• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Boeing 737-800, at Coolangatta Airport by Georg Dieter, auf Flickr
Boeing 737-800, von Qantas Airline am Coolangatta Airport, Queensland, Australien.
Alles weitere wie Reg. Nr., Datum, Uhrzeit etc. ist bei Flickr in den Exif-Daten zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Operator: Qatar Airways - A7-ALF
Aircraft: Airbus - A350-900
Airport: Germany - Frankfurt (FRA / EDDF)
Photo taken on 2016-7-11

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3625275[/ATTACH_ERROR]
 
Ich schon, denn wenn schon das Bild nichts ist, kann man dann wenigstens ein paar Daten lesen.:lol:
OK, dafür dann die 95% und die 5% für die Guten Bilder !!!
Aber seien wir doch mal Ehrlich, klar es ist reine Geschmacksache, aber was in den letzten Monaten hier gepostet wird, gefällt mir einfach nicht(95%), und da Interessiert es mich auch nicht ob da was dabei steht oder nicht, ich habe dadurch kein Nutzen. Aber generell ist es für die Allgemeinheit schon wünschenswert, so hatte ich das auch seinerzeits im 747 Thread gepostet.
 
OK, dafür dann die 95% und die 5% für die Guten Bilder !!!
Aber seien wir doch mal Ehrlich, klar es ist reine Geschmacksache, aber was in den letzten Monaten hier gepostet wird, gefällt mir einfach nicht(95%),...

Für konstruktive Kritik bin zumindest ich gerne offen. :)
 
@Marco: Danke für die (persönlichen) Tipps und Anregungen.. Das Wetter hat auch gerade gepasst und ich bin einfach mal an den Affenfelsen und habe versucht etwas umzusetzen. ;)

Swiss 777 HB-JNB beim Start in FRA:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3625500[/ATTACH_ERROR]

LH A321 D-AIDI beim Start in FRA:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3625505[/ATTACH_ERROR]
 
OK, dafür dann die 95% und die 5% für die Guten Bilder !!!
Aber seien wir doch mal Ehrlich, klar es ist reine Geschmacksache, aber was in den letzten Monaten hier gepostet wird, gefällt mir einfach nicht(95%), und da Interessiert es mich auch nicht ob da was dabei steht oder nicht, ich habe dadurch kein Nutzen. Aber generell ist es für die Allgemeinheit schon wünschenswert, so hatte ich das auch seinerzeits im 747 Thread gepostet.

Nicht alles, trifft jeden Geschmack und nicht jeder macht jeden Tag ein gelungenes Bild.

Ich habe beim letzten mal am Flughafen einen kennen gelernt, der fotografiert Flugzeuge in Australien, aber auch weltweit, analog und macht nur Dias.
Dafuer gibt es einen elitaeren Sammer-Markt und der lebt fuerstlich davon.
Bei dem muss jedes Planespotting ein Erfolg sein, hier ist es doch nur lockeres herzeigen.
 
Nach Ausmusterung der F-14 Tomcats sind einige Ersatzteile aus dem AMARG verschwunden, hochrangige Offiziere wurde verhaftet. Die Tomcats wurden dann fast alle verschrottet, die Museen die welche hatten dürfte nur eine haben un die werden zwischendurch kontrolliert, das Chino Museum in Kalifornien hatte 4, zwei mussten sie ins AMARG abgeben, diese habe ich 1999 fotografiert

 
HI seht ihr die Boeing 787:)

Tut mir ja leid, aber bei mir wäre so ein Bild im virtuellen Papierkorb gelandet. Hitzeflimmern, Unschärfe, Rauschen, kein Kontrast, keine Details. Du solltest dich vielleicht etwas mit den Grundlagen der Fotografie auseinandersetzen; wie man scharfe Bilder macht usw. Gibt's unzählige Videos bei Youtube dazu. Auf solche Entfernungen sollte man nur Bilder schießen, wenn die Luft sehr ruhig ist. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten