• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Condor B767 auf dem Weg zum De-Icing (da war es noch kälter ;) )

Sagenhafte Perspektive:eek::top:

IGL
Günter
 
 
Ist auch ein sehr cooles Bild geworden. :top:

Entsteht da gerade ein neuer Trend? Kunst im Triebwerk?

Danke euch!

Ich finde vor allem die modernen Triebwerke von A320N/A350/B787/B747-8 sehr interessant. Um welche Modelle es sich hier genau handelt kann ich leider nicht sagen, dafür bin ich einfach (noch) nicht tief genug im Thema ;-)
 
Entsteht da gerade ein neuer Trend? Kunst im Triebwerk?

Gibt es doch schon lange. Ich habe dazu vor längerer Zeit zwei Thesen gelesen:
1. das entstehende Muster bei der Rotation soll abschreckend auf Vögel wirken
2. das entstehende Muster bei der Rotation soll visualisieren, dass das Triebwerk in Betrieb ist.

IGL
Günter
 
Gibt es doch schon lange. Ich habe dazu vor längerer Zeit zwei Thesen gelesen:
1. das entstehende Muster bei der Rotation soll abschreckend auf Vögel wirken
2. das entstehende Muster bei der Rotation soll visualisieren, dass das Triebwerk in Betrieb ist.

These 1 ist einer der üblichen Hoax der sich schon sehr lange hält.

Grund für die Bemalung ist These2. Das Bodenpersonal hat meist Gehörschützer auf und man kann schlecht erkennen ob ein Treibwerk läuft. die Bemalung auf der Turbinenschaufel soll dies anzeigen.
So soll vermieden werden, dass Personen durch das laufende Triebwerk angesogen werden.
 
LH A320neo D-AINB bei Ankunft in EDDF:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3713782[/ATTACH_ERROR]

United B787 N29907 Triebwerk:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3713783[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es doch schon lange. Ich habe dazu vor längerer Zeit zwei Thesen gelesen:
...

Die kannte ich auch, nur sah ich in den Triebwerken bisher immer die typische Schneckenlinie. (Irgendwann entdeckte ich anhand der Schnecke, daß sich die britischen RB211 "falschrum" drehen. Die Briten fahren also nicht nur auf der falschen Seite... ;))


These 1 ist einer der üblichen Hoax der sich schon sehr lange hält.

Danke für die Richtigstellung, hatte das auch geglaubt, wenn auch mit einiger Skepsis. Bei dem notgewasserten Airbus in New York hat das ja nicht geklappt...


United B787 N29907 Triebwerk:

Sehr cool! :top:
 
747-8 im Anflug :)

32793102110_b4e807f616_b.jpg
 
Noch sehr selten: A350 1000, 2. Testflieger beim 10. Testflug.
Würde ich sonst nicht zeigen, weil alle äußeren Bedingungen schlecht waren
und der Testflieger morgen 10:00 nach TLS zurück geht.





 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten