• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

 

Chic wie immer.
Die Umkehrung wünsche ich mir schon lange:
Flieger (wide body) in Pfütze/Teich gespiegelt, bei Windstille.
Außer einem lala Probeschuss gelang bisher nix. Da muss man Abwarten, ob nach einem Regen bei Sonnenschein alles andere passt. Dummerweise wurde die beste location, eine zuverlässig abgesoffene Weide im HAM Anflug 15 trocken gelegt, die Chancen sind sehr niedrig.
 
Bring doch deine eigene Pfütze mit ;).... 20l Kanister könnte da vielleicht schon reichen.
 
Flying the bush in the fifties...

N8140K Stinson 108-1 Voyager aus 1946 mit 150 PS Franklin


Stinson Voyager.jpg
Fuji X-T2 mit XF 100-400mm
 
Samstag mal bei Sonnenschein in Innsbruck ....

28579147xp.jpg


28579148bw.jpg


28579149zw.jpg
 
Hallo Zusammen,

da hier so viele hochklassige Bilder und so vielen Spotter unterwegs sind, wende ich mich heute mal mit einer Frage an euch die mich seit einiger Zeit beschäftigt.

Ich bin inzwischen auch schon 2-3 Jährchen vom Planespotting begeistert und habe viel Zeit damit verbracht und es macht mir auch im Grunde immer
noch Spaß. Jedoch befinde ich mich in einer mittelschweren "Hobby-Krise".. ;)

Ich sehe seit einiger Zeit keine Verbesserung in meinen Bildern und finde einfach keine neuen Positionen, Ideen, Ausschnitte.. Ich habe, gerade zu Beginn,
immer wieder ein Fortschritt feststellen können aber dieser ist seit einiger Zeit praktisch nicht mehr vorhanden. Ich bin auf
AP.net angemeldet und komme mit meiner Screening acceptance nicht über 0.6 hinaus und schaffe es einfach nicht zum Full-Member.

Jetzt liegt seit einigen Wochen die Ausrüstung in der Ecke und verstaubt und mir fehlt einfach die Motivation und die Lust rauszugehen und zu fotografieren..
Ich sehe da gerde einfach kein vorankommen.

Deshalb meine Frage an die ganzen super Spotter hier: Habt ihr einen Tipp sich neu zu motivieren? Irgendeine idee um das Hobby doch noch weiterzubetreiben?
Ich hab gerade keinen Plan..

Vielen Dank und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Flieger sind so gut wie alle am Boden. Nimm sie in der Luft auf und auch bei schlechtem Wetter. Verabrede dich mit anderen Spottern.
 
Vergleiche mit anderen sind die größten Spaßkiller. Brich die Spotterregeln, fotografiere die Flugzeuge, wie Du sie siehst, wie sie Dich beeindrucken. Ungewöhnliche Perspektiven, kreative Anschnitte, Flughafenatmosphäre. Mache es für Dich und für ehrlich Interessierte, nicht für ein Publikum, das Deine Bilder bewertet, vielleicht kritisiert oder gar ignoriert.
 

Anhänge

Hallo F.Underwood,

es gibt ja die verschiedensten Standorte rund um den Frankfurter Flughafen, so hast Du die Möglichkeiten, die Flugzeuge aus zig verschiedenen Perspektiven und in verschiedensten Situationen zu fotografieren. Du kannst Dir auch ein Thema wählen und dem nachgehen, z.B. alle Jumbos der LH auf den Chip zu bekommen. Oder Du besuchst mal einen anderen Airport, z.B. Köln oder Stuttgart.

Ich habe auch erst vor ca. 1 1/2 Jahren angefangen und bin bei weitem nicht so weit, hier mit den besten Profifotos mitzuhalten, aber letztlich sollen die Bilder mir gefallen, aber auch das tut es nicht bei jedem Klick !
Aber manche Bilder hier bringen einen auf neue Ideen !

Also nicht aufgeben und sprich ruhig mal den einen oder anderen Fotofreund an den Aussichtsplattformen an und laß Dir Tipps geben !

Viele Grüße
Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten