• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Platsch....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_140505
  • Erstellt am Erstellt am
@fast alle:

klar hat das Foto technische Mängel, den Bildaufbau an sich hätte man auch etwas besser machen können, aber so schlimm ist der Bildaufbau beim Original nicht. Wenn man bedenkt, daß es sich um einen Schnappschuß handelt - und ich will gar nicht erst wissen, wie lange die Auslöseverzögerung bei der Kamera ist. Wo meine 7D annähernd an analoge Zeiten herankommt (weniger als 0,3 Sekunden bei AF!), kann die HP schon etwas länger brauchen, da ist es mit Sicherheit schwer, den richtigen Moment zu erwischen. So müßte man dann für ein perfektes Foto einen ganzen Tag damit zubringen, doofe Enten ins Wasser zu jagen, damit es am Ende tatsächlich klappt.

Mir ist so ein Foto jedenfalls noch nicht gelungen.

Die technischen Mängel ließen sich mit einer anderen Kamera um ein vielfaches verbessern. Wenn die Technik vorhanden ist, fällt es auch leichter, sich weiter zu entwickeln und besser zu werden.

Liebe LaFeFa,
auch wenn die Kamera vieleicht etwas teuer ist, es gibt eine recht neue Olympus (ne Kompakte), die kann auch RAW und du kannst alles manuell einstellen oder einfach mit verschiedenen Automatiken fotografieren.
Vieleicht solltest du dir sie einfach mal ansehen.
 
kzk schrieb:
klar hat das Foto technische Mängel, den Bildaufbau an sich hätte man auch etwas besser machen können, aber so schlimm ist der Bildaufbau beim Original nicht. Wenn man bedenkt, daß es sich um einen Schnappschuß handelt - und ich will gar nicht erst wissen, wie lange die Auslöseverzögerung bei der Kamera ist. Wo meine 7D annähernd an analoge Zeiten herankommt (weniger als 0,3 Sekunden bei AF!), kann die HP schon etwas länger brauchen, da ist es mit Sicherheit schwer, den richtigen Moment zu erwischen. So müßte man dann für ein perfektes Foto einen ganzen Tag damit zubringen, doofe Enten ins Wasser zu jagen, damit es am Ende tatsächlich klappt.

Ich denke, das ist kein Argument. Ich kenne zwar die HP nicht, aber ich hatte eine Digital Ixus, eine G2 und G3, die alle eine *sehr* lange Auslöseverzögerung haben. Trotzdem habe ich mit den Kameras Tiere in sehr schnellen Bewegungen fotografiert, wie etwa springende Lachse oder springende Wale. Wenn das mit diesem Kameras geht, kann man damit auch eine Ente oder Gans fotografieren, die gerade ins Wasser hüpft. Der Trick dabei ist, daß man vorher fokussiert und nur noch auslöst, wenn es soweit ist - damit ist die Auslöseverzögerung auf ein durchaus brauchbares Minimum reduziert. Alternativ, je nach Kamera, kann man auch manuelle Fokussierung verwenden. An einer modernen DSLR würde man es übrigens auch nicht anders handhaben, denn selbst wenn der AF schneller ist, reicht er für solche Anwendungen nicht aus.
 
hmuenx schrieb:
Was genau ist an diesem Moment so einmalig, daß man schlechte Aufnahmen davon, wie Du sie gezeigt hast, nicht einfach wiederholen kann?
Das "einmalige" ist, dass das Wasser eine glatte Schale bildet, in der die Gans sitzt. Selbst mit 8 fps könnte es schwierig werden, diesen Augenblick zu erwischen. Ich habe jahrelang Enten etc. abgelichtet, und bewegte Tiere und bewegtes Wasser ansprechend auf's Bild zu kriegen, ist sehr schwer.
Das Bild hat keinen nennenswerten künstlerischen Wert, da sind wir uns einig, aber dokumentarischen.
Gruss
Tinu
 
tinu schrieb:
Das "einmalige" ist, dass das Wasser eine glatte Schale bildet, in der die Gans sitzt. Selbst mit 8 fps könnte es schwierig werden, diesen Augenblick zu erwischen. Ich habe jahrelang Enten etc. abgelichtet, und bewegte Tiere und bewegtes Wasser ansprechend auf's Bild zu kriegen, ist sehr schwer.

Es gehört hauptsächlich Geduld dazu, denn - wie gesagt - die Viecher hüpfen oft genug ins Wasser, so daß man es häufig probieren kann. Versucht man es oft genug, steigt die Chance, daß man das Vieh im passenden Moment erwischt, und das widerspricht der Aussage (oder vielmehr: Ausrede), daß hier ein einmaliges Ereignis vorliegt.
 
tinu schrieb:
Das "einmalige" ist, dass das Wasser eine glatte Schale bildet, in der die Gans sitzt. Das Bild hat keinen nennenswerten künstlerischen Wert, da sind wir uns einig, aber dokumentarischen.
GrussTinu

Genau, Tinu, so sehe und meine ich das auch!

Danke !



lafefa
 
hmuenx schrieb:
Versucht man es oft genug, steigt die Chance, daß man das Vieh im passenden Moment erwischt, und das widerspricht der Aussage (oder vielmehr: Ausrede), daß hier ein einmaliges Ereignis vorliegt.
Brauchst nicht mal oft versuchen, geh auf Serienbildfunktion und Du hast den "einmaligen" Effekt jedesmal wenn das Viech ins Wasser platscht :rolleyes:


Gruß

Walter
 
Nächstens gebe ich mir als Anfänger keine Mühe mehr mit
meinen Foto´s, dann wird auch viel darüber geschrieben,
diskutiert usw.

Der Camper
 
Camper schrieb:
Vieleicht kann man ja noch etwas retten.
Scharf wirds nimmermehr.

Camper


danke für die Mühe! :)

nee, noch schärfer gehts nimmer, denn immerhin ist das ja auch eine gewisse bewegungsunschärfe. Immerhin ist das ferdervieh mit einem Riesensatz und vollem karacho und schweren Plumps in das wasser gehüpft! Das geht nun mal nicht ganz ohne bewegung ab. ;)

lafefa
 
SO habe ich auch noch keine Ente festhalten können, da gehört schon relativ viel Glück dazu.

@Regina
Könntest Du nicht mal ein Testbild mit Deiner Kamera
machen?

Tagsüber bei viel Licht, ein feststehendes Motiv (Plakat, Poster, Zeitung oder Fahrzeug) vom Stativ aus oder die Kamera auf eine Mauer o.ä. legen und dann im Vollautomatikmodus über Selbstauslöser, so 3-4 Aufnahmen des gleichen Motivs machen.

Zuhause suchst Du Dir das beste aus und verkleinerst oder bearbeitest es nicht!
Dann lädst Du es im Original hier hoch http://www.putfile.com

Mich interessiert dabei, wie gut die Kamera, unabhängig von Deinem kreativen Eingriff, ablichten kann.

Würdest Du das einmal für mich (uns) tun? :o
 
Hallo LaFeFa,

hab gar nicht gewusst, dass die Vieher so tief in's Wasser eintauchen!
Den Effekt mit der Welle hast Du sehr gut eingefangen.

Ausschnittvergrößerungen sind mit Deiner Kamera aber wirklich problematisch.
Ich hatte mit meiner Minolta 7i genau die selben Probleme und bin deswegen auf eine Spiegelreflexkamera umgestiegen...

... und - es ist wirklich eine Gans :D

Grüße
Jürgen
 
Hallo Leute,

diese "Kamera" hatte ich auch mal !! Pentax EI-2000 alias Hewlett Packard Photosmart 912 hieß das Dingen !!

Das ist der größte Mist unter dieser Sonne gewesen, der je als Digicam produziert wurde ! 2 Megapixel und ein Rauschverhalten jenseits von gut und böse, ein 3fach Zoom der übelst verzerrt.... das einzig gute an der Kamera war ihre angenehme Größe und Haptik, ein wirklich robustes Ding. Aber die Bilder.... weiowei sag ich da nur. Selbst bei strahlendem Sonnenschein war die Murkskiste immer für Überraschungen gut.

Trotz alledem sind mir mit dem Ding einige ganz gute Bilder gelungen (siehe unten). Man kann sie auf 10x15 bis maximal 13x18 ausbelichten und gut ist. Wie bei jeder 2 MP Kamera halt. ABER BITTE NIEMALS NACHTAUFNAHMEN ODER WIRKLICH SCHWIERIGE LICHTBEDINGUNGEN VERSUCHEN - es ist einfach grauenhaft was bei der Kamera rauskommt....!!!

Eigentlich kann man die HP912 nur vollflächig mit Warnhinweisen bekleben...

"DO NOT CROP"
"DO NOT ATTEMPT AVAILABLE LIGHT PICTURES"
"DO NOT SHOOT AGAINST THE SUN"
"WARNING YOU WILL NOT GET SHARP PICTURES WITH THIS CAMERA UNDER ALMOST ANY CIRCUMSTANCES"
"WARNING THE WHITE BALANCE DOES FAIL EVERY SECOND IMAGE"

Wir haben jetzt das Jahr 2005 und eigentlich JEDE Kamera, die man sich heute kaufen kann, ist um WELTEN besser als die HP912 !!!

Ab nach ebay mit dem Ding ! Als Sammlerstück hat sie irgendwie sogar eine Daseinsberechtigung, da es wohl vielleicht die einzige Zentralverschluß-DSLR ist, die es je gegeben hat ?! Sozusagen eine moderne Nachfolge der legendären Contaflex. Aber bitte IN DIE VITRINE MIT DEM DING und NIE WIEDER FOTOS MACHEN !!!!

Das Foto mit der Lok von der Seite ist ein 100% crop dieser Superkamera, das Original hat 1280x1600 Pixel... und ist bei ISO 100 aufgenommen... okay es war ein bißchen Gegenlicht, aber SONNENSCHEIN... !!!!! Die anderen Bilder sind auf Forengröße runtergerechnet und sehen auf Abzügen bis etwa 13x8 wirklich schön aus. Aber das ist schon mit allen Tricks und EBV das MAXIMUM was die Kamera hergibt.

viele Grüße
Thomas

PS. beachtet die EXIF's - hihi... selbst das kriegt die EI-2000 nicht richtig hin. Und für sowas hat Pentax mal seinen guten Namen hingegeben... irre...
 
Apropos, Pentax... Pentax hat gegenüber HP einen Super service, mit sehr freundlichen und motivierten Ansprechspartnern! Nach wochenlangem Suchen und nachfragen bei HP nach dem fehlenden Infrarot fernauslöser, kam ich auf die Idee mich an Pentax zu wenden, weil meine kamera ja baugleich ist mit der pentax El-2000. Bingo!!! Die haben sich gleich reingekniet und nachgeforscht und ein so kabel für mich aufgetrieben! Das nenne ich wirklich kundenfreundlichen Service! Ende dieser Woche dürfte das Teil da sein und dann kann ich endlich auch das Stativ vernünftig verwenden.

Mag ja alles sein was thebrick hier geschrieben hat, alles nix mehr neues sondern es bestätigt diejenigen die meine Kamera in die Tonne kloppen möchten.

Tztztz...., ich weiss ganz genau dass meine Kamera auch wirklich gute Aufnahmen hinbekommt. Genauso weiss ich, dass ich mit der Technik, der belichtungszeit, Brennweite und weiss der geier noch was, meine Schwierigkeiten habe. Aber da arbeite ich dran.

Wer dieses für eine Herausrede hält, dem sei's gegönnt.

Ich bin zufrieden mit meiner Kamera und gebe sie ganz bestimmt nicht her.


Guten Morgen und einen schönen Tag allen hier und eine Gute Neue Woche wünscht.............



LaFeFa
 
Den Moment hast du jedenfalls erstklassig erwischt, Regina.
Ich glaube kaum, dass wir hier viele im Forum haben, die eine ähnlich gute Momentaufnahme einer Gans machen konnten.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Den Moment hast du jedenfalls erstklassig erwischt, Regina.
Ich glaube kaum, dass wir hier viele im Forum haben, die eine ähnlich gute Momentaufnahme einer Gans machen konnten.


Habe vielen dank, Deine Zeilen ermutigen mich, lieber Carsten!

Ich halte zu meiner Kamera, bin gewillt das Beste aus ihr herauszuholen! jetzt erst recht! :)

lafefa
 
thebrick schrieb:
Das Foto mit der Lok von der Seite ist ein 100% crop dieser Superkamera, das Original hat 1280x1600 Pixel... und ist bei ISO 100 aufgenommen... okay es war ein bißchen Gegenlicht, aber SONNENSCHEIN... !!!!! Die anderen Bilder sind auf Forengröße runtergerechnet und sehen auf Abzügen bis etwa 13x8 wirklich schön aus. Aber das ist schon mit allen Tricks und EBV das MAXIMUM was die Kamera hergibt.

Wenn ich die Bilder bei "Steve's Digicams" (oben zitiert) einem sehr einfachen Workflow unterziehe (verkleinen und schärfen), kommen absolut brauchbare Ergebnisse heraus. Die 100%-Crops sind zwar tatsächlich untauglich, aber die Bilder insgesamt sind für eine 2 mp Kamera durchaus tauglich.

thebrick schrieb:
PS. beachtet die EXIF's - hihi... selbst das kriegt die EI-2000 nicht richtig hin. Und für sowas hat Pentax mal seinen guten Namen hingegeben... irre...

Liegt eher an der Software des Forums: Photoshop zeigt diese fehlerfrei an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten