• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Planlos - K100D gegen D80

  • Themenersteller Themenersteller Gast_44536
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, evtl hat der Verlag der GEO auch was am Druck verändert. Die Anforderungen in der professionellen Fotographie waren auch damals nicht nierdriger als heute. Die Meisten Bildbände die man heute zu hause hat, sind hochwertig und aus der gleichen Zeit.
Verbessert haben sich die Druckqualität im Vergleich zum Preis und die Möglichkeiten durch EBV.
 
Hallo,

benutze selbst eine Pentax istDL und verwende ni-mh Akkus mit 2500 mAh und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Zu bedenken ist auch, dass Du AA Batterien in der Not überall bekommen kannst.
Zur Objektivwahl, schau Dir mal das TAMRON 18-200 XR Di II an. Konnte es selbst an meiner Kamera testen. Nahaufnahme im Fotoladen von einem Preisschild gemacht, war sehr beeindruckt von der Schärfe. Selbst als ich das Display auf 12 fache Vergrößerung stellt war die Schärfe noch gut. Preis für die Pentax ca 380,--.
Und der Stabi im Kameragehäuse hat seine Vorteile. So kannst Du auch ältere Objektive voll damit nutzen. Ist überhaupt eine tolle Sache auch ältere Objektive nutzen zu können - gibt es wie Sand am Meer zu vernünftigen Preisen - was nicht für alle anderen Marken gilt.:top:
Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung weiter. :lol:
 
Zur Objektivwahl, schau Dir mal das TAMRON 18-200 XR Di II an.
Jup, habe ich mir auch angeschaut und war sehr zufrieden, der AF war sogar einen Tick besser als beim Sigma, bei dem ich dann schließlich gelandet bin. Das Pro und Contra Suppenzoom muss jeder selbst abwägen - ein Zoom á la 18-200 wird niemald Festbrennweiten vollständig ersetzen und genausowenig ersetzen die Festbrennweiten ein solches Zoom. Es kommt ganz auf den Einsatzzweck, Deine Leidensfähigkeit und nicht zuletzt auf Deinen Geldbeutel an.
 
Klasse, dank euch hab ich jetzt auch noch die K10D ins Auge gefasst :confused:

Aber die D80 ist von meiner Liste verschwunden ;)

Weiß nur nicht wirklich ob ich die K10D "brauche", oder ob ich sie nur "will". Das ist immer so ne Sache. :wall:
Als reiner Hobbyknipser dürfte es die K100D alle mal tun, aber da stellt sich halt wieder die Frage ob 6MP bald ziemlich veraltet sind. Und hab eigentlich keine Lust in 2 Jahren wieder ne neue zu kaufen ;)

Das wird für mich noch ein harter/langer Kampf mit mir selber!

Aber das Tamron Obkektiv wird es wohl werden, egal welcher Body :top: Wenigstens etwas wo ich mir sicher bin!

Gruß
 
... aber da stellt sich halt wieder die Frage ob 6MP bald ziemlich veraltet sind. Und hab eigentlich keine Lust in 2 Jahren wieder ne neue zu kaufen ;) ...

Wenn Du mit den Bildergebnissen aus einer 6MP Kamera JETZT zufrieden bist, bist du das auch noch in 2 Jahren. MUSS man denn was neues kaufen, nur weil das bisherige Equipment "veraltet" ist? Wenn es seinen Zweck doch erfüllt, besteht doch frühestens dann Anlass zum Ersatz, wenn ein Defekt vorliegt, dessen Behebung nicht mehr lohnt, oder? :)
 
Wenn Du mit den Bildergebnissen aus einer 6MP Kamera JETZT zufrieden bist, bist du das auch noch in 2 Jahren. MUSS man denn was neues kaufen, nur weil das bisherige Equipment "veraltet" ist? Wenn es seinen Zweck doch erfüllt, besteht doch frühestens dann Anlass zum Ersatz, wenn ein Defekt vorliegt, dessen Behebung nicht mehr lohnt, oder? :)

Das ist ein gutes Argument! Hast du die K100D? Zufrieden?
 
Zur Bildqualität: Dass Megapixel nicht alles ist, sollte sich inzwischen rumgesprochen haben. Zehn Megapixel gibts bei Aldi. Ich freu mich über einen relativ rauschfreien Sensor.

Zu den Serienbildern: Ja, nach fünf Aufnahmen wirds langsamer, steht auch so in jedem Review. Was da nicht drinsteht: Wayne interessierts? Ich meine wann zum Kuckuck brauche ich mehr als fünf Bilder in dieser Geschwindigkeit? Klar, mehr Bilder sind immer gut, dann wird die Platte schneller voll. Und jetzt? :wall:
 
Als reiner Hobbyknipser dürfte es die K100D alle mal tun, aber da stellt sich halt wieder die Frage ob 6MP bald ziemlich veraltet sind. Und hab eigentlich keine Lust in 2 Jahren wieder ne neue zu kaufen ;)

Der Sensor altert nicht so schnell :p

Einige meiner Lieblingsbilder, die ich mir auch heute noch gerne auf dem Monitor ansehe und auf 18*13 ausbelichtet noch brauchbar sind, habe ich mit einer 2MP Kamera gemacht. Ausschnittsvergrößerungen damit kann man aber eher vergessen.

Seitdem habe ich bei jedem Kamerakauf eher das Modell mit weniger MP, dafür rauschfreier (Ixus 430 statt 500, Powershot A610 statt A620) gewählt und bin damit gut gefahren.

Beim Kauf einer DSLR waren die MP für mich überhaupt nicht kaufrelevant. Ob die Kamera 6, 8 oder 10MP hat war mir egal, ich habe mich für das Modell entschieden das von Handhabung, Sucher, Ausstattung, Bildqualität etc. her am besten zu meinen Anforderungen gepasst hat, und bin bei der K100D gelandet.

Ich brauchte die Kamera halt im August, wenn ich noch etwas mehr Zeit gehabt hätte würde ich aber sicher auch über die K10D nachdenken...
 
Wenn Du mit den Bildergebnissen aus einer 6MP Kamera JETZT zufrieden bist, bist du das auch noch in 2 Jahren. MUSS man denn was neues kaufen, nur weil das bisherige Equipment "veraltet" ist? Wenn es seinen Zweck doch erfüllt, besteht doch frühestens dann Anlass zum Ersatz, wenn ein Defekt vorliegt, dessen Behebung nicht mehr lohnt, oder? :)

Wenn ich die Aussage in den Automobilbereich übernehme, stimmt sie nicht mehr so ganz.
"Ich bin mit meinem Auto JETZT sehr zufrieden, es kann aber durchaus sein, dass es in (beim Auto) 5 Jahren viel bessere Autos gibt und ich dann doch lieber ein neues haben möchte."

Die Bilder im Moment sind super aber keinesfalls perfekt. Entsprechend gibt es noch genug Spielraum, um die Technik weiter zu entwickeln. Dann kann es durchaus sein, dass man sich doch ärgert ein "altes" Model zu besitzen.
Ich habe das deutlich bei meiner Sony W1 gemerkt. Ich war anfangs sehr begeistert von der Kamera. Sie war auch FÜR IHRE ZEIT recht gut. Dann kamen doch wieder bessere auf den Markt...

Das nur mal so zu drüber nachdenken.:)
 
Wenn ich die Aussage in den Automobilbereich übernehme, stimmt sie nicht mehr so ganz.
"Ich bin mit meinem Auto JETZT sehr zufrieden, es kann aber durchaus sein, dass es in (beim Auto) 5 Jahren viel bessere Autos gibt und ich dann doch lieber ein neues haben möchte."

Die Bilder im Moment sind super aber keinesfalls perfekt. Entsprechend gibt es noch genug Spielraum, um die Technik weiter zu entwickeln. Dann kann es durchaus sein, dass man sich doch ärgert ein "altes" Model zu besitzen.
Ich habe das deutlich bei meiner Sony W1 gemerkt. Ich war anfangs sehr begeistert von der Kamera. Sie war auch FÜR IHRE ZEIT recht gut. Dann kamen doch wieder bessere auf den Markt...

Das nur mal so zu drüber nachdenken.:)


*hehe* da bist Du bei mir an der falschen Adresse - mein Auto ist 17 Jahre alt und ich bin SEHR zufrieden damit :D
 
Auf einer Hochzeit habe ich erst mit einer QV-5700 gespielt, die ja bis auf den Sensor mit der QV-4000 baugleich ist. Also Jahr-2001-Feeling komplett. Die Bedienung allgemein, die Auslöseverzögerung, die Zoom-und-AF-"Geschwindigkeit", die Displayverzögerung, etc... mich hat eigentlich alles an meiner ehemals so vertrauten Kamera gestört - bis auf die Megapixel. Vier MP fand ich für 99% aller Aufnahmen ausreichend und die sechs MP der K100D sind so ausreichend, wie es nur ausreichend sein kann. Und dann, wenn ich mir eine höhere Auflösung wünsche, die nicht nur aus Interpolation besteht wie bei der Z-750, dann:
1. bräuchte ich auch mehrere deutlich bessere Objektive und die will ich nicht ständig rumschleppen
2. wären 10MP nicht der gigantische Sprung den man sich so vorstellt, dann müßten es eher 16MP sein. Und welches Objektiv (Kosten und Gewicht einer sinnvollen Brennweitenabdeckung...) packt die schon?
Deshalb kann ich auch die Besitzer von *istDx Modellen verstehen, die sich durchaus die eine oder andere Detailverbesserung vorstellen können, aber nicht einfach nur der Megapixel wegen wechseln möchten.

Und zum Autovergleich: Wer Jahrzentelang nur moderne Autos gefahren ist und dann mal in ein Auto á la Käfer steigt, den haut es ganz schön um, ist mir so passiert. Dabei fand man damals den Käfer ein super Auto.
So gehts mir mit dem Wackeldackel: Früher konnte man auch fotografieren, aber wenn man sich an den Stabi erstmal gewöhnt hat, will man ihn nicht mehr hergeben.
 
Klasse, dank euch hab ich jetzt auch noch die K10D ins Auge gefasst :confused:

Aber die D80 ist von meiner Liste verschwunden ;)

Weiß nur nicht wirklich ob ich die K10D "brauche", oder ob ich sie nur "will". Das ist immer so ne Sache. :wall:
Als reiner Hobbyknipser dürfte es die K100D alle mal tun, aber da stellt sich halt wieder die Frage ob 6MP bald ziemlich veraltet sind. Und hab eigentlich keine Lust in 2 Jahren wieder ne neue zu kaufen ;)

Das wird für mich noch ein harter/langer Kampf mit mir selber!

Aber das Tamron Obkektiv wird es wohl werden, egal welcher Body :top: Wenigstens etwas wo ich mir sicher bin!

Gruß


Eines solltes du nicht vergessen bei deinen Überlegungen: mit der "Knipserfahrung" steigen die Ansprüche und man ist dann dankbar für technische Reserven, selbst wenn man jetzt noch gar nicht daran denkt
 
Klasse, dank euch hab ich jetzt auch noch die K10D ins Auge gefasst :confused:

Aber die D80 ist von meiner Liste verschwunden ;)

Weiß nur nicht wirklich ob ich die K10D "brauche", oder ob ich sie nur "will". Das ist immer so ne Sache. :wall:
Als reiner Hobbyknipser dürfte es die K100D alle mal tun, aber da stellt sich halt wieder die Frage ob 6MP bald ziemlich veraltet sind. Und hab eigentlich keine Lust in 2 Jahren wieder ne neue zu kaufen ;)

Das wird für mich noch ein harter/langer Kampf mit mir selber!

Aber das Tamron Obkektiv wird es wohl werden, egal welcher Body :top: Wenigstens etwas wo ich mir sicher bin!

Gruß


Eines solltes du nicht vergessen bei deinen Überlegungen: mit der "Knipserfahrung" steigen die Ansprüche und man ist dann dankbar für für
technische Reserven, selbst wenn man jetzt noch gar nicht daran denkt
 
Hallo Stevens !!

Also ich will mir auch bald eine DSLR zulegen und man möge es nicht glauben, aber ich überlege auch gerade ob d80 oder k100d; wobei es bei mir der schon gewaltige Preisunterschied ist; die Nikon d80 liegt zzt bei 831 und die k100d immerhin nur bei 507 EUR; 330 EUR Unterschied finde ich schon nicht unwesentlich; warum mich die Pentax k100d so interessiert, ist gerade das gute Preisleistungsverhältniss

mal eine frage an die anderen: klappt das gut mit dem bildstabilisator?

mfg o_ton
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten