• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Planespotting mit Polfilter...

  • Themenersteller Themenersteller Stefanaecbs
  • Erstellt am Erstellt am

Stefanaecbs

Guest
Hallo,

ich bin Planespotter und habe mir jetzt einen Polfilter (DHG vergütet) für meine EOS 350D zugelegt. Was muss ich beachten , wenn ich mit Polfilter fotografiere ?




Danke für die schnellen Antworten
 
Hallo,

Stefanaecbs schrieb:
Hallo,

Was muss ich beachten , wenn ich mit Polfilter fotografiere ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Polfilter

mit einem Polfilter an der Linse würde ich den Filter so weit drehen, bis das blau im Himmel die maximale Sättigung erreicht.
Das ist allerdings abhängig vom Einfallswinkel der Lichtstrahlen.

Generell vermindert ein Polfilter die Lichtreflexe an nichtmetallischen Gegenständen. Schräg gegen ein Fenster oder z. B. auf eine Wasseroberfläche gerichtet vermindern sich die Spiegelungen.
Daher sind Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern bei Angelwettbewerben nicht erlaubt.
 
Stefanaecbs schrieb:
Hallo,

ich bin Planespotter und habe mir jetzt einen Polfilter (DHG vergütet) für meine EOS 350D zugelegt. Was muss ich beachten , wenn ich mit Polfilter fotografiere ?




Danke für die schnellen Antworten


Hallo Kollege,

da Pol-Filter die Reflektionen auf Metall nicht minimieren, scheidet er dafür schon mal aus.

Die Farben sättigt er natürlich immer noch ganz schön, aber wenn du ein Objektiv mit außem drehendem Fokusring hast, dreht ja der Pol-Filter bei der Nachfokussierung mit. Dann kann es passieren, dass der Effekt oft futsch ist.

Hast du ein innenfokussierenden Objektiv (hoffentlich habe ich das verständlich ausgedrückt) kann das schon gut sein, um einen satten Himmel hinzubekommen.

Bedenke aber, dass der Pol auch 2 Blenden schluckt. Das schlägt sich auf die Verschlusszeiten nieder und lässt den Einsatz dann oft nicht mehr zu.
 
karlsson schrieb:
Daher sind Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern bei Angelwettbewerben nicht erlaubt.

Klar, ist ja auch hart für den Angler, wenn er den Moment live miterleben muss, wenn der Fisch sich zum Todesbiss durchringt... das kann üble Folgen für die Psyche haben. :D

Spass bei seite: Warum verboten?? Ich angle zwar nur im Urlaub in Frankreich, aber es würde mich interessieren.

mrlavazza
 
hallo

bei angelwettbewerben mit der kopf- oder feederrute sind teilweise derartige brillen verboten. die nehmen die spiegelungen fast komplett weg. man hat dadurch einen vorteil - sieht aber nicht den fisch.
das ist aber selten und wenn dann bei meisterschaften (deutsche oder europa).

gruss

rené
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten