Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
mal ne kurze Frage in die Runde:
Bin mir nicht sicher welche Vorgehensweise ich als Wenigdrucker (20Seiten,Bilder in der Woche) anwenden soll.
Drucker nur zum Gebrauch anschalten, oder imm laufen lassen?
Hallo
Man kann den Drucker nach X Min auf Stand By stellen (Treiber).
Nur einschalten musst du es hin und wieder selber.
lg,
Richard
Ist dein Geld, selbst im Standby zieht der Strom. Meiner ( Canon i965 ) ist komplett aus, per Funkschalter vom Netz getrennt, aber man sollte tunlichst vermeiden, den Drucker sofort vom Netz zu trennen, ohne den vorher am Gerät abzuschalten und zu warten bis Betriebslampe ausgeht, ansonsten trocknet der Druckkopf ein. Damit läuft meiner schon 3 jahre problemlosDrucker nur zum Gebrauch anschalten, oder imm laufen lassen?
und was noch wichtig wäre: den drucker nie über eine steckerleiste oder ähnliches ausschalten, sondern immer über den aus - bzw. einschalter ausschalten. diese einfach strom weg methode mögen diese ducker nämlich überhaupt nicht.
und was noch wichtig wäre: den drucker nie über eine steckerleiste oder ähnliches ausschalten, sondern immer über den aus - bzw. einschalter ausschalten. diese einfach strom weg methode mögen diese ducker nämlich überhaupt nicht.
![]()
HAllo Hummel. Was Du sagst ist nicht korrekt. Richtig ist, das man die Drucker heute sicherlich nicht einfach per Steckerleiste ausschalten sollte, wenn Sie nicht vorher mit dem Druckerschalter ausgeschaltet wurden! Verstanden???
Nein???
Also:
Zuerst den Drucker mit dem Druckerschalter ausschalten. Warten bis der Druckkopf in die Parkposition gefahren wurde. Dies muss gemacht werden, da der Druckkopf sonst eintrocknet. Wenn der Druckkopf in Parkstellung gefahren wurde, dann geht in der Regel die Drucker-LED aus. Dann kannst Du den Drucker stromlos machen, da er sonst unnötig Strom verbraucht. So mache ich das mit meinen beiden Computern aus. Erst wenn man Drucker und Computer vom Netz genommen hat, verbrauchen Sie keinen Strom mehr. Ist ja schließlich unser Geld, oder???
Du schaltest den Drucker damit aber nicht aus, sondern in den Stand-By und dann braucht er weiterhin Strom, mehr-oder-wneiger, jenachdem wie gut die Elektronik ist. Würde er stromlos sein, könntest du den nicht remote einschalten.Man kann den per Treiber/Canonsoftware so einstellen, dass er sich bei Druckbefehl einschaltet und nach einigen Minuten sich wieder automatisch abschaltet.
Diese Frage greife ich auch nochmal auf.
Im CT Magazin auf EinsFestival wurde die Aussage gemacht, daß man Tintenstrahldrucker niemals vollständig vom Netz nehmen sollte, weil der Patronenverbrauch beim Wiederanschalten deutlich höher sei, als der entsprechende Stromverbrauch im Standby.
So mache ich es mit meinen beiden Tinten-Printern auch, nur der Farblaser der im Netz hängt ist immer im StandBy.Ich schalte meinen nur ein,wenn ich ihn brauche!