• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Düsseldorf, Oktober 2022, mit dem RF 800, F11
 

Anhänge

Nörvenich, September 2022
 

Anhänge

auch hier nichts mehr los...
Sind die Spotter ausgestorben, oder ist der Sprit für die Fahrt zum Airport unerschwinglich geworden?
Airliners.net hat kaum noch Klicks, also ist das Problem wohl weltweit existent. Spotten scheint out.

Damit es nicht Off Tonic wird, ein Foto aus Wunstorf:
 

Anhänge

auch hier nichts mehr los... Airliner-net
Sind die Spotter ausgestorben, ...
also ist das Problem wohl weltweit existent. Spotten scheint out.
...
Ja, das Problem "Winter, Kälte, trüber Himmel, nebeliger Dunst und niedrige Untergrenzen" wird aktuell vermutlich weltweit auf der Nordhalbkugel existieren.

Mein Blick auf den Kalender sagt "Mitte Dezember" und der heutige Blick aus dem Fenster ca. 200 - 300ft bei 1,5 - 2km im starken Dunst mit geringer Sonnenscheindauer, falls der Himmel sich doch mal öffnet...

Wer, ausser den Screener-Buddies traut sich denn überhaupt, Bilder bei solchen Bedingungen zu machen und dreisterweise bei den üblichen Verdächtigen hochzuladen? Wird doch fast alles ausser den o.g. abgelehnt.
Dann lieber den sicheren stahlblau-bleigrauen 0815 Himmel und ein take-off diagonal durchs Bild... - uninteressante no-brainer... :evil:
 
schön formuliert, aber meine Meinung zu a.net ist viel simpler. Vor 10 Jahren gab es für die TOP5 Fotos auf der ersten Seite 10.000 Views, heute nur noch ein Bruchteil davon. A.net lässt ja neuerdings auch kreativere Shots zu, allerdings nur von ihresgleichen, also den Screenern oder ihren Buddies. Da darf sogar mal die Schärfe fehlen. Ansonsten sitzen da die gleichen Flachzangen wie immer und entscheiden wie Forensiker. Nein, falsch: Forensiker treffen nachvollziehbare und nachweisbare Entscheidungen. Die Screener sind oft einfach nur Trottel.
 
Aah... ich sehe, du hast da auch einschlägige Erfahrungen... :ugly:
Auf der Seite, auf der ich in letzter Zeit wegen zunehmender Intransparenz auch weniger einreiche, holen die Spotter jetzt ihre Reserven aus dem gesamten Jahr aus den Archiven, um "anwesend" zu sein.

Nee im Ernst: das Wetter verhindert momentan viel, denn geflogen wird trotzdem. Manche gehen bei solchem Wetter auch erst gar nicht an den Zaun...
 
Hier in HH ist es der Wegfall der A380er. Und dass alte regionale Foren keine Bedeutung mehr haben u.a. durch falsche Personalpolitik. Geklüngel, wie immer.
 
Gibt oder gab es denn in Hamburch nur den A380 als interessantes Flugzeug? Wäre traurig, wenn dem so wäre. Das Argument "A380 ist wech" zieht allein nicht.

Es gibt viele interessante Flugzeuge abseits des Alltäglichen. Man muss auch nicht ständig Tagestouren oder tausende Km verbrennen, um sie vor die Linse zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten