• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

und zwei aus Köln

Landung auf der Querwinbahn

Wo hast du denn da gestanden? :-O
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

@Mav65

Welche AF Punkte benutzt du bei deiner 7D bei fliegendem Zeugs? den Mittleren? Mit oder ohne Hilfsfelder?
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hier noch eine RYR B738 in NRN. Nichts besonderes aber ich finde im Abendlicht kommt die Ästhetik und Schönheit der B738 schön zur Geltung.

@Mav: ganz großes Tennis in letzter Zeit! Was auch immer du für einen Job hast allein wegen der Bilder muss man dich darum beneiden ;) weiter so!
Gruß Dirk
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

@Mav

Welche AF Punkte benutzt du bei deiner 7D bei fliegendem Zeugs? den Mittleren? Mit oder ohne Hilfsfelder?

Yep, meist den mittleren AF. Manchmal mit und manchmal ohne erweiterten AF. Um so weiter weg eher ohne. Schnelles Ring-USM-Objektiv vorrausgesetzt. Mein EF 50 f1,4 kann bei Nahdistanz (gleiche Brennweite) mit dem SuppenZomm bei der Trefferquote nicht mithalten.
OT an: wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hast du das EF 100-400 L und mich würde ein Vergleich unserer beiden Linsen in der Praxis interessieren. Bin am überlegen mein geliebtes SuppenZoom gegen den Nachfolger mit Stabi zu "tauschen". OT aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hier noch eine RYR B738 in NRN. Nichts besonderes aber ich finde im Abendlicht kommt die Ästhetik und Schönheit der B738 schön zur Geltung.

@Mav: ganz großes Tennis in letzter Zeit! Was auch immer du für einen Job hast allein wegen der Bilder muss man dich darum beneiden ;) weiter so!
Gruß Dirk

Die Rayenair hast du gut in Szene gesetzt :top:. Das richtige Licht ist schon entscheident.

Meine Bilder entstehen aber nicht nur durch den Standort-Vorteil. Parallele zu einem Frauendoktor: er bekommt jeden Tag Unterleibe vor seine Augen, doch wie oft hat er es schwer seine Erregung im Zaum zu halten??!!
Ich habe gewisse Möglichkeiten und suche das gewisse Extra, probiere und riskiere (fototechnisch) was. Außerdem noch ein bischen EBV: 1/3-Regel wenn es paßt, Lichter, Kontrast etc. + Nachschärfen. Oft genug geht es in die Hose, bin halt noch blutiger Anfänger. Na und? Ich habe Spaß dabei, egal ob beim Knipsen oder am Rechner. DAS ist MIR wichtig. Und wenn ich dann noch Lob ernte um so besser..
Mein Job bringt sicher Vorteile, doch welcher Planespotter und FRA-Kenner hat sich schon mal zur A-West-Plattform begeben um Fotos bei Sonnenaufgang zu machen. Jungs, Mädels in ein paar Wochen ist es soweit, das die Sonne passend zu den Fliegern steht... Mit ordentlich Brennweite könnt ihr die gleichen Bilder machen. Planetrails geht auch, egal ob A5-Plattform oder A-West, das will ich als nächstes in Angriff nehmen.

Genug OT, jetzt wieder Bilder, N8shots mal wieder :D
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hier noch eine RYR B738 in NRN. Nichts besonderes aber ich finde im Abendlicht kommt die Ästhetik und Schönheit der B738 schön zur Geltung.

Die 738 ist schon ein hübscher Jet... Hier mal meine Favoriten, die Ryanair letzes Jahr in Bremen, die NAX um die Ecke in Schönefeld...

 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Für mich ein wunderschönes Beispiel wie man es versauen kann.
Ok: viel (hartes) Licht ist nicht immer die beste Wahl und meist hat man keine Möglichkeit, darauf Einfluß zu nehmen.
1. Bild: Fotograf war nah drann, warum nicht eine Belichtungsreihe und ein dezentes HDR draus gemacht oder auch expliziet bearbeitet. Aus DEM Bild RAW vorrausgesetzt ist mehr draus zu machen.
2. Bild: die Tiefen saufen völlig ab.

Hallo?!! Ich bin (hier) ein Anfänger! Manchmal frage ich mich warum die Leute eine DSLR haben und keine Bridge-Cam. Mit einer DSLR sollte man sich auch ein wenig mit EBV beschäftigen, egal ob teures Profi-Programm oder GIMP.

Sorry, mir war gerade so.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Yep, meist den mittleren AF. Manchmal mit und manchmal ohne erweiterten AF. Um so weiter weg eher ohne. Schnelles Ring-USM-Objektiv vorrausgesetzt. Mein EF 50 f1,4 kann bei Nahdistanz (gleiche Brennweite) mit dem SuppenZomm bei der Trefferquote nicht mithalten.
OT an: wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hast du das EF 100-400 L und mich würde ein Vergleich unserer beiden Linsen in der Praxis interessieren. Bin am überlegen mein geliebtes SuppenZoom gegen den Nachfolger mit Stabi zu "tauschen". OT aus.

Hi ja habe das 100-400L,wenn du das Sigma 50-500 os meinst vergiss es nimm das 100-400er. Das Sigma wird ab 300mm richtig weich ich hatte das mal 1 Tag lang die Fotos habe ich anschliessend alle gelöscht! Du kannst ja mal an die A5 kommen dann kannst du mein 100-400er mal an deiner Cam testen;)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

@Mav:
Das war 100% positiv gemeint - ohne jegliche Kritik ;) Bezogen auf die Außergewöhnlichkeit der Motive und die tolle Umsetzung! Ich meinte besonders die Specials mit Cockpit etc. Ich war leider noch nie näher als 500m an nem A380 dran. Da spricht also mehr der Flugenthusiast als der Fotograf in mir wenns um den Standort geht;) Also Lob annehmen statt angegriffen fühlen :top:

Und damit das hier kein OT wird muss ich jetzt eines posten, das ich nie posten wollte - nagut was solls...
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Für mich ein wunderschönes Beispiel wie man es versauen kann.

...

Sorry, mir war gerade so.

Wie wär´s mit einem kleinen Frühstück, das beruhigt die Nerven?

Zurück zum Thema:

Ich bin dafür, es mit EBV nicht zu übertreiben, sonst hätte ich mir einen Tuschkasten gekauft und keinen Fotoapparat. :D

Es kann und darf aber jeder für sich selbst entscheiden, ob er ein wenig am Schärferegler dreht oder 3 Nächte auf Schlaf verzichtet und auf dem Vorfeld eine Laterne wegretuschiert.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Startende A380 vs. Landende Boing 747

Bin eigentlich nicht so der Spotter, daher die Frage: Sind die vorzeigbar?
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo,
@All-Ex: ich finde die beiden Bilder super.
Besonders der A380 mit teilweise offenen Fahrwerksschächten hat was. :)
Lg
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

@Mav:
Das war 100% positiv gemeint - ohne jegliche Kritik ;) Bezogen auf die Außergewöhnlichkeit der Motive und die tolle Umsetzung! Ich meinte besonders die Specials mit Cockpit etc. Ich war leider noch nie näher als 500m an nem A380 dran. Da spricht also mehr der Flugenthusiast als der Fotograf in mir wenns um den Standort geht;) Also Lob annehmen statt angegriffen fühlen :top:

Sorry wenn ich mich mißverstandlich ausgedrückt habe. Ich freue mich immer wieder über jedes Lob hier. Das bestätigt mich.
Es war nicht meine Absicht deinen Text als negative Kritik zu sehen. Wollte lediglich meine Art des Knipsen zum Ausdruck bringen.

@borchi: im Wesentlichen gebe ich dir recht: man sollte es bei der EBV nicht übertreiben, was sicher auch ich schon getan habe.
Ich bin aber der Meinung das keine noch so gute Kamera bzw. Objektiv die wahren Lichtverhältnisse einfangen kann. Ist es denn dann falsch ein wenig am Bild rumzuschrauben?
Beispiel: wollte "Flügel mit Mond", habe es aber nicht geschafft ein ordentliches Bild in den Kasten zu bekommen. Mit ein bischen Bearbeitung ist das Ergebnis doch garnicht soo schlecht, finde ich. Im Anhang das unbearbeitete Bild.

@hihgtower: Das habe ich mir fast gedacht. Mein SuppenZoom will auch nicht bei 500mm, da kann ich abblenden wie wild, hilft nix. Doch bin ich ansonsten ganz zufrieden mit der Linse. Vielleicht weil ich noch nichts besseres drauf hatte. Das Sigma hat so gut wie keine CA´s und Flares sind auch kaum zu erkennen, außerdem sau schnell.
Wollte kommende Woche (Di, Mi oder Do) Abend mal Sonnenuntergang und Planetrailversuche an West oder A5 machen. Je nach Startrichtung.
Vielleicht könntest du dich mir anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Was´n hier los: seit 11 Stunden nicht ein Posting :confused:?!

Ok, dann ich mal wieder mit Sonnenaufgang. Wer genau hinguckt erkennt sogar ein Flugzeug :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo,

mal ein reines "Sichtungsfoto" von mir, also "Planespotting" in der ursprünglichen Form:angel::

MDD KDC-10-30-CF in Nürnberg.
Koninklijke Luchtmacht, Netherlands Air Force.
Es gibt weltweit nur zwei dieser zum Tanker, Frachter, Personenbeförderer umgebauten Maschinen!
Im Gegensatz zu den USAF KC-10 Extendern haben diese Tanker keine Zusatztanks für das Air-to-Air Refuelling, sondern der Treibstoff dafür wird aus den eigenen Tanks entnommen.
Die Maschine war vorher bei Martinair im Einsatz.

201107151D4_5342.jpg

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten