• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Planspiegel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_1477

Guest
Hallo,

es gibt einen Grund, warum sphärische Spiegel leichter herzustellen sind als Planspiegel. Das ist einfach die Geometrie:

Wenn man zwei Glasstücke mit Schleifmittel dazwischen gegeneinanderreibt und sie dabei immer wieder gegeneinander verdreht, bekommt man zwei sphärische Oberflächen. Ganz einfach deshalb, weil sphärische Flächen die einzigen sind, die immer lückenlos zusammenpassen, wenn man sie gegeneinander verschiebt und verdreht. Es könnten theoretisch auch plane Oberflächen entstehen, aber das wäre seht unwahrscheinlich - viel wahrscheinlicher wären leicht gewölbte sphärische Oberflächen.
Bei dieser Art der Fertigung sind also Planspiegel unwahrscheinliche Spezialfälle von sphärischen Spiegeln.

Diese Art der Herstellung ist die, die man als Amateur wählt. Ich denke, daß sich (wie schon von anderen erwähnt) mit industriellen Methoden auch Planflächen so genau wie jeweils nötig fertigen lassen.

Sven
 
Sorry, ich habe mich verklickt. Das sollte eigentlich in den Thread über Gelis.
Sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Oben Unten