• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Bin in der Militärfliegerei nicht so unterwegs, kannst Du das bitte mal übersetzen? :lol: Alarmrotte = Phantom?

Aber danke für die Info! Und FL240 am Ende der Runway?! WOW! Das sollte ein Air Berlin-Pilot auch mal versuchen mit ner A332! :D


Allgemein am besten erstmal das hier lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Alarmrotte

Es geht um die Luftsicherheit in Deutschland. Wenn ein Flugzeug z.B. keinen Funkkontakt zu den Fluglotsen hat, aus welchem Grund auch immer und auch keiner mehr hergestellt werden kann (z.B. über die Company, über die vorherige Frequenz, über die Notfallfrequenzen usw.), dann werden Abfangjäger losgeschickt, um die Maschine abzufangen und die Lage zu kontrollieren. Möglicherweise ist es nur ein technischer Defekt, es kann aber auch eine Entführung sein.

In Nörvenich machen das dann übrigens Eurofighter. Ich habe die Info jetzt, weil ich Trainee in der Flugsicherung bin, meine Sektoren sind direkt südlich von Nörvenich und werden dann wohl auch betroffen sein, zumindest von den Test-Scrambles. Die richtigen Einsätze heißen Alpha Scrambles und bei denen bekommen wir Lotsen nur vom Wachleiter gesagt, dass sie gleich starten, welche Richtung und wie hoch sie steigen. Wir schaufeln dann diesen Korridor frei. Manchmal bekommen wir die Flieger dabei nicht einmal auf die Frequenz.

QRA steht übrigens für Quick Reaction Alert.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Allgemein am besten erstmal das hier lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Alarmrotte

Es geht um die Luftsicherheit in Deutschland. Wenn ein Flugzeug z.B. keinen Funkkontakt zu den Fluglotsen hat, aus welchem Grund auch immer und auch keiner mehr hergestellt werden kann (z.B. über die Company, über die vorherige Frequenz, über die Notfallfrequenzen usw.), dann werden Abfangjäger losgeschickt, um die Maschine abzufangen und die Lage zu kontrollieren. Möglicherweise ist es nur ein technischer Defekt, es kann aber auch eine Entführung sein.

In Nörvenich machen das dann übrigens Eurofighter. Ich habe die Info jetzt, weil ich Trainee in der Flugsicherung bin, meine Sektoren sind direkt südlich von Nörvenich und werden dann wohl auch betroffen sein, zumindest von den Test-Scrambles. Die richtigen Einsätze heißen Alpha Scrambles und bei denen bekommen wir Lotsen nur vom Wachleiter gesagt, dass sie gleich starten, welche Richtung und wie hoch sie steigen. Wir schaufeln dann diesen Korridor frei. Manchmal bekommen wir die Flieger dabei nicht einmal auf die Frequenz.

QRA steht übrigens für Quick Reaction Alert.

Danke für die Infos! Alarmrotte kannte ich (daher meine Vermutung mit der Phantom, die ja auch Bestandteil der Alarmtotte war), aber QRA sagte mir nix. Und bevor ich Wiki frage, frage ich lieber erst einen richtigen Experten. :D Danke!
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

"Mensch und Maschine"

Ital. F-104 in Eggebek 2003
Ali Öztürk in Dinslaken 2007
Fotografen in Duxford 2009
"Spotterin" in DUS
Pilot vom Team "The Blades" in Volkel 2007

Gruß
Gerd
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

3 Bilder aus Stuttgart von heute...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2144695[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2144696[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2144697[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Steco deine Bilder sind richtig gut und bringen die Stimmung gut rüber.:):top:
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Keine Teleskophöhe :)

04.03. AIB065B
A321-211, Saudi Arabian Airlines
Altitude: 19325 ft (5890 m)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

noch etwas stuttgarter bizJet traffic von gestern...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2145195[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2145196[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2145197[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ich bin jetzt keine Spotter, aber ein Flugzeug gibt doch immer ein gutes Motiv ab.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2145278[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Na dann gibt's hier noch ein paar.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2145449[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten