• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Wunderbare Bilder, daninho!
 
...Es tut gut, diese aus der Masse des Einerlei der üblichen Planespotterei herausragenden Bilder ...
Wo siehst du denn hier diese 'Masse' an Fahndungsbildern (aka 90°)?
Ich sehe kaum welche, schon gar keine Masse :D
 
Interessantes und sportliches Vorhaben (y)
Danke, finde ich auch - und das ist der Spaß daran.
Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt . Viel Zeit für DAS Bild beim Überflug bleibt da ja nicht .
Ich muss sehr kurz belichten, da ein Mitzieher durch die ständige perspektivische Veränderung nicht in Frage kommt. Natürlich muss ich dennoch mitziehen bis zum Schuss. Mit 7 Bildern/sec habe ich eineinhalb Versuche, also nur einen :D
Besonders interessiert mich da auch die Beleuchtungstechnik . Ist ja bei Flugzeugen so eine Sache mit der Beleuchtung . Das darf ja den Flugverkehr nicht stören .
Tut es nicht, ich blitze senkrecht nach oben, das bemerkt niemand im Flieger.
Das Hauptproblem ist, den Blitz bei einer tausendstel sec synchronisiert zu zünden - ist ja Tageslicht. Bei reiner Nachtaufnahme wäre das alles viel einfacher, aber auch langweiliger.

Der Blitz ist ein alter Vivitar 365 - bereits mit Fresnellinse, ausziehbar bis 105mm IIRC. Der hat - selber gemessen - etwa LZ 68 bei ISO 100. Ich werde aber mit ISO 400 oder 800 schießen.
Ich habe ein paar davon, günstig über ebay geschossen, falls einer nicht ausreicht.

@ Xylon: beim Sandhaufen ist der Flieger noch zu hoch, obiges Beispiel ist am Rand der Pferdekoppel entstanden mit 77mm Brennweite. Den Sahneschuss werde ich direkt dahinter am Flughafenzaun versuchen.

We'll see :)
 
@ Xylon: beim Sandhaufen ist der Flieger noch zu hoch, obiges Beispiel ist am Rand der Pferdekoppel entstanden mit 77mm Brennweite. Den Sahneschuss werde ich direkt dahinter am Flughafenzaun versuchen.

Stimmt... ich habe mir mal den Spaß gemacht und für die interessierten ein wenig nachgemessen: (Kürzest möglicher Abstand zwischen Zaun und Aufsetzpunkt)

EDDH
RWY 23 / 1145 m
RWY 15 / 930 m
RWY 05 / 1370 m
RWY 33 / 1215 m

LOWI
RWY 26 / 930 m
RWY 08 / 560 m (Da lohnt sich die lange Reise nach St. Maarten fast gar nicht ;-) )

TNCM
RWY 10 / 410 m

LGSK
RWY 02 / 300m (und maximaler Type 757-200)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön! (y)
Und nun zücken wir den Rechenschieber/Rechner und berechnen über den Sinus Tangens die absolute Höhe:
der Winkel ist -3° von der Horizontalen. In der Annahme, dass der Aufsetzpunkt 280m hinterm Bahnbeginn liegt. Den Abstand vom Zaun muss man mit z.B. Google-Labs in Maps messen, was Xylon uns schon abgenommen hat.

Na? Wer kann das noch? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Jemand ne ahnung wann die Saudia 747 in EDDN wieder abhebt?

Hab die heute gegen 18Uhr geparkt gesehen und sah jetzt nicht nach heutigen Abflug aus.. hoff ich mal.

Hab schon erfolglos in anderen Foren gefragt :(
 
@daninho
Sehr schöne Bilder, vor allem der Hintergrund macht das ganze sehr ansehnlich ;-)

@Mark
Sehr schöner Schuss von der T7 im Anflug (y)

Ich hätte noch ein Bild aus Hannover. IKAR´s "VQ-BAK" besuchte uns für einen Wartungsbesuch. Hier ein Bild von der Kiste ein paar Stunden vorm Abflug.

stmwn7nr.jpg


Gruß
Matthias
 
Ich will unbedingt einem wide body sehr nah ins Bugfahrwerk gucken. Im Flug natürlich.
Technisch nähere ich mich an. Das mit dem fehlenden Licht im Schacht ist auch vorbereitet, aber noch nicht getestet.

Wie von Dir gewohnt, ein aussergewöhnliches Motiv schön umgesetzt.(y)
Ich hege ja ähnliche Ambitionen, aber eher Fahrwerk im Sonnenstreiflicht, um
die Reifendaten auf den Flanken zu lesen.:D So hat jeder seinen Tick.;)

Aber bevor ich zuviel heiße Luft rede, zeige ich sie lieber.

Paris 2005:


Eggebek 2003, lebende Starfighter:
 
Ich hege ja ähnliche Ambitionen, aber eher Fahrwerk im Sonnenstreiflicht, um
die Reifendaten auf den Flanken zu lesen.:D So hat jeder seinen Tick.;)

Ungefähr so...? :D



Wenn man da was vernünftig erkennen will braucht man wohl eine große Brennweite und muss ziemlich nah dran sein. (Oder man heisst Enra und croppt mal locker mit seiner 80er Jahre Pentax Festbrennweite ohne Qualitätsverlust rein :lol:)

Und eine CRJ...

 
Wo siehst du denn hier diese 'Masse' an Fahndungsbildern (aka 90°)?
Ich sehe kaum welche, schon gar keine Masse :D

Er hat seinen Post ja nicht aufs Forum bezogen, zumindest kam das bei mir nicht so rüber.

Vielmehr schien er damit sagen zu wollen, dass er es mag, hier im Forum mal anderes Bildmaterial zu sehen als in den einschlägigen Foren wie pp.net (hier gibt's ja unendlich viele "Katalog"bilder a la 90 Grad).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten