• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

OnurAir hat der Bravo Charlie doch noch etwas Farbe spendiert, alles sehr dezent :D

LZ-FBC by equief, on Flickr
 
Mal etwas für Enra, der glaube ich immer auf der Suche nach technisch machbaren Dingen ist:

...
F/2.8
1/20 Sek.

ca. 22:05... also etwas über eine Stunde nach Sonnenuntergang

Freihand im Anflug auf Hamburg... mehr ging für mich nicht (zumindist mit einer 550D ;) )
Sehr schön!
Ist da was erkennbar (Straßenzug)?
 
Noch eines aus 2010:



Air-to-Air über Belgien. Höhe etwa 600m, Ortschaft unbekannt. Photoship war eine Shorts Skyvan. Zu sehen ist die damalige belgische Demo-F-16.

Gruß, Jens
 
Nach über 2 Jahren Standzeit in Hamburg rollte diese Queen gestern erstmals zum Takeoff und war dann für einen Testflug unterwegs :)



 
Ich wage mich nun auch ganz langsam an das Planespotting mit 1200mm Brennweite. Verdammt schwer, aber verdammt interessant!

IMG_4421.jpg


IMG_4449.jpg


IMG_4508.jpg


IMG_4547.jpg


Viel Übung wird nötig sein, um auch nur annähernd solche Bilder wie von Stifflord hinzubekommen. Und...evtl. auch einen Okularauszug mit Untersetzung, damit man den Fokus besser hinbekommt. Fast direkt drüber kam eigentlich nur die PH-BXZ, die anderen waren doch etwas weiter weg.
 
Sehr interessante Positionen.
Von wo aus sind die entstanden und welche Brennweite brauchts da?

Ich war anfangs am Zaun entlang der Alten Kölner Straße entlang unterwegs bin aber bevor ich nass wurde zurück zum Auto und dann ins Parkhaus gefahren. Meine Aufnahmen sind dann von der Straße aus entstanden.

Ich war bislang immer nur auf der Besucherterasse und kenne daher die anderen interessanten Stellen noch nicht.
 
Gegen OT lässt sich etwas tun. :p
Drei Schnappschüsse von den Luchtmachtsdagen 2013 auf der Volkel Air Base.

Ich schätze ich bin etwas bis Punkt 6 gekommen bevor mich der einsetzende Regen zurück zum Auto vertrieben hat. Zwei Minuten später wär ich klatschnass gewesen.

Muss mir die anderen Ecken mal noch mal ansehen. ;)

P.S. Im CGN Forum bin ich auch, aber bislang eher stiller Mitleser.
 

Anhänge

Hi,

vielen dank erstmal :) Eigentlich hab ich da nicht viel gemacht, die GWI und die Swiss sind ooc, bei der TUI ist der Weißabgleich bisschen angepasst. Abgesehen davon hab ich noch +2 bei Sättigung in den internen Kamera-Einstellungen. Den größten Anteil hat aber immer noch die Sonne ;-) (außer bei der Swiss natürlich)

Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten