• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Plakat für eine Multivision über Vulkane

adriling

Themenersteller
Hallo,

für meine Multivision über die Faszination Vulkane(-Trekking) sowie ein feuriges Trekking Abenteuer in Kamtschatka (Kurzbeschreibung der Show) habe ich mich an einen ersten Plakat Entwurf gewagt.

Derzeit noch im Querformat als Einstiegsbild für die Show, als Plakat dann natürlich später im Hochformat.

Als Vorlage genutzt habe ich folgende Bilder:
plakat_show_vorl1.jpg

plakat_show_vorl2.jpg


Das Plakat sieht so aus:
plakat_show_kam.jpg


Ich freue mich über jede Kritik!
Danke Euch, adrian
 
Sieht gut aus.
Der Aufstieg ist ein wenig arg gerade und die Kombination Ärmel-Arm des Vorausgehenden etwas unglücklich (Arm aus Bauch).
 
Aussehen tut das toll.

Die Frage ist nur, ob Du für eine Show mit Reportagecharakter mit so einem "gefälschten" Bild werben willst, das zwei Themen vereint (was der Betrachter, der die Hintergründe nicht kennt, so nicht versteht; der denkt, die Leute sind wirklich auf den feuerspeienden Vulkan raufgeklettert - und hat dann eine falsche Erwartungshaltung).
 
In der Show werden ja auch Bilder gezeigt von Personen direkt an einem aktiven Vulkan, also Feuer und Person auf einem Bild. Insofern hoffe ich schon, die mit dem Plakat geweckte Erwartungshaltung zu erfüllen :-)

Hier noch einmal zwei aktuelle Entwürfe nach diversen Rückmeldungen, was denkt Ihr?

plakat_show_hf_alt.jpg


Danke noch einmal, adrian
 
Spationierung hat jeder Text, sie bestimmt die Laufweite, also den Abstand zwischen den Zeichen und der ist bei gesperrter Auszeichung über das vom Schriftgestalter festgelegte Maß erhöht.

Sperrung ist nicht grundsätzlich schlecht. Nur in deinem Fall verliert sich der innere Wortzusammenhalt, weil die Überschrift mehrzeilig ist und der Zeilenabstand optisch viel kleiner ist als die Laufweite (wobei verringerter Zeilenabstand bei Überschriften schon passt), ist natürlich auch ein wenig Geschmacksfrage ...

Ob modern oder nicht, richtig oder falsch, das ist wie mit Gestaltungs"regeln": am Ende ist es oft besser auf sein Gefühl zu hören.
 
.... was denkt Ihr?.....

Hm....

Brauchst das Bild als Reisser wirklich so? Irgendwie erinnert mich das an die Plakate der Lasershows die dann mehr versprachen als die eigentliche Show brachte.

Wenn man direkt vom Plakat auf Deine Homepage geht kommt eine leichte visuelle Ernüchterung. Zumindest solltest eine kleine Collage/Aneinanderreihung aus realen Bilder mit einbauen. ;)

Kann ja an meinem Alter liegen, aber Ausdrücke wie "Eine Live-Multivision" finde ich nicht so gut. Aber Denglisch ist ja in. "Mehr Informationen auf/unter www........" fände ich auch irgendwie schöner.
 
Der affenlange Arm wächst noch immer aus dem Bauch.

Das es Werbung ist darf das Bild auch ruhig etwas "lügen" zumal man doch sieht das es eine Illustration und kein Foto ist.
Werbung soll vor allem eines - Auffallen und das ist gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten