• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelig

Die Bilder sind nicht pixelig, sondern schlicht unscharf.

Ich fotografiere im Gegensatz zu Dir, mit einer Kamera, die auf Sport ausgelegt ist, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
 
Bei schnellen Sportarten und derart offenen Blenden hat man mit jeder Kamera einen gewissen Ausschuss, auch mit den Top-Modellen der jeweiligen Hersteller. Da muss man dann den AF wirklich so gut es geht an die Rahmenbedingungen anpassen und hoffen, dass es passt. 1/500 sek. ist aber wirklich arg kurz, lieber die Iso hoch, die Blende etwas zu und einfach mit dem Rauschen leben. Die D7000 ist da ja ziemlich gut....
 
Hallo,
das sehe ich eigentlich auch so... entgegen dem Tänzer... aber jedem das seine ich sag' da nicht's zu.
Wie gesagt, das Objektiv ist schneller als das von Nikkor, und nachdem der Autofokus vom Service neu eingestellt wurde, wird das mit der Schärfe besser sein.
1/500 muss schon sein. Ich finde, es sind dynamische Bilder, wenn der Handball bei den Würfen ein wenig verschwommen ist. Mir gefällt es gut.

Einen schönen Abend

Dirk


Bei schnellen Sportarten und derart offenen Blenden hat man mit jeder Kamera einen gewissen Ausschuss, auch mit den Top-Modellen der jeweiligen Hersteller. Da muss man dann den AF wirklich so gut es geht an die Rahmenbedingungen anpassen und hoffen, dass es passt. 1/500 sek. ist aber wirklich arg kurz, lieber die Iso hoch, die Blende etwas zu und einfach mit dem Rauschen leben. Die D7000 ist da ja ziemlich gut....
 
Ich fotografiere im Gegensatz zu Dir, mit einer Kamera, die auf Sport ausgelegt ist, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Man kann auch mit manuellem Fokus Sport fotografieren.
 
Mal in der Erinnerung kramt .... Anno 2000 habe ich als Volontär in einer Zeitung gearbeitet. Verantwortlich für den Handballsport. Jeden Sonntag brav mit der MZ-5, fettem Blitzgerät und einer lausigen 28-75/ dreikommirgendwas hinter dem Tor auf DAS Tor gewartet. Vier Filme verballert, 20 Bilder waren immer tauglich. Reichte für die Berichterstattung vollends.
 
Was ich jetzt gern wüsste... wie kann ich mit Blitz (Metz 58 AF-1) mit z. B. 1/500 fotografieren? Die Kamera nimmt immer 1/60 oder 1/125.

Bezieht sich das auf Deine Handballbilder, oder nur allgemein gefragt ?

Beim Sport würde ich nicht blitzen.

Gruss,
 
Hab 2sec. gebraucht um rauszufinden wie ich HSS beim Metz 58 AF-1 einstelle! Ohne Handbuch und ohne dabei jehmals einen Metz 58 AF-1 in LIFE gesehen zu haben. Achso eingestellt wird das im BLITZ nicht in der CAM.

Die Cam ist dabei in M und gibt die Werte vor.
LG
DB
 
Man kann auch mit manuellem Fokus Sport fotografieren.

Das sind wieder so Aussagen die niemanden weiter bringen! Natürlich geht alles mit allem! Manuell macht nur dann einen Sinn, wenn ich weiss wo etwas passiert. Was aber für Handball nicht zutrifft! Und wehe einer schreibt jetzt das es trotzdem möglich ist!:ugly:

LG
DB
 
Klar geht das. Im Handball hat jeder seine mehr oder weniger fest zugewiesene Position. Wenn ich jetzt von meinem Kind ein tolles Sprungwurffoto machen möchte und er ist Außenstürmer...?! Was soll ich sagen. Ich brauche nur etwas Geduld, der Gegner muss es halt nur zulassen und der Mannschaftsspielzug gerade passen. Wups, da habe ich meine vorhersehbare Situation.

Ich habe meinen Sohn einmal beim Hallenturnier im Fußball fotografiert (bzw. die ganze Mannschaft). Nach dem ersten Spiel war mir klar, dass bei einem Tempogegenstoß zu 90% der Stürmer mehr oder weniger zentral vor der Kiste steht. Also in Ruhe Belichtung und Fokus auf diesen Punkt eingestellt und gewartet. Bei den Bildern passte dann auch alles und ich war sehr zufrieden.
 
Ich fotografiere lieber wann ich es will und nicht, wann der Spieler zufällig in der Schärfe ist.
 

War ja Klar:grumble:

Der Torwart steht natürlich mehr oder weniger immer an der selben Position. Spieler haben zwar einen festen platz aber nicht beim Sprungwurf! Das es auch bei Spielen im Handball, Fussball geht weiss jeder nur es macht keinen Sinn! Da kann ich ja gleich behaupten das der Autofokus überflüssig ist dann es geht auch ALLES manuell. Mir gehts auch nicht um die Einzelfälle oder die Ausnahmesituationen sondern um die "Aussage" im die im Zusammenhang mit dem vom TO angesprochenen Problemen. Da macht das keinen Sinn.
Ich seh schon den nächten sonderfall posten. Hätte ich blos nicht angefangen. ;)

LGDB
 
Hey, hey! Ruhig Blut!

Ich habe weder gesagt, dass DU es so machen sollst, noch dass es der TO so machen soll. Mir ist auch klar, dass man so weniger Chancen hat, auf den Auslöser zu drücken, da man tatsächlich darauf warten muss, dass sich der Spieler an der richtigen Stelle befindet. Ich wollte lediglich eine Möglichkeit aufzeigen, wie man z. B. bei schwierigen Lichtbedingungen, wenn der AF mal so gar nicht treffen will, auch zum Ziel kommen kann.

Jeder so, wie er mag. Bei meinem Beispiel hatte ich nämlich kurz vorher in selber Halle eine eher verzweifelnde Erfahrung gemacht, dass fast kein Bild etwas geworden war, weil das Licht darin echt schrecklich war bzw. immer noch ist. :grumble:
Wenn Du dann vor den Müttern und Trainern mit 2 Spiegelreflexbodies, 5 Objektiven und und und stehst und denen sagst: "Tut mir leid, ist nix geworden!", dann guck denen mal ins Gesicht und überleg Dir, was die wohl gerade denken. :ugly:

Ach so, ich vergaß: da bei offener Blende und/oder Telebrennweite die Schärfeebene relativ klein ist, sollte man Serienbilder schießen, damit man den Spieler wenigstens einmal mitten in der Schärfe hat.

Gruß
Matthias
 
Ich würde einfach eine Kamera kaufen die darauf ausgelegt, damit erledigen sich die meisten Problem von allein, wenn man dann diese dann noch mit einem lichtstarken und schnellen Objektiv kombiniert, liegt der limitierende Faktor eher beim Fotografen.
 
Puh, ja OK, im Prinzip hast Du recht. Ich selber habe die Erfahrung mit einer D300 und einem AF-S 50 1.4 gemacht. Das ist sicherlich nicht die schlechteste Kombi.

Wenn et abba in'e Halle dunkel is' und die Kindas ein kontrasta'mes, dunkles Shört trag'n, dat sich von' Hintagrund nich' abheb'n tut?!

Wenn ich den THW Kiel fotografiere, dann jubelt mein AF! Genialer sw-Kontrast:

http://www.schleswig-holstein.de/ST...Personen/kleindominik210x280__blob=poster.jpg

Ich denke, das reicht, zumindestens meinerseits, sonst wird das hier noch Off-Topic (wenn es das nicht sogar schon ist) und artet nur aus.

Gruß
Matthias
 
Jetzt bringst Du mich durcheinander... ich dachte, Du fotografierst, wenn du das Auge scharf hast... Musst also warten, bis es auf ist...also keine Balladen... Kleiner Scherz :)
Zu den anderen... genau, es ist schon schwierig, eine Schärfe reinzubekommen. Trotzdem möchte ich die geringe Schärfentiefe nicht missen, ich mag es halt, wenn nur der Bereich scharf ist, wo etwas passiert. Deshalb habe ich ein 1,4, und wenn ich mit 2,0, eventuell 2,2 und 1600 Iso fotografiere, sind einige der Serienaufnahmen recht gut.
@ Tänzer für mich (!!!) ganz ok

Euch anderen... ein schönes Wochenende

Dirk



Ich fotografiere lieber wann ich es will und nicht, wann der Spieler zufällig in der Schärfe ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten