• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Moin,

kommt man da als normal Sterblicher drauf?!

Gruß
Mark

Dem schließe ich mich an, möchte am 03. in FRA einen Tag verbringen und das Parkhaus wäre wirklich willkommen :D
 
Moin,

kommt man da als normal Sterblicher drauf?!

Gruß
Mark

Nein.

Gruß :)
 
Columban MC-15 CriCri :top: :lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3097191[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür, dass das Ding mal als Elektro-Flugzeug konzipiert war, hat dieses Modell sehr viel Motor! :lol:

Als der Herr Ingenieur das Luftfahrzeug in den 1960ér erdacht hat, hat er keinen Gedanken an einen E-Antrieb verschwendet! Diese gab es noch gar nicht und auch kleine leistungsfähige Motoren waren erst Jahre später (Kettensägenmotor) verfügbar.
Das E-CriCri wurde erst 2010 umgesetzt!
 
Als der Herr Ingenieur das Luftfahrzeug in den 1960ér erdacht hat, hat er keinen Gedanken an einen E-Antrieb verschwendet! Diese gab es noch gar nicht und auch kleine leistungsfähige Motoren waren erst Jahre später (Kettensägenmotor) verfügbar.
Das E-CriCri wurde erst 2010 umgesetzt!

Ich hab das Ding als Elektro-Flieger kennengelernt. Entschuldige bitte meine Unwissenheit.... Aber Gott sei Dank bist du ja da um mich zu unterrichten! :rolleyes:;)
 
Zick nicht rum, nur weil du es nicht wusstest! :D

Erfreue dich lieber an einem ISO 51200 Nachtschuss, extra ausgeschnitten und geschärft, damit das bunte Rauschen noch schöner kommt!

Die alte MSN 137 (A380 Qatar #1) hat heute gleich zwei Flüge absolviert. Der Kunde Qatar scheint Daumenschrauben einzusetzen ;)

MSN 127 12. Flug - mit typischen Hamburger Wolken




dann im Dunklen nochmal hoch:
MSN 137 13. Flug, leider kein Mondlicht


77mm f2,2 1/60 ISO 51200
 
Nur als kleine Anmerung, die MSN137 befindet sich in der Auslieferungsphase und Qatar hat zwei Abnahmeflüge gewünscht, diese hat Airbus an einem Tag durchgeführt. Daumenschrauben hat eher Airbus angesetzt, denn sonst lässt sich nicht erklären, warum angeblich ein komplett neues Abnahmeteam aus Qatar angereist ist. Laut meinen Nachbarn, ist niemand, von Seiten des Kunden, aus dem ersten Auslieferungsversuch mehr mit dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten