• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Was wurde denn bearbeitet?
 
@frankfurt plane ich glaube dir ist nicht ganz klar, was mit 'Bild grade richten' gemeint ist. Es geht nicht darum, dass das Flugzeug horizontal in der Luft liegt, sondern, dass der Horizont grade ist. ZB diese Bild zeigt das ganz gut

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3656912&d=1480425472

Das Flugzeug liegt kerzengrade in der Luft und das Frankfurt dahinter sieht aus, als wohne es am Grand Canion. Achte doch darauf, dass bei deinen Bildern die 'Strasse' auf der dein Flugzeug ist, bzw die Start-und Landebahn grade sind. Hast du bei Start- oder Landeanflugsbildern keine Strasse zur Verfügung setzte den Waldrand weiter hinten ins Wasser.

Zur Schärfe kann ich wenig sagen, weil meine Augen dahin gehend wenig geschult sind. Wenn von den anderen Usern ein 'kauf dir ne bessere Kamera' kommt ist das natürlich auch wenig hilfreich. Ein 'ich hätte das mit Blende x und ISO y versucht' oder ein 'ich hab den Flieger von der fast gleichen Position geknippst und kuck doch mal in meine EXIFs' wäre mit Sicherheit für den Lernprozes wertvoller
 
Er hat bei seiner aktuellen Kamera vermutlich gar keinen Einfluss auf die Blende.
Hätte er, wenn er wüsste wie man die einsetzt:http://www.chip.de/artikel/Canon-PowerShot_SX230_HS-Digitalkamera-Test_49841784.html
Jede Wette, dass jedes Bild im Automatikmodus geknipst wurde. Das machen allerdings auch ausgewiesene Spotter mit gutem grafischen Gespür.
Denen kann man nix (mehr) beibringen, weil die gar nicht wollen. Aber immer schön, wenn man gemeinsam was ablichtet und die Automatik vergrützt es :)

Nachtrag: ich habe vor Jahren mal jemanden gefragt, warum seine Bilder immer einen Tick besser aussehen als meine (vom selben Flieger), obwohl ich PS ...
Die zutreffende Antwort: "Weil ich für das Objektiv mehr als 1.000 € ausgegeben habe."

Inzwischen kann ich das bestätigen - und es macht das Leben viel leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal meine ersten Versuche in die Richtung

hatte sich angeboten da wir direkt am Münchner Flughafen eine Baustelle haben , könnt ja mal was dazu sagen , sicher noch sehr ausbaufähig

P.S. Lob an Euch, hier sind wirklich Hammerbilder bei :top:
A388.jpg

Unbenannt - 3.jpg

Unbenannt - 4.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten