• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelmapping, Auslöseanzahl bei A230

SteffenOLY

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine neu A230 erstanden. Bei den ersten Aufnahmen ISO800 und Belichtungszeit 1/25s zeigen sich ca. 8 Pixelfehler auf dem Bild. Bei meiner Olympus kann ich ein Pixelmapping ausführen (was ich dort nicht benötigt habe).
Wie ist das bei der A230?

Und die zweite Frage: Wie kann ich die Anzahl der Auslösungen an der A230 aufrufen - geht das?

Vielen Dabk für Eure Hilfe!
SteffenOly
 
Zum ersten Problem kann ich dir nichts sagen ! Aber sie Anzahl der auslösungen ist bei mir der Bild Name wenn es nicht vorher alles zurück gestellt wurde .

mfg
 
Bei Sony heißt die Funktion "Pixelzuordnung" und ist im Menü unter "Einstellungen" auf der letzten Seite, bei der a390 ist das Seite 3.
 
Hallo vielen Dank!

also da kann man nur hoffen, dass der Bilderzähler nicht zurückgesetzt ist. Aber vielen Dank EJvDfE5A so geht es.

HelGe01 der Tipp mit der Pixelzuordnung geht bei der A230 leider nicht - der Punkt ist im Menü nicht enthalten. Hat jemand noch einen Tipp!

Sind diese Pixelfehler normal - ein Grund zur Rklamation oder so - kenne ich von Olympus eigentlich garnicht?

Welches Objektiv würdet Ihr Aals Kitobjektiv (also etwa diese Preisklasse) empfehlen. Das Orginal, Sigma 18-50 3,5-56, ...

LG Steffen
 
Also ich habe als Kit das original und Kann nicht Klagen ! Aber gibt bestimmt bessere . kommt halt auf deinen anspruch an ob es ein bissl lichtstärker sein darf .
 
Die Anzahl der Auslösungen kann nur vom Service ausgelesen werden.
Die Bildnummern fangen nach 09999 wieder bei Null an.


Gruß Rallo
 
Bei Sony heißt die Funktion "Pixelzuordnung" und ist im Menü unter "Einstellungen" auf der letzten Seite, bei der a390 ist das Seite 3.

Hallo,

das hat aber nichts mit dem Problem des TO zu tun, bei dieser Funktion geht es nur um das Display.

@SteffenOly: stell doch mal ein Bsp. mit diesem Fehler ein. Es könnte sich evtl. um Dead- oder Stuckpixel handeln. Mir sind solche Pixelfehler zwar noch nicht aufgefallen, meine Cam (A350) soll aber über die Software solche dauerdefekten Pixel ingnorieren und die fehlende Info aus den Nachbarpixeln errechnen.
Und die Prüfung auf solche Pixel soll wohl automatisch 1x im Monat (oder so ähnlich) erfolgen.

Grüße, Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten