• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Find ich ja lustig, dass immer die Flieger hier gezeigt werden (aus EDHI), an denen ich vorher noch gearbeitet habe... :lol::top:
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Meine erste Tristar! Kam heute aus Brize Norton nach Hamburg und flog nach kurzem Aufenthalt weiter nach Toulouse.

Gruss an Arne!

Die Tristar ist einfach schön… Ganz im Gegensatz zu DC-10-xx und MD11… :top:

Hat eigentlich noch eine Airline die Tristar im Linieneinsatz?
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ich wollte auch mal wieder was zeigen.
Zu beginn einige Impressionen des A380 Starts in MUC bei etwas dürftigem Wetter.
Hoffe die Bilder gefallen trotzdem.
LG
Sylvester

PS: Freue mich immer über konstruktive Kritik.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Top Bilder hier:top:


Aber eine Frage hätte ich da noch :)

Da ich nämlich am Wochenende sehr wahrscheinlich am Frankfurter Flughafen vorbeikomme, wolle ich Euch mal fragen, von aus man dort die besten Bilder schießen kann und ob mein 70-200mm f/4 L ausreicht ..

Danke schoneinmal :)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Top Bilder hier:top:


Aber eine Frage hätte ich da noch :)

Da ich nämlich am Wochenende sehr wahrscheinlich am Frankfurter Flughafen vorbeikomme, wolle ich Euch mal fragen, von aus man dort die besten Bilder schießen kann und ob mein 70-200mm f/4 L ausreicht ..

Danke schoneinmal :)

War zwar noch nicht in Frankfurt spotten aber das 70-200 L sollte reichen, außerdem hättest du ja noch ein 75-300;)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Top Bilder hier:top:


Aber eine Frage hätte ich da noch :)

Da ich nämlich am Wochenende sehr wahrscheinlich am Frankfurter Flughafen vorbeikomme, wolle ich Euch mal fragen, von aus man dort die besten Bilder schießen kann und ob mein 70-200mm f/4 L ausreicht ..

Danke schoneinmal :)

Das 70-200 reicht auf jeden Fall für die Nordbahn. Wenn du an der Feuerwache 4 parkst, kannst du von da aus nach Osten gehen und dort auf einen kleinen Hügel, wie gemacht für Spotter.

http://www.spotteronline.de/airport_links/spotterpoints_eddf/l-nordwest/L-Nordwest.html

Die andere Möglichkeit zur Zeit ist die A5 Abfahrt Zeppelinheim nehmen, dann direkt die erste nach der Abfahrt wieder links in ein kleines Waldstück. Am Ende kommst du an einen Waldparkplatz. Dort den Wagen abstellen und zu Fuß zurück auf einem kleinen Wanderweg zur A5. Dann über die Fußgängerbrücke und du stehst auf einer kleinen Plattform direkt am Flughafengelände. Gerade bei 07 super für Starts, ansonsten bei 25 perfekt für Landungen von Dickschiffen auf der 25 L. Du kannst auch noch den Weg etwas weiter gehen und dann die Flieger von unten erwischen.

Denk daran, dass auf der Nordbahn keine sog. Restricted Heavies landen. D.h. keine 747, kein A380, keine MD11 (plus einige Exoten ala A124, C5 usw., die man eh kaum in Frankfurt sieht). Die Centerbahn wird ausschließlich für Starts verwendet, die Südbahn für die übrigen Landungen (was aber nicht heißt, dass du dort nur 747, A380 und MD11 hast ;)).

An der zweiten Stelle könnte es mit den 200 mm etwas knapp werden, wenn du weit in die Ferne willst. Man kann von da bis zu den Terminals gucken. Aber auch ein Taxiway führt direkt dort lang und bietet durchaus gutes Fotomaterial.

Viel Spaß!
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

War zwar noch nicht in Frankfurt spotten aber das 70-200 L sollte reichen, außerdem hättest du ja noch ein 75-300;)

Danke :)

Das 75-300mm versuche ich eigentlich immer zu meiden, seitdem ich das 70-200mm hab, weil mir aufgefallen ist, das grade die letzten 100mm vom 75-300mm eine sehr miese Qualität haben :o

Das 70-200 reicht auf jeden Fall für die Nordbahn. Wenn du an der Feuerwache 4 parkst, kannst du von da aus nach Osten gehen und dort auf einen kleinen Hügel, wie gemacht für Spotter.

http://www.spotteronline.de/airport_links/spotterpoints_eddf/l-nordwest/L-Nordwest.html

Die andere Möglichkeit zur Zeit ist die A5 Abfahrt Zeppelinheim nehmen, dann direkt die erste nach der Abfahrt wieder links in ein kleines Waldstück. Am Ende kommst du an einen Waldparkplatz. Dort den Wagen abstellen und zu Fuß zurück auf einem kleinen Wanderweg zur A5. Dann über die Fußgängerbrücke und du stehst auf einer kleinen Plattform direkt am Flughafengelände. Gerade bei 07 super für Starts, ansonsten bei 25 perfekt für Landungen von Dickschiffen auf der 25 L. Du kannst auch noch den Weg etwas weiter gehen und dann die Flieger von unten erwischen.

Denk daran, dass auf der Nordbahn keine sog. Restricted Heavies landen. D.h. keine 747, kein A380, keine MD11 (plus einige Exoten ala A124, C5 usw., die man eh kaum in Frankfurt sieht). Die Centerbahn wird ausschließlich für Starts verwendet, die Südbahn für die übrigen Landungen (was aber nicht heißt, dass du dort nur 747, A380 und MD11 hast ;)).

An der zweiten Stelle könnte es mit den 200 mm etwas knapp werden, wenn du weit in die Ferne willst. Man kann von da bis zu den Terminals gucken. Aber auch ein Taxiway führt direkt dort lang und bietet durchaus gutes Fotomaterial.

Viel Spaß!

Nocheinmal vielen Dank, deinen Beitrag werd ich mir dann wohl mal ausdrucken und schoneinmal ins Auto legen.

Danke :top::)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

War heute in Zürich, und da gab es eine spezielle Bustour für Spotter, da das WEF ja aktuell stattfindet, und dadurch auch einige Regierungsmaschinen vor Ort waren. Leider war das Wetter nicht so toll, aber egal… So nah hätt ich nie gedacht, dass man da rankommt:





















Und hier noch ein Bild, der deutlich macht, wie nah man an die Maschinen rankam… Hier die Maschine der South African Air Force:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Machte heute abend eine Ehrenrunde für mich mit richtig schönen Contrails.
Danke Finki ;) (richtige Bilder folgen)

Zukünftige China Southern Airlines Airbus A380 - MSN 54
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Das wäre China Southern #3. Oder meinst Du die beiden von 2011?
Bitteschön:

MSN 054
...

Danke! Einfach toll... :top:
Ja, ich meine die MSN 054...
Ich liebe dieses Flugzeug! Vor allem da ich weiß, dass am Linken, äußeren Triebwerk ein kleiner Lackkratzer ist! :D


Machte heute abend eine Ehrenrunde für mich mit richtig schönen Contrails.
Danke Finki ;) (richtige Bilder folgen)

Zukünftige China Southern Airlines Airbus A380 - MSN 54

Toll Stifflord! :top::top: Einfach ein grandioses Bild vom obigen Flugzeug!!!
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

@Stifflord,

gefällt mir gut. Mal was anderes.

Gestern hatte ich einen Airbus Beluga vor der Linse, leider nicht zeigenswert. Da fehlts halt an der Ausrüstung bei mir. Naja, was nicht ist kann noch werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten