• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Die Brennweite war zumindest beim letzten Bild 320mm (lt. EXIF);)

Korrekt. Noch zwei Bilder von der Triple Seven:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2876184[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2876185[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder was militärisches nach den vielen Ziviljets. Wobei, ich muss schon sagen, dass mir dieses Zivis recht gut gefallen :top:

Jetzt zuerst mal allen ein gutes Neues Jahr gewünscht :)
Mögen all Eure Träume und Wünsche in Erfüllung gehen...


MiG-3 an der MAKS 2013. Stand leider sehr weit weg vom Publikum




Dassault Rafale B in Emmen während der Evaluation




Hornets beim Auflinieren in Emmen




Heliport auf der Ebenfluh. Einer der Passagiere ist kein geringerer als Daniel „Dani“ Hösli, der Kommandant der Patrouille Suisse




Pilatus PC-21 während dem Solodisplay auf der Ebefluh




Super Puma Display auf der Ebenfluh. Ein Flare wollte wohl nicht so richtig….




Cougar während eines Testfluges in Emmen




Scale-Nachbau des Fieseler Storchs

 
Außerdem scheint die ehemalige Kingfisher 330 VT-VJP aus dem Dornröschen-Schlaf zu erwachen. Ist gestern Abend in Hamburg in neuem Farbkleid der Vietnam Airlines gelandet...



...und wird jetzt wahrscheinlich für den neuen Operator fertig gemacht:

 
Martin65::top:
(Wo wäre die Zivilluftfahrt heute, wenn es keine militärische gegeben hätte...)
Mich fasziniert beides.

Damals in DUS - Mai 2004:

 
04.01./10:10 AB7210
D-ALPA Air Berlin Airbus A330-223 TXL - MIA
Altitude: 9121 m / 29925 ft

macsxt7rrj6b.jpg
 
Danke :D

15000m kann ich kaum glauben, wann ist in dieser Höhe mal ne Maschine unterwegs, selbst die Testflüge von Airbus liegen max. zwischen 13000 -14000m.
Aber sag niemals nie ;)
 
Respekt, gut getroffen!

Ein Kollege hat ja mal Eine in 15.000 Meter Höhe fotografiert......

Hat er geschrieben

Hey,

das könnte für diverse andere Flugzeugtypen gut zutreffen, für einen A330 aber nicht, denn dessen Service Ceiling liegt bei 12.500m (etwa FL410).
15.000m entspricht ja schon etwas mehr als FL490. Das ist eher die Höhe für größere Privatflugzeuge oder militärische Fluggeräte.
Wäre aber durchaus interessant was er da fotografiert hat. :)

Gruß
 
Ich glaub er hätte gerne gewusst von wo aus diese Aufnahmen möglich sind. Die Brennweite wäre vielleicht auch ganz hilfreich :-)

In Frankfurt gibts direkt an der Startbahn West eine kleine Aussichtsplattform. Hinter dem Zaun kommt direkt die Wiese und dann die Startbahn. Wenn man eine kleine Leiter oder einen Hocker mitnimmt kann man ohne Probleme solche Bilder über den Zaun machen.
Die Entfernung zum Anfang der Startbahn laut Google Earth: 1,35km
Dann kannst du ja ungefähr einschätzen welche Brennweite man benötigt.
Der kürzeste Abstand zur Startbahn, wenn die Flugzeuge an der Aussichtsplattform vorbeifahren/fliegen (an diesem Punkt heben sie gerade ab), ist ca. 200m.

Edit: Ich merke gerade, dass das Foto wohl von einer etwas anderen Position gemacht wurde. Die Abstände kommen aber ungefähr aufs gleiche raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Nachmittag bei schönem Wetter ein Kurzbesuch in DUS :

OE-INH - Vistajet - Canadair Challenger 605

oe-inh.jpg

G-FBJK - Flybe - Embraer ERJ-175-STD

g-fbjk.jpg

OK-GFS - Czech Airlines - ATR 72-500

ok-gfs.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten