• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Plastikbajonett gegen Metallbajonett tauschen???

Oh ... *schäm*

und das wo ich grade Chemie lerne :)

Bei uns in der Nähe gabs mal ne Firma die Kunststoffe als Platten und was weis ich nicht was verkaufte, die nannten sich "Polymehr" gar nicht mal so blöd :D

Edit meint, das es die Firma immer noch gibt ... gleich mal auf der Seite umschauen ...
 
Ich finde ein Metallbajonett auch besser, aber selbst wenn es eins zum "Pimpen" gäbe, es wär teurer als das gesamte Objektiv.
Ich hab auch schon ein angebrochenes Kunststoff-Bajionett von ner 18-55GEDII gesehen, da war die Kamera einem Bekannten vom Bistrotisch gefallen. Es war nur angebrochen, also hält der Kunststoff schon einiges aus.
 
Jeder redet ständig in jedem zweiten Tread, "Unbedingt Metallbajonett !" ,



Aber was nutzt das, wie bei meinem Nikkor 105 f 2D DC, wenn das Metall - Bajonett an 4 Schrauben geschätzt M3 fest ist, wenn dann das nächste Teil, wiederrum nur an 3 Schräubchen M1,7 angepinnt ist. (war bei meinem natürlich ausgerissen, jetzt Epoxydharz, werden ja sehen wie lange das hält)
Funktioniert immer noch, von damals mit Bild https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5149457&postcount=29


Also, ich bin für Plastikbajonett. Punkt Austausch in 5Minuten für 12,-€


Grßüße -ß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten