• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Platsch....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_140505
  • Erstellt am Erstellt am
Carsten Bürgel schrieb:
Den Moment hast du jedenfalls erstklassig erwischt, Regina.
Ich glaube kaum, dass wir hier viele im Forum haben, die eine ähnlich gute Momentaufnahme einer Gans machen konnten.

Sorry, Carsten, aber das ist lächerlich: Ich sehe zwei unscharfe flaue Aufnahmen. Wenn der Moment "erstklassig erwischt" worden wäre, würde ich zwei erstklassige Aufnahmen sehen, und das tue ich nicht. Welchen Sinn hat es, wenn Du schlechte Aufnahmen schön redest?
 
Schau Holger, du redest (leider schon wieder seit längerem) die technische Qualität des Bildes völlig schlecht (ist natürlich, wie meistens, auch nicht die techn. beste Aufnahme), ich gebe einen positiven Kommentar zum Inhalt bzw. dem Moment des Abdrückens ab. Schön geredet oder lächerlich ist das mit nichten. :confused:

Bist meiner Meinung nach mittlerweile (bestimmte Themen betreffend) mehr als empfindlich geworden...
 
Hallo zusammen,

mag sein daß man mit der EI-2000 unter guten Umständen auch gute Bilder erzielen kann. Aber wozu?

Diese Kamera stellt dem Fotografen wirklich nach heutigen Maßstäben Steine in den Weg.

Nachts z.B. entwertet sie fast jede Aufnahme durch unglaubliches Rauschen.

Manchmal wird aus einer Serie von 4 Bildern eins wie durch ein Wunder fast rauschfrei und die anderen 3 völlig verrauscht, manchmal haut dann auch der Weißabgleich MASSIV daneben. Die ganze Kamera ist bei schlechtem Licht eine einzige Katastrophe und bei gutem Licht ist sie maximal ausreichend.

Es macht definitiv keinen Sinn, heute noch an dieser suboptimalen Kamera festzuhalten.

Das Entenfoto wäre auch unter großer Garantie um einiges besser geworden, wenn die Kamera beispielsweise einen höheren Zoombereich ODER eine höhere Auflösung (besser rauscroppen) gehabt hätte. Das Pentaxobjektiv ist außerdem zwar groß und hat nur 3x Zoombereich, es ist dennoch so mies, daß jedes heutige 12fach Zoom die Qualität der EI-2000 in allen Belangen schlägt.

Die Fotos bei Steve's Digicam geben nichts mehr als bei gutem Wetter eine gewisse Eignung der Kamera wieder, Fotos zu erzeugen. Zumal die Kiste ja auch von 2000 oder so ist, heute ist 2005.

Ihr solltet mal alle mit der Kamera selbst fotografiert haben, um zu sehen, wie sie das Ding in der Praxis "bewährt" und welche Probleme man als Fotograf hat, damit unter nicht 100% topoptimalen Bedingungen (sprich: Sonnenschein im Rücken!) brauchbare Fotos zu machen.

Wenn LaFeRa meint, an dieser Kamera festhalten zu müssen, wo fast jede 150 EUR teure heutige Kamera inclusive Samsung und Ixus heute einfach in allen Belangen bessere Fotos abliefert, dann tut es mir ehrlich leid um die vertane Zeit, sich mit diesem Gerät abzuplagen.

Ich hab diese Kiste 2 Jahre lang gehabt (gottseidank nicht als Erstkamera) und in der ganzen Zeit gut 4000 Auslösungen damit geschossen. Obwohl ich zu der Zeit mit Digitalfotografie wenig am Hut hatte und überall wo s wichtig war eine analoge SLR dabei hatte, sind doch etliche Fotos dabei, bei denen mich heute ärgert, daß ich sie nicht direkt mit ner richtigen Digicam gemacht habe.

viele Grüße
Thomas

PS. im Anhang zwei Fotos, bei dem der automatische Weißabgleich ausgestiegen ist. Nur verkleinert und nachgeschärft. Sowas passiert im Tageslicht wie in diesem Beispiel relativ selten, naja gut es liegen etwa 30 Aufnahmen dazwischen.... ob das SO selten ist :) bei schlechten Lichtverhältnissen und im Kunstlicht konnte das einem ganze Aufnahmeserien verhageln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mal abgesehen von der technisch schlechten Qualität des Bildes über die hier ja schon ausführlich diskutiert wurde, ist dieses Tier KEINE Ente.

Grüße
 
JürgenW schrieb:
Hallo LaFeFa,

danke, wünsch' ich Dir auch :)

Grüße
Jürgen


Die Woche fängt für mich sch.... an.... Komme gerade mit einer Hiobsbotschaft sondegleichen vom Doc...... Zum Heulen ist das.... zum heulen. Ich kann es nicht fassen.....



LaFeFa:(
 
thebrick schrieb:
Diese Kamera stellt dem Fotografen wirklich nach heutigen Maßstäben Steine in den Weg.

Nachts z.B. entwertet sie fast jede Aufnahme durch unglaubliches Rauschen.

Manchmal wird aus einer Serie von 4 Bildern eins wie durch ein Wunder fast rauschfrei und die anderen 3 völlig verrauscht, manchmal haut dann auch der Weißabgleich MASSIV daneben. Die ganze Kamera ist bei schlechtem Licht eine einzige Katastrophe und bei gutem Licht ist sie maximal ausreichend.

Es macht definitiv keinen Sinn, heute noch an dieser suboptimalen Kamera festzuhalten.

Das Entenfoto wäre auch unter großer Garantie um einiges besser geworden, wenn die Kamera beispielsweise einen höheren Zoombereich ODER eine höhere Auflösung (besser rauscroppen) gehabt hätte. Das Pentaxobjektiv ist außerdem zwar groß und hat nur 3x Zoombereich, es ist dennoch so mies, daß jedes heutige 12fach Zoom die Qualität der EI-2000 in allen Belangen schlägt.

Ihr solltet mal alle mit der Kamera selbst fotografiert haben, um zu sehen, wie sie das Ding in der Praxis "bewährt" und welche Probleme man als Fotograf hat, damit unter nicht 100% topoptimalen Bedingungen (sprich: Sonnenschein im Rücken!) brauchbare Fotos zu machen.

Wenn LaFeRa meint, an dieser Kamera festhalten zu müssen, wo fast jede 150 EUR teure heutige Kamera inclusive Samsung und Ixus heute einfach in allen Belangen bessere Fotos abliefert, dann tut es mir ehrlich leid um die vertane Zeit, sich mit diesem Gerät abzuplagen.

Gott sei Dank, dass Du hier aufgetaucht bist. endlich kann dieses leidige Thema schlechter Bilder, ganz klar in "Fehler hinter der Kamera" und "Fehler in der Kamera" aufgeteilt werden. Den meisten fehlt es hier irgendwie an Vorstellungskraft, was da möglich ist und was nicht.

Der "Fehler hinter der Kamera", sprich Regina, hat sich in den letzten Wochen deutlich verbessert und viel gelernt! :)
Es ist nun wie bei den Meisten hier, mal der ein oder andere, schlecht gewählte Bildausschnitt oder ein Durchschnittsmotiv zu bemeckern.

Fehler durch Bearbeitung sind aber bei Reginas Bilder nahezu nicht mehr existent, bezogen auf das zur Verfügung stehende Grundmaterial (2MP). Das hat doch alles schon hier seinen Sinn gehabt!


Zum Bildaufbau:
Wenn ich mit meiner 20D da ein Bild mache, habe ich hinterher locker die Chance, innerhalb des riesigen Bildes aus 8MP, den Bildausschnitt neu zu wählen. Mit der Photosmart 912 ist dies selbst bei fast optimalen Bildausschnitt, eine Kunst daraus etwas zeigbares zu machen.
Ferner mache ich (oder Ihr) mal eben ein Bild mit ISO3200 und erreiche damit Webqualität, die die Qualität der Photosmart locker 2x in die Tasche steckt.

Reginas Kamera wählt bei Studiolicht Blende 2.5, ISO200 und 1/8sec....Hallo???!!! :eek:

Wenn alle Ihrer letzten Bilder, mit halbwegs vernünftigen Equipment aufgenommen worden wären, würde es derart hart verfrontete Diskussionen nicht geben.

@Regina
Kopf hoch, wünsche Dir trotzdem eine positive Woche!
Lenk Dich etwas ab... ;)

Gruss
Ingo
 
ziagl schrieb:

Eigentlich wollte ich es ja gar nicht publik machen.... Aber ich beantworte die Frage dennoch....

Nach einer sehr umfangreichen Untersuchung und mehreren Röngtenaufnahmen heute morgen, hat sich herausgestellt, dass ich in beiden Hüftgelenken , im linken Fuß/Sprunggelenk, sowie dem rechten handgelenk, jeweils gelenkergüße habe. Am schlimmsten ist die rechte Hüfte betroffen. Und als wenn das nicht genug wäre, stellte der Doc fest, dass das Steißbein ende infolge der Wirbelsäulenentzündung, wie ein Haken nach innen in den Beckenbereich hineinwächst und die dazugehörigen bandscheiben sich quasi auflösen. Er hat mir eine Überweisung zu einem anderen Arzt gegeben, der feststellen soll inwiefern und wei weit die betreffenden Nerven in dem bereich in Mitleidenschaft gezogen sind. Schlimmstenfalls muss operiert werden um Platz zu schaffen um ein Einklemmen und abquetschen der nerven und des Rückenmarkes und so eine Lähmung zu verhindern!

Ich bin fix und fertig, stehe unter schock...., kann es nicht fassen, kann es nicht glauben.... Mit so einem Ergebnis habe ich wirklich nicht gerechnet.

Naja, was solls? Ich will positiv denken, kann froh sein dass ich nicht vor 200 Jahren gelebt habe, denn dann damals gabs die wundersammen Schmerzmittel von heute noch nicht.

*seufzt*



LaFeFa
 
RoZis schrieb:
@Regina
Kopf hoch, wünsche Dir trotzdem eine positive Woche!
Lenk Dich etwas ab... ;)

Gruss
Ingo


Ja, werde ich.... Trotz wahnsinnsschmerzen werde ich weiter Fotografier-Spaziergänge mit meiner heiss geliebten kamera machen! Es fällt mir unglaublich schwer zu laufen, ich zwinge mich aber dazu, weil ich wie der Doc nochmals eindringlich gesagt hat, in Bewegung bleiben muss! Sonst kann ich mich gleich in den Rollstuhl setzen..... Dazu habe ich aber keine Lust! :mad:


laFeFa
 
Naja das wichtigste wird wohl sein dass du schnell reagierst. Sprich zum Doktor gehen, alle Untersuchungen machen, alle nötigen Behandlungen schleunigst durchführen lassen und sämtliche Empfehlungen annehmen: hinsichtlich Ernährung und Bewegung (vermutlich Gymnastik/Therapie). Jetzt Zeit verlieren wird alles eher schlimmer machen. Blick nach vorne und auf keinen Fall lamentieren, das bringt nichts. Es ist wie es ist, du kannst nichts daran ändern. Denk einfach an die vielen schönen Fotos die du noch machen willst, da sind die gesundheitlichen Sachen nur kleine Stolpersteine - es gibt schlimmeres. Ich würde garnicht so viel Zeit mit Nachdenken verbringen, beschäftige dich viel mit deinen Kindern und gehe viel an die frische Luft (am besten mit Fotoapparat), bald wird es dir wieder besser gehen.
 
LaFeFa schrieb:
Naja, was solls? Ich will positiv denken, kann froh sein dass ich nicht vor 200 Jahren gelebt habe, denn dann damals gabs die wundersammen Schmerzmittel von heute noch nicht.

Kopf hoch, positives Denken ist schon die halbe Miete :)
Die heutige Medizin kann oftmals wahre Wunder bewirken :)
Ich drück' Dir die Damen, dass es doch nicht ganz so schlimm ist!

Viele Grüße
Jürgen

P.S.: Ich finde es bemerkenswert, dass Du so offen über die Krankheit sprechen kannst!
 
ziagl schrieb:
Naja das wichtigste wird wohl sein dass du schnell reagierst. Sprich zum Doktor gehen, alle Untersuchungen machen, alle nötigen Behandlungen schleunigst durchführen lassen und sämtliche Empfehlungen annehmen: hinsichtlich Ernährung und Bewegung (vermutlich Gymnastik/Therapie). Jetzt Zeit verlieren wird alles eher schlimmer machen. Blick nach vorne und auf keinen Fall lamentieren, das bringt nichts. Es ist wie es ist, du kannst nichts daran ändern. Denk einfach an die vielen schönen Fotos die du noch machen willst, da sind die gesundheitlichen Sachen nur kleine Stolpersteine - es gibt schlimmeres. Ich würde garnicht so viel Zeit mit Nachdenken verbringen, beschäftige dich viel mit deinen Kindern und gehe viel an die frische Luft (am besten mit Fotoapparat), bald wird es dir wieder besser gehen.


Du hast recht, so handhabe ich es ja bereits. habe ja nicht erst seit gestern Rückenprobleme. Aber dass binnen 6 Monaten der untere Bereich der WS quasi durch Entzündung versteift, damit habe ich nicht gerechnet. Ich bin erstmal echt am rande..... Mus damit erstmal fertig weden.

Tja, mal sehen ob ich einen Azttermin beim Neurologen bekommen.... habe eben schon herumtelefoniert.... man die haben ja alle einen Knall... Entweder sind die ausgebucht, Wartezeit 6 Wochen das schnellst, 3 Monate das langsammste oder es ist überall bis ende September noch Urlaub. :eek:

laFeFa
 
Oh Gott, der thread scheint ja wieder mal etwas ausgeartet zu sein..das les ich mir jetzt nicht alles durch.
Das Bild gefällt mir lediglich technisch nicht, weil es eben unscharf ist. Aber an und für sich finde ich das Bild gut, der moment ist schön eingefangen und die Welle um die Ente sieht interessant aus. Ein schönes Bild in mieserabler Qualität.
Fazit: Regina, langsam klappt es ja mit dem Fotografieren! Aber kauf Dir doch bitte, bitte eine andere Kamera! :)
 
LaFeFa schrieb:
Ja, werde ich.... Trotz wahnsinnsschmerzen werde ich weiter Fotografier-Spaziergänge mit meiner heiss geliebten kamera machen! Es fällt mir unglaublich schwer zu laufen, ich zwinge mich aber dazu, weil ich wie der Doc nochmals eindringlich gesagt hat, in Bewegung bleiben muss! Sonst kann ich mich gleich in den Rollstuhl setzen..... Dazu habe ich aber keine Lust! :mad:


laFeFa

Das ist die richtige Einstellung, Regina, ich freue mich sehr, dass du gedenkst, dagegen anzukämpfen, obwohl es momentan nich gerade rosig um dich bestellt ist. Wie du bereits schriebst, wäre das früher ein schnelles und extrem schmerzhaftes Ende gewesen. Heute nicht.
Kopf hoch, und viel Glück und Erfolg auch von mir. :)
 
*Alex* schrieb:
Oh Gott, der thread scheint ja wieder mal etwas ausgeartet zu sein..das les ich mir jetzt nicht alles durch.
Das Bild gefällt mir lediglich technisch nicht, weil es eben unscharf ist. Aber an und für sich finde ich das Bild gut, der moment ist schön eingefangen und die Welle um die Ente sieht interessant aus. Ein schönes Bild in mieserabler Qualität.
Fazit: Regina, langsam klappt es ja mit dem Fotografieren! Aber kauf Dir doch bitte, bitte eine andere Kamera! :)


Nein, ich kaufe keine andere Kamera, ich liebe meine Kamera und werde versuchen das Beste aus ihr raus zu holen!


LaFeFa
 
LaFeFa schrieb:
Nein, ich kaufe keine andere Kamera, ich liebe meine Kamera und werde versuchen das Beste aus ihr raus zu holen!
LaFeFa

das ist die richtige Einstellung, Camwechsel erst wenn die eigene Cam ausgereizt ist ! solange an sich selber arbeiten , ich mag meine olle 1D auch , trotz der vielen Rausch und wenig Pixel Kritik
 
jar schrieb:
das ist die richtige Einstellung, Camwechsel erst wenn die eigene Cam ausgereizt ist ! solange an sich selber arbeiten
Versteh mich nicht falsch, das ist auch meine Einstellung (Ich hab eine Powershot S50 mehr als ausgereizt), aber die Photosmart ist so alt, dass es den Anschein hat, dass man wirklich gute Ergebnisse nur bei strahlend Sonnenschein erreichen kann. Allerdings hab ich die Kamera nie in der Hand gehabt, vielleicht irre ich mich ja auch.
 
jar schrieb:
das ist die richtige Einstellung, Camwechsel erst wenn die eigene Cam ausgereizt ist ! solange an sich selber arbeiten , ich mag meine olle 1D auch , trotz der vielen Rausch und wenig Pixel Kritik


Es ist die FALSCHE Einstellung.

Die 1D ist ein Wunderwerk im Vergleich zu der HP912 bzw. EI-2000.

Regina hat mit dem Entenfoto die EI-2000 ausgereizt. Da geht einfach nicht mehr. Kein Reinzoomen, keine bessere Schärfe, keine besseren Farben, keine Ausschnittswahl, kein gar nix. Das ist 100% ALLES WAS DIESE MISTKAMERA HERGIBT.

Ich hab die EI-2000 gehabt. Ich finde, Regina hat die mit dem Entenfoto und vielen anderen Bildern eindeutig ausgereizt. Man tritt mit dem Ding einfach fotografisch irgendwann total auf der Stelle.

Es ist auch nicht so daß man jetzt 1000 EUR investieren müßte um eine bessere Kamera zu bekommen. Es ist eher so, daß man für 200 EUR heute schon etwas bekommt was einfach um ein Zehntausendfaches besser ist, dazu den Verkauf der EI-2000 z.B. bei ebay gerechnet, bleibt eine Investition von vielleicht 50 EUR oder so.

Ich hab mir nach der EI-2000 (damals gekauft, weil kleines Budget, nur nebenher zu analogen Kameras zu nutzen, und ich unbedingt was mit einem SLR-ähnlichen Sucher wollte) eine Fuji S5500 gekauft. Damit fühlte man sich, als hätte man gerade einen grauen Star komplett wegoperiert bekommen.

Regina glaub s mir !! Eine andere Kamera ist wie eine Offenbarung !! So schön wie die Photosmart auch in Deinen Händen liegen mag !!

Ich bin echt keiner, der Leuten L-Objektive "aufschwatzt" und nur an die Technik beim Fotografieren glaubt. Wenn jemand sagt er hat kein Geld zum Fotografieren und kauft sich eine 20 EUR Praktica bei ebay, dann wär ich völlig einverstanden. Prakticas sind alt, aber es sind gute Kameras mit guten Objektiven, wenn man sich damit auseinandersetzt gelingen die tollsten Motive, man kann damit auch heute noch ernsthaft fotografieren. Wäre ich von den Motiven und Ideen her ein guter Fotograf, könnte ich mit einer Praktica eine Ausstellung bebildern, kein Problem. Für gutes analoges Fotografieren braucht man keine 3000 EUR Leica mit ach so tollen Objektiven, die Praktica liefert 90-95% der Qualität zu einem absoluten Bruchteil des Preises.

Mit der EI-2000 geht das einfach nicht. Punkt. Da ist nix zu diskutieren, diese Kamera ist gefloppt als sie neu war, und nicht ohne Grund, und jetzt ist sie obendrein alt und versaut einem fast alle Motive. Es macht keinen Sinn sie "ausreizen" zu wollen.

Die EI-2000 hat einzig als Sammlerobjekt ein gewisses Interesse, wie gesagt, digitale SLR mit Zentralverschluß und festem Objektiv gab s sonst meines Wissens kaum welche. Vielleicht noch die alten Olympus-Modelle. Hätte ich genug Geld für Spielereien, hätte ich meine behalten und in die Vitrine gestellt.

Ich finde es eine interessante Kamera. Außerdem ist sie sehr formschön, robust, liegt m.E. auch fantastisch in der Hand. Das Betriebssystem war lustig, man konnte es mit zusätzlicher Freeware um weitere Funktionen erweitern. Das Bildformat in 4:5 statt 3:4 fand ich gestalterisch gar nicht so verkehrt. Und beim manuellen Fokussieren war eine zuverlässige Entfernungsskala an Bord, so daß man auch bei völliger Dunkelheit mit Verlaß auf Unendlich einstellen konnte. Aber ich würde nie mehr ernsthaft damit fotografieren wollen. Der Chip versaut einfach alles. Und das Objektiv war seeehr durchschnittlich.

Ich akzeptiere daß nach dem Schock beim Arzt Du erstmal andere Gedanken hast. Ich bin noch jung und gesund, von einer chronischen und bis heute unheilbaren Krankheit mal abgesehen, die ich aber gut im Griff habe. Hätte ich das vor 1922 bekommen, wäre ich vor 2 Jahren hilflos dran gestorben.

Ich weiß wie kostbar das Gut Gesundheit ist. Hab es auch in meiner Familie miterlebt, vor allem Schmerzen sind das schlimmste was ein Mensch durchleiden muß.

Aber es hat alles nichts damit zu tun, daß ein kleiner Gang in s nächste Fotogeschäft Dir eine in jeder Hinsicht um Welten bessere Kamera in Deine Hände gibt, als die HP912 es je sein wird. Ein Maler malt auch nicht mit einem schlechten verklebten Pinsel und ausgetrockneten Farben weiter.

viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
thebrick schrieb:
mag sein daß man mit der EI-2000 unter guten Umständen auch gute Bilder erzielen kann. Aber wozu?

Ohne daß ich die spezielle Situation hier beurteilen kann oder möchte, kann nicht jeder dann, wenn er möchte, sich eine neue Kamera leisten. Du hast den Preis von EUR 150,00 zitiert - auch das ist für viele Leute heute eine Menge Geld, daß sie erst einmal zusammensparen müssen. Diejenigen, die viel Geld in ihre DSLR-Ausrüstung stecken können, übersehen leicht, daß es auch Leute gibt, denen es ganz anders geht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten