• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

eines meiner Lieblingsfotos
So ein Foto, wo einem klar wird, was das für unnütze Dreckschleudern sind, habe ich auch :D

 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

mal was anderes, ein Kunstflugsegler

24076_1225146673_tb.jpg

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6398731
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Na ja, sagen wir mal unterschiedliche Philosophien.

GL
Günter

Jeder fotografiert halt das was er möchte. Ist ja durchaus legitim. Andere möchten gerne Perspektiven einfangen und besondere Szenen festhalten und andere möchten nur die Maschine auf dem Bild haben.

Ich bin jemand der immer wieder etwas neues beim spotten ausprobiert. Ob ich nun die Registration lesen kann oder nicht...egal! Hauptsache das Bild ist ansprechend und bietet dem Betrachter etwas anderes als Standard 90Grad Ansichten(die leider bei FB.de erwünscht sind).

Wer möchte kann ja hier mal reingucken und wird keine 90 Grad Standard Bilder sehen:

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=732849

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=732325

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=747721

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=755934

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=746672

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=678767

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=674775

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=789801

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=782124

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=787037

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=780775

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=756065

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=755935
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Gestern war in Jagel (Schleswig) Jubiläum für 50 Jahre Recce (Aufklärung) und Außerdienstellung der 2.Staffel(512). Das war den Jungs dort eine Sonderbemalung wert:







Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

WIE schafft man diese Perspektive von der Seite sodass man keinen Untergrund/Boden/Erde mehr sieht.

Es schaut aus, als würdest du parallel zu den Fliegern stehen, diese dürfen doch aber sicherlich abgesehen von der Landung und Start eine gewisse Höhe nicht unterfliegen.

:confused:

Es war ein spezieller Fototag. Dort werden die Maschinen extra vorgeflogen, so dass die Jungs unten tolle Fotos hinbekommen. Da legen sich die Piloten schon mal auf die Seite. Aber auch sonst ist es kein Problem (wenn man an der richtigen Stelle steht) die Maschinen fast genau von der Seite zu erwischen, wenn diese direkt nach dem Start das Fahrwerk einziehen und tief bis zum Ende der Startbahn weiterfliegen bevor sie hochziehen. Dann sieht das mit den richtigen Wolken aus, wie ein Air-to-Air-Foto....

Hier noch was:





Gruss
Jens
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo zusammen,

am Freitag durfte ich mit der Ju 52 "D-AQUI" der Deutschen Lufthansa Berlin-Stiftung vom Flugplatz Egelsbach nach Tannheim zu Tannkosh fliegen und möchte euch gerne ein paar Bilder zeigen:

Landung der Ju 52 aus Köln


Wir musste noch auf besseres Wetter warten


Kurz vorm Einsteigen


Einer unserer Begleiter: Saab 91B Safir D-EBED


Cockpit der D-AQUI


Zweiter Begleiter: Messerschmitt BF108 D-1 Taifun D-EBEI


Kabine der Ju 52, ein paar Plätze waren noch frei


Überflug über den Flugplatz Tannheim


Viele Grüße
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten