Ich habe mir zum Entwickeln von 4x5 Filmen eine Jobo-Dose besorgt, zusammen mit einer Spule, in die man die FIlme schieben kann. Leider aber bleiben sie nicht brav in ihren Führungsrillen sondern hüpfen raus. Offenbar hat der Foma 200 zu viel Spannung für diese Konstruktion.
Also bin ich zur Gummiringerl-Methode übergegangen: Mit der einen Hand das Negativ mit der belichteten Seite innen (wichtig!) so zusammenrollen, daß sich die beiden kürzeren Seiten gerade nicht berühren. Mit der anderen Hand ein, besser zwei Gummiringerl mit 40mm Durchmesser drüberziehen - hält perfekt. Von diesen Rollen passen fünf so in die Dose, daß auch noch das Rohr zum Befüllen in der Mitte Platz hat.
Bei meinem ersten Versuch hatte ich nach dem Entwickeln bei einem Negativ Reste des grünen Lichthofschutzes, streifenförmig dort, wo die Gummiringerln auflagen (ließ sich leicht abwaschen). Seit ich vorwässere, passiert auch das nicht mehr.
Jedenfalls läßt sich diese Prozedur sehr leicht im Dunkeln durchführen, allemal leichter als Film einspulen.
LG Ralph