AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]
Den Hahn hätte auch keiner gehört und das war/ist auch gut so.
Ist aber alles relativ:
In meinen Anfängen (1976) waren 707 und DC-8 zwar die Haus- und Hof-Airliner, aber ich bin froh, damals noch jedes Flugzeug, welches ich kriegen konnte, fotografiert zu haben.
Im Übrigen ist das ja in allen Bereichen so, dass Nostalgischem hinterhergehetzt wird - Dampfloks sind z.B. auch Dreckschleudern, ziehen aber die Menschenmassen an (mich jetzt nicht so unbedingt).
Spotter beim Spotting abzulichten, finde ich immer ganz interessant.
Gruß
Gerd
Den Hahn hätte auch keiner gehört und das war/ist auch gut so.

Ist aber alles relativ:
In meinen Anfängen (1976) waren 707 und DC-8 zwar die Haus- und Hof-Airliner, aber ich bin froh, damals noch jedes Flugzeug, welches ich kriegen konnte, fotografiert zu haben.
Im Übrigen ist das ja in allen Bereichen so, dass Nostalgischem hinterhergehetzt wird - Dampfloks sind z.B. auch Dreckschleudern, ziehen aber die Menschenmassen an (mich jetzt nicht so unbedingt).
Spotter beim Spotting abzulichten, finde ich immer ganz interessant.

Gruß
Gerd