob für diese Bilder! Nummer 2 und 3 gefallen auch mir am Besten, wegen der angesprochenen sichtbaren Wasserlinie. Die fehlt mir irgendwie bei dem 1. und letzten Bild, es wirkt so unreal...die anderen Bilder wirken auf mich "realistischer"...
 
Herzlich willkommen im Forum!

Zum Einstand bekommen wir ja sehr schöne Aufnahmen die Lust auf mehr machen! :top:

Zu den Bildern:
Einzig die bei einigen Bildern fehlende Wasserkante störrt mich ein wenig.
Dort wo die Früchte eintauchen ist sie zu sehen und an den Rändern nicht.
Aber wie schon zu lesen ist, scheiden sich dabei die Geschmäcker. :)

Weiter so und lass bitte häufiger was von dir sehen.
 
Danke euch allen für die Beiträge, freut mich das die Bilder so gut ankommen.

Ich werde in Zukunft andere Fotoprojekte in Angriff nehmen und euch auch deren Ergebniss hier zeigen.

@SaiboT: Den Thread kenne ich, aber ich denke wenn ich die Bilder hier zeige reicht das fürs Erste dann muss ich die da nicht nochmal extra reinposten.

Auf meiner Homepage gibt es aus dieser Serie übrigends noch einige Fotos mehr:
http://www.twelvepictures.com :)

Grüße
 
@Roba:

Naja das Aquarium stand auf einer Theke, die Kamera auf einem Stativ davor. Und am Stativ kann man ja die Höhe einstellen... oder was meintest du..

Grüße

EDIT: Ich denke ich weiß jetzt , was du meinst. Der Aufbau sah wie folgt aus:

Ein Aquarium mit einem schwarzen Hintergrund, davor eine 40D mit dem 580EX II als master, von links oben ein 430EX II als Slave und von rechts ein Baustrahler direkt an der Scheibe.

Bezog sich die Frage darauf? Dass man Vorder- und Hinterscheiben des Aquariums nicht sieht ist der Dank eines Handtuchs sowie der Blende von 11-13 (je nach Bild) bei einer Auslösezeit von 1/2000..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten