• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Sehr, sehr schön! :top:

Wo hast Du das aufgenommen?
 
@Flugzeugfreak:
Wo bist du denn da in Zürich gestanden :eek: Diesmal nicht auf der Terrasse, oder?

Bez. LR: Ja, das ist aus LR4. Find ich um eine ganze Welt besser als den Vorgänger (den mochte ich nicht so).

Von heut Früh: Die erste Germanwings mit der neuen Lackierung. Kam gestern in Köln an, flog dann am Abend noch nach London, und heut früh zu uns :)

Mir gefällt sie besser als die alte.

Anhang anzeigen 2477048

Anhang anzeigen 2477049
 
Hallo,
auf die Frage hab ich ja schon fast gewartet.
Das war im Rahmen einer Rundfahrt die man dort von der Besucherterrasse aus machen kann. Fahren glaub ich nur Mittwochs, Samstag und Sonntag und bleiben im Pistenkreuz zwischen den Bahnen 16/34 und 10/28 stehen. Die Bilder waren Starts von der 28.
Bei Starts auf der 16 schaut das Ganze dann so aus :)
Bez. LR.: Danke für die Info.
 
Whow! Das mit 18mm ist schon heftig... Bestimmt ein irre Gefühl so nah an nem startenden A380 zu stehen, oder!? ;)
 
Ja da hast du recht.
Ist irre wenn der auf einem zugefahren kommt und direkt vor einem rotiert. Wobei ich zugeben muss, dass ich das Bild schon etwas gecropt hab. Gerade auf der rechten Seite habe ich einiges weggeschnitten. Wäre vermutlich auch mit etwa 30 oder 40mm an DX noch gegangen aber ich wollte beim A380 nix riskieren. Nicht das ich dann irgendeinen Teil abschneid...
Weil du hast ungefähr eine Sekunde um auszulösen. Mit Zoomen ist da logischerweise nicht viel. Also lieber vorher auf 18mm und dann cropen.

Wobei ich verwundert war wie leise der auch aus der Entfernung ist. Da ist ein A320 manchmal lauter.
 
Und etwas aus alten Zeiten, Dia Kodak 64, gescannt und bearbeitet, Lakenheath 1990, F-16C 401st TFW/612nd TFS, sie ist dann allerdings am 20.02.1991 abgestürzt

 
44+87 einen Tag bevor sie auf den Schrott geflogen wurde.

Heisses Bild! Im warsten Sinne des Wortes!! :top:


Von mir mal eine kunterbunte Mischung von England bis in die Schweiz:

Harrier im Imperial War Museum in Duxford, für die Restaurierung




Noch was von der Flying Legends Airshow: 2 Spitfires, wobei eine zweifarbig lackiert ist




Pilatus PC-9 im gelb-schwarzen Anstrich, auch Biene Maja genannt…..




Die Nummer 1 des Breitling Jet Teams dieses Jahr im Birrfeld, very close….




Fourship F-18 im Downwind in Meringen, unmittelbar beim Break




Hoffentlich sehen wir die E-Version bald in schweizer Farben am Himmel ;-)

 
Dieser Tornado 43+56 vom Marinefliegergeschwader 1 (MFG 1) aus Schleswig-Jagel war Gast der Montgolfiade 1988
am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO).
Die Maschine ging am 16.11.89 durch Absturz (Ostsee vor Langeland, DK) nach Vogelschlag verloren.
Schade um den "Klappdrachen" - aber das Wichtigste ist, die Besatzung konnte sich retten.

Kamera: Pentax Super A
Objektiv: Pentax A 35-70/f4
Diafilm: Kodachrome 64
Scanner: Nikon Coolscan V ED


 
Für die meisten Systems-Test des F-16 Programms wird diese F-16D VISTA genutzt.



Das Pilotentraining der F-16 Piloten aus Taiwan findet in Luke statt.

 
Schicke Bilder zwischendurch. Hut ab! :top:
Ich kündige aber schon mal Neues vom A380 an. Mit gesteigertem Knips-Equipment.
Die thumbnails bleiben, die Oris werden fetter.
Inkonsequente Airbus-Allergiker nehmen mich mal besser wieder auf igno :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Closeup vom Tail einer Mirage 2000 mit „Flammenwerfer“, aufgenommen in Payerne (Schweiz), dieses Jahr im April




Tiger-Doppelsitzer beim Touchdown in Emmen

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten