• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PKW-Lichter hinterherziehen?

Flapsi

Themenersteller
Hab eine EOS 1000D, Ich habe das Handbuch schon durch aber ich finde nix zu Diesen Effekt hier.

http://foto.schleuppner.de.eu.org/bilder-franzis/lichtern-linien1.jpg


wie bekomme ich den mit meiner Canon hin ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

Jup, hat aber nix mit Hinterherziehen zu tun. Der Effekt entsteht bei einer Langzeitbelichtung und vorbeifahrenden Autos. Alles was du dafür brauchst is ein Stativ, ansonsten wirst es wohl nicht verwacklungsfrei hinbekommen ;)
 
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

Du musst die Zeitvorwahl benutzen. Wie der Modus auf dem Drehrad bezeichnet ist, gebe ich dir hiermit als kleines Rätsel auf! ;-)
 
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

Erstmal das Bild hier wieder rausnehmen und per Link einbinden, wenn es nicht von Dir ist.

Was den Modus angeht: M ist der Modus Deiner Wahl.
 
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

hmmmm, naja An sich relativ egal. Stell die KAmera aufn Stativ, ISO 100 und Blitz aus. Den Rest macht die Kamera selber.

Vllt aber auch in Av anmessen, welche zeiten ca. rauskommen und dann in M nachstellen. Muss aber nicht sein.
 
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

Modus: M
Blende: 8- 12
Zeit: 3-xx Sek (ausprobieren)
ISO: 100
Spiegelvorauslösung: aktiviert
Timer: 10 sek
Blitz: aus

= ferig
 
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

Bei dem Licht bekommt das sogar die Vollautomatik hin. Einfach ISO 100 festeinstellen. Wenn Halbautomatik, dann Blendenvorwahl. Wer sagt denn, dass 2 bis 5 Sekunden reichen ohne Offenblende und hohe Isowerte?
 
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

Man sieht sternförmige Lichter also ist die Blende relativ weit zu.
Stell die Kamera auf Av, Blende 11-16, ISO 100 und die Kamera sagt dir dann wie lange du Belichten musst. GGF etwas nachjustieren
 
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

Ok danke werde ich heute Abend mal Ausprobieren ^^
Schöner wäre auch das alles mit nem Fernauslöser zu machen damit die Kamera nicht wackelt beim Auslösen. Versuch es erst mal und dann gibts da auch noch die Spiegelvorauslösung,ist auch eine Option damit die kamera nicht ins wackeln kommt während der Belichtung. Wenig Wind wäre auch gut und stabiles Stativ ist ein Muss.
 
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

Das mit der SVA wurde doch bereits genannt und das Auslösen über den 10 Sekunden-Timer ebenfalls, weil man damit keinen Fernauslöser braucht. Ein Fernauslöser ist natürlich eleganter, weil man damit den Zeitpunkt des Auslösens nicht im Voraus bestimmen muss.
 
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

Habe hier mal 2 Bilder angehangen. Nix besonders, wollte das damals einfach mal testen mit Langzeit und fahrenden Autos. Kannst dir ja die Metadaten mal reinziehen. Wie schon hier gesagt: Stativ, Modus M, Iso 100, Fernauslöser oder Zeitauslöser, Spiegelvorauslösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

sorry für OT, aber das erste Bild :eek::eek::eek::eek::eek: Ich sehe extremst viele rote Punkte vor allem rechts im Baum...

Wie alt ist die Cam?
 
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

Ich sagte ja bereits -- nix besonders und nur Testaufnahmen. Bei 40 sec hat die gute alte e-500 schon mal reichlich hotpixel produziert. die cam müsste jetzt 5 jahre alt sein.
 
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

Wie alt ist die Cam?
Ich wusste garnicht, dass Hot- und Stuckpixel etwas mit dem Alter einer Kamera zu tun haben... :rolleyes: - Aber wenns ums Markenbashing geht, dann habe ich schon eine Erklärung für die Punkte... :evil:

Zu der SVA: Wenn man im Weitwinkel und mit so langen Belichtungszeiten fotografiert, dann ist die oft garnicht nötig! - Ich habe selbst schon öfters Nachtaufnahmen vom Stativ aus gemacht und nie Probleme mit Verwacklungen gehabt bei Belichtungszeiten von mehr als 2 Sekunden. Der Fernauslöser ist allerdings tatsächlich sehr praktisch. ;)
 
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

Ich wusste garnicht, dass Hot- und Stuckpixel etwas mit dem Alter einer Kamera zu tun haben...
nich wirklich -- hatte ja auch nur die Frage beantwortet. Und bei kürzeren Belichtungen hatte die e-500 auch nicht mehr Probs mit Hotpixel wie andere Marken.

Zur SVA hast du sicherlich Recht -- aber schaden kanns auch nicht
 
AW: PKW Lichter hinterherziehen ?

Ich war heute erstmal los und hab mir ein Statif geholt. und sobald es heute Dunkel ist werde ich das mal alles test und wie jeder weiß Übung macht den Meister.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten