• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Planespotting

  • Themenersteller Themenersteller Stefanaecbs
  • Erstellt am Erstellt am

Stefanaecbs

Guest
Was muss/kann/sollte ich an meinen Bilder verbessern und wie kann ich die Verbesserung erreichen ?
Ich bin noch relativer Newbie mit meiner EOS 350D und dem Sigma 70-300 APO DG Macro Super II 1:4,5-5,6 !


Meine Bilder könnt ihr hier finden : Bei fragen zu den Exifs bitte einfach posten , die werden dann unverzüglich nachgereicht !


http://www.flugzeugbilder.de/search4.cgi?stype=name&srng=1&srch=Stefan+P%FCmpel&offset=0&range=25


Gruß Stefan
 
Hi,

planespotting ist zwar net mein Ding, aber ich sehs mir immer wieder mal gern an. Was ich an deinen Bildern vermisse ist das in Flugrichtung wenig Platz ist (quasi vor der Schnauze des Fliegers). Ist aber nur mein Empfinden, vielleicht ist das bei den Fliegerfotos gar net so wichtig und es geht nur ums Flugzeug selber. Lass mich da gerne aufklären.
Und beim Hubschrauber wäre es besser gewesen wenn die Belichtungszeit länger ist, bringt mehr Dynamik rein durch die drehenden Rotorblätter.

Alles in allem find ich die Bilder gut

Gruss

Elmar
 
Wie schon erwähnt - die Bilder sind zu knapp beschnitten.
Davon abgesehen finde ich, dass die Aufnahmen wie 95% aller Planespotter-Aufnahmen gemacht worden sind: nämlich langweilig. Das sind halt irgendwelche Jets (mag sein, dass für Insider tolle Exoten dabei sind), die schlicht und ergreifen abgelichtet wurden.

Nicht falsch verstehen, ich mag Flugzeuge ungemein :rolleyes: . Aber von allen Spotteraufnahmen haben für mich maximal 4% Vorzeigewert und 1% sind WOW-Bilder.

Ich finde, wenn man die Blechvögel richtig in Szene setzen will, dann sollte man sich auch um aussergewöhnliche Aufnahmen bemühen. Ich habs jedenfalls versucht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=38905
Es gibt aber noch viel bessere ...

LG Peter
 
PeterD schrieb:
Wie schon erwähnt - die Bilder sind zu knapp beschnitten.
Davon abgesehen finde ich, dass die Aufnahmen wie 95% aller Planespotter-Aufnahmen gemacht worden sind: nämlich langweilig. Das sind halt irgendwelche Jets (mag sein, dass für Insider tolle Exoten dabei sind), die schlicht und ergreifen abgelichtet wurden.

Du hast eigentlich völlig recht. Aber alle die Aufnahmen wo russische Maschinen drauf sind, finde ich völlig klasse - allein wegen des Inhalts !!

Ich finde aber daß die Bilder auch ein bißchen "eng" in Fahrt- bzw. Flugrichtung beschnitten sind. Bei einigen finde ich auch den Kontrast bzw. die Gradation ein bißchen "hart", die Bilder sind offenbar bei schlechtem Wetter gemacht (was ja auch total okay ist bei Spotteraufnahmen) aber da würde ich dann nachträglich nicht soviel Kontrast "reindrehen", da muß es m.E. kein sattes Schwarz und Weiß geben. Wenn man das korrigieren könnte wären es m.E. gute "spotter" Aufnahmen, keine fotokünstlerischen Wunderwerke aber das ist ja bei dieser Art Fotos gar nicht mal gefragt in meinen Augen.

Die Bilder mit 737 oder Airbussen drauf find ich sowieso immer eher langweilig, aber in 30 Jahren sind das sicher auch gesuchte "Klassiker" wie heute eben die alten Russen :-)

PS. diese sunset-Fotos finde ich allerdings auch den Hammer ! Das wär auch mehr so "mein" stil glaub ich wenn ich mich da mal ernsthaft mit beschäftigen würde :-) aber erstmal sowas hinbekommen, das is nicht so ganz einfach :-)

viele Grüße
Thomas
 
Ich habe auch ein paar Bilder bei Flugzeugbilder.de und da wurden Bilder abgelehnt wo vorne mehr Luft war. Begruendung: Flugzeug muss in der Mitte sein!

Meine Lehre daraus war dann dass es diese Jungs (von Flugzeugbilder.de) NICHT um die estaetische Qualitaet geht sondern ausschliesslich um die Technik und diese muss mittig sein.

Einzige Ausnahme: Wenn Flugzeuge niedrig ueber einen Strand anfliegen (St. Maarten!) dass duerfen auch huebsche Maedels in eng geschnittene Bikini's mit auf dem Bild sein. Wenn sie Topless sind, duerfen die Bilder dann auch noch unscharf sein (je scharfer das Maedel, desto unscharfer darf dann das Bild sein).

:p
 
Auf den klassischen Spotterseiten ...

wirst Du leider kaum gute Flugzeugfotos (was Stimmung und Dynamik angeht) finden, da es für den echten Spotter auf andere Dinge ankommt (Kennzeichen lesbar usw.).

Von daher kann ich mir vorstellen, das die abgelehnten Bilder fotografisch besser sind als die hier gezeigten (was dazu anzumerken ist haben meine Vorredner schon gesagt)

Ich habe mal meinen Senf zu dem Thema hier zusammengeschrieben.

Ansonsten findest Du auf meiner Webseite ein paar gute, viele mittelmässige und auch ein paar grottenschlechte Beispiele.

bild-d-woche14-2004-1.jpg
 
arnie12 schrieb:
Ich habe auch ein paar Bilder bei Flugzeugbilder.de und da wurden Bilder abgelehnt wo vorne mehr Luft war. Begruendung: Flugzeug muss in der Mitte sein!

...
Einzige Ausnahme: Wenn Flugzeuge niedrig ueber einen Strand anfliegen (St. Maarten!) dass duerfen auch huebsche Maedels in eng geschnittene Bikini's mit auf dem Bild sein. Wenn sie Topless sind, duerfen die Bilder dann auch noch unscharf sein (je scharfer das Maedel, desto unscharfer darf dann das Bild sein).

:p

LOL Hauptsache "Scharfes Foto"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten