• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixma Ip 5200r: Bilderdruck komisch!

kuhnikuehnast

Themenersteller
Hi!
Ich habe ein Problem (hoffe, hier ins einigermaßen richtige Forum gepostet zu haben, zur Not bitte verschieben :-) ):
Mein Drucker druckt in komischen "Streifen". Habe schon ne Druckkopfausrichtung gemacht, die Düsen gereinigt usw. Problem is auch, dass es mit "fortschreitendem Druck" einer Seite immer stärker zunimmt. Im Anhang habe ich mal ein Beispielbild angehängt. Links wurde angefangen zu drucken, der Druck ging nach rechts (rechte Seite wurde am Schluss gedruckt). Ich habe das Bild jetzt noch eingescannt, deshalb u.U. die nicht soo tolle Qualität... Was meint ihr, woran kann das liegen? Is der Drucker kaputt? Hab ich was falsch gemacht?

lg Kuhni
 
AW: Pixma Ip 5200r- Bilderdruck komisch!

Kann sein, dass der Druckkopf sein Lebensende jetzt langsam erreicht hat, der Tintennachfluss ins Stocken gekommen ist, die Düsen verklebt sind o.ä. - der IP5200 dürfte ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, oder?
 
AW: Pixma Ip 5200r- Bilderdruck komisch!

Kann sein, dass der Druckkopf sein Lebensende jetzt langsam erreicht hat, der Tintennachfluss ins Stocken gekommen ist, die Düsen verklebt sind o.ä. - der IP5200 dürfte ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, oder?

Ich kenne das spezielle Modell nicht, aber üblichweise sind die Düsen doch in der PAtrone integriert und somit ist das Alter des Druckers eher unerheblich. Ich denke auch dass nur ein Düsentest hilft.
 
AW: Pixma Ip 5200r- Bilderdruck komisch!

... aber üblichweise sind die Düsen doch in der PAtrone integriert ...

Aber nur bei HP, sonst kenne ich das eigentlich eher nicht.

Ich hatte das selbe Problem mit dem IP 4500. Habe alles möglich erfolglos probiert. (auch den Druckkopf stundenlang in einer Reinigungslösung stehen)
Den Druckkopf zu tauschen war wirtschaftlich nicht sinnvoll. Ich habe mir dann den IP 4700 gekauft und mit dem IP4500 nur noch die vorhandenen Tintenpatronen bei anspruchsloseren Druckaufträgen aufgebraucht.

LG
Jörg
 
AW: Pixma Ip 5200r- Bilderdruck komisch!

Das wäre ja echt ärgerlich!

Zumal der Drucker WLan usw. integriert hat! :-( Düsentest habe ich mal in den Anhang gepackt, wieder gescannt. Problem is ja auch, wenn ich n neuen Druckkopf kaufe, sehe ich ja immer noch nicht, wann da der "Totalausfall" kommt. (Es gibt doch intern in den Druckern so ein Zähler, wann der Schwamm, der übrige Tinte bei Reinigungen etc. aufnimmt theoretisch voll ist. Und dann geht ja gar nix mehr bei dem Drucker, weil dann die Software abschaltet.)

Was meint ihr? Für ca. 60€ n neuen Druckkopf (wobei ja nicht klar ist, ob das Problem dann behoben ist), oder für wesentlich mehr Geld n neuen Drucker+WLan Printserver?

lg Kuhni
 
AW: Pixma Ip 5200r- Bilderdruck komisch!

Hallo Kuhni,
Düsentest habe ich mal in den Anhang gepackt, wieder gescannt.
es ist eindeutig zu sehen, dass diverse Düsen nicht arbeiten, also vermutlich verstopft sind.
Selbst-Reinigung (über den Druckertreiber) hast Du versucht, ohne dass sich etwas geändert hätte?
Verwendest Du die original Tinten?
Sind die Patronen noch voll?

Du könntest auch einmal im Forum vom druckerchannel.de fragen/suchen.

MfG, Jürgen
 
Habe mir sogar extra Reinigungspatronen bestellt und damit 3 Intensivreinigungen durchgeführt, dann über Nacht stehen lassen und dann nochmal 2 Mal reinigen lassen... An Patronen verwende ich keine Orginalen, aber immer die genau gleichen, die bisher super funktioniert haben!

lg Kuhni
 
Der Drucker hat seinen Dienst getan würde ich sagen. Bei 60€ für nen neuen Druckkopf, kannste gleich wieder zu einem neuen greifen.
Meiner IP 3000 hatte auch so angefangen.
 
Hallo,

die aktuellen Modelle sind nochmals mit neuen Patronen gegen die Benutzung von Fremdtinten aufgerüstet worden, ein neuer Druckkopf könnte sich also doch noch lohnen/bezahlt machen, wenn der Drucker selbst noch nicht abgewirtschaftet ist.

Wenn Du etwas mutig bist (viel zu verlieren ist ja nicht mehr), könntest Du auch erst einmal über den Service Mode (*) den Füllgrad des Rest-Tintenschwamms herausfinden, um zu sehen, ob auch von dieser Seite Probleme zu erwarten sind. Zudem wird auch noch eine erweiterte Selbstdiagnose angezeigt.

MfG, Jürgen

(*) http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1538&seite=4&t=so_lange_haelt_der_resttintentank
 
AW: Pixma Ip 5200r- Bilderdruck komisch!

Was meint ihr? Für ca. 60€ n neuen Druckkopf (wobei ja nicht klar ist, ob das Problem dann behoben ist), oder für wesentlich mehr Geld n neuen Drucker+WLan Printserver?

Lieber 120 EUR für einen z.B. Canon MP560 (mit WLAN), die gibts noch als Restbestände. Nachteil: Kein CD-Druck. Dafür hat das Ding einen eingebauten Flachbettscanner, was für die kleine Kopie nebenbei ganz ok ist (obwohl ich lieber weiter CDs bedruckt hätte). Und für dieses Modell gibts auch bezahlbare Fremdtinte.

Es gibt doch intern in den Druckern so ein Zähler, wann der Schwamm, der übrige Tinte bei Reinigungen etc. aufnimmt theoretisch voll ist. Und dann geht ja gar nix mehr bei dem Drucker, weil dann die Software abschaltet.

Wenn Du Glück hast, dann schaltet der Drucker selber ab, wenn der Überlaufzähler meckert. Wenn Du - so wie ich mit meinem iP4000R - Pech hast, dann läuft Dir die Soße nach 5 Jahren unten am Drucker raus und versaut Dir heftig den Arbeitsplatz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten