• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Lustig finde, was der Pilot erzählte: Die Ju hat Räder vom Airbus (glaube A319), weil es keine separaten für die Ju mehr gibt. Die sind wohl für Rollgeschwindigkeiten bis 350 km/h zugelassen. Damit sei die Ju-52 wohl das einzige Flugzeug, das schneller rollen darf als es fliegen kann... :D
Die dürfen auch nicht schneller, sind dafür vom grossen Bruder A380. Die mit den weißen Felgen kommen an die hinteren lenkbaren Achsen.
IMGP6796b1200.jpg
 
Enra schrieb:

Die dürfen auch nicht schneller, sind dafür vom grossen Bruder A380. Die mit den weißen Felgen kommen an die hinteren lenkbaren Achsen.

Die sähen vermutlich an der Ju etwas lustig aus.... :D:top:

Danke für das coole Bild mit dem Smart daneben als Größenvergleich.
 
Wieder mal feine Bilder!
Ich freue mich auch auf die Ju, ich hab mir September einen 45 Minuten Rundflug ab bzw. um Köln geleistet. Da wird sicher auch einiges bei rumkommen, zumal die an dem Tag noch ein paar mal dort fliegt.
 
Hallo Manfred,

danke für die collen Bilder! Echt schick!

Die Intrumentierung hat sich ja insgesamt etwas verändert. Durch die Digitalinstrumente scheinen die Anzeigen für Fuel pressure und CYL temp wegefallen. Klingt ja nach Zylinderkopftemperatur, wären aber nur 3 bei 27 Zylindern.

Gruß,
Michael
 
Sorry, ich hab mich doof ausgedrückt :rolleyes:

Ich meinte die drei Analoginstrumente mit CYL temp, die weggefallen sind, und das wären nur drei Instrumente für 27 Zylinder gewesen. Bei den neuen Balken paßt natürlich alles :top:
 
Das habe ich mich auch gefragt - und wo war der Drehschalter zum Weiterschalten auf den jeweils nächsten Zylinder?

So gesehen ist der Fortschritt schon sehr bequem.
 
Ist das die Ju der Lufthansa oder eine der Schweizer Jus? Auffällig ist, daß sie nur Zweiblattpropeller hat. Ich kenne die Lufthansa Ju nur mit Dreiblattpropellern. Aber vielleicht ist das Bild schon alter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten