• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler

Bogey

Themenersteller
Hallo,
als Fotografieneuling eine Technikfrage:
Meine EOS 450d produziert neuerdings bei längeren Belichtungen (im Bereich 30sek) diesen hässlichen roten "Spot" an immer der gleichen Stelle (siehe Anhang - das ist ein Screenshot der RAW-Datei in DPP).

Ist sowas normal bei DSLRs?
Kann man das Problem mit der integrierten Rauschreduzierung vermeiden?

Gruss und Dank für Antworten,
Christian
 
Ist sowas normal bei DSLRs?

Ja.


Kann man das Problem mit der integrierten Rauschreduzierung vermeiden?

Ja. Allerdings nicht mittels der "normalen" Rauschreduzierung, sondern mittels des Dunkelbildabzugs. Schau ins Handbuch Deiner Kamera, da sollte was zu dem Thema stehen (ich weiss nicht, wie das bei Canon genau heisst).

Abgesehen davon rechnen RAW-Konverter wie ACR (der Adobe-RAW-Konverter) das relativ effizient automatisch heraus.
 
Wenn der Hotpixel erst bei 30s auftaucht, dann hilft die Methode mit der manuellen Sensorreinigung nicht. Die hilft nur bei Hot/Dead/Stuck Pixel die bereits bei "normalen" Belichtungszeiten (also unter 1s) sichtbar sind.
 
Doch sollte helfen. Findet man auch genug bei Google.
Nein, nicht bei Hotpixeln die erst bei langen Belichtungszeiten auftreten (der TO sagt "im Bereich 30sek"). Das Ausmappen findet nur im ersten Moment beim Aktivieren der manuellen Sensorreinigung (bei geschlossenem Verschluss) statt. Und nur die Pixel die in diesem Moment auffällig sind werden auch ausgemappt. Klar wenn der Pixel auch schon sehr viel früher sichtbar ist (der TO den bloß noch nie gesehen hat) dann gehts natürlich.
 
Ka ich habs selber nicht gemacht, aber wenn da Leute schreiben dass sie bei 30 sec Hotpixel haben und danach nicht mehr dann kann es funktionieren.

Mir ist es auch ehrlich gesagt zu mühsam darüber zu diskutieren ob es geht oder nicht. Er solls ausprobieren. Entweder es geht oder nicht. Kaputt machen kann man nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten