tomkn
Themenersteller
Moin, moin
für Schnappschüsse von Kindern, gelegentlich Tieren im Tierpark, habe ich mir zum 14-42 und dem 17 1.8 ein 40-150 gegönnt.
Danach konnte ich 14-150 gebraucht günstig als "Reisezoom" kaufen, ich plante das 40-150 wieder zu verkaufen.
Bei ersten Tests von unbewegten Objekten (aus der Hand wie auch später, selbes Fokusfeld) erschien es mir dann aber am langen Ende (ab ca. 110mm) scheinbar merkbar schärfer als das 14-150.
Lesen bei dpreview und Co verlief unheitlich, außerdem interessiert mich mehr die Erfahrung der Praktiker.
Würdet Ihr das 40-150 wieder verkaufen ?
Falls nicht, gibt es einen Einsatzzweck wo es deutlich besser ist als das 14-150 ?
Oder gibt es Situationen wo 14-42 + 40-150 besser ist als 14-150 ?
(Das 14-150 behalte ich in jedem Fall für die Reise, da ist für einen Wechsel oft keine Zeit)
Danke Euch
Grüße
aus HH
Tom
für Schnappschüsse von Kindern, gelegentlich Tieren im Tierpark, habe ich mir zum 14-42 und dem 17 1.8 ein 40-150 gegönnt.
Danach konnte ich 14-150 gebraucht günstig als "Reisezoom" kaufen, ich plante das 40-150 wieder zu verkaufen.
Bei ersten Tests von unbewegten Objekten (aus der Hand wie auch später, selbes Fokusfeld) erschien es mir dann aber am langen Ende (ab ca. 110mm) scheinbar merkbar schärfer als das 14-150.
Lesen bei dpreview und Co verlief unheitlich, außerdem interessiert mich mehr die Erfahrung der Praktiker.
Würdet Ihr das 40-150 wieder verkaufen ?
Falls nicht, gibt es einen Einsatzzweck wo es deutlich besser ist als das 14-150 ?
Oder gibt es Situationen wo 14-42 + 40-150 besser ist als 14-150 ?
(Das 14-150 behalte ich in jedem Fall für die Reise, da ist für einen Wechsel oft keine Zeit)
Danke Euch
Grüße
aus HH
Tom